• Zitat

    Und was kuschelig ist rührt er nicht an, er steht wohl anscheinend seeehr auf meinen Arm.. :hust:

    Poste doch bitte mal ein Bild von deinem Arm :D :D

    Wie gesagt, ich denke da muss man sehr konsequent sein. Wie ist er denn bspw. wenn du ihn von der Couch haben möchtest, geht er sofort oder wehrt er sich ein wenig ? Oder wenn du ihm ein Spielzeug wegnehmen würdest, lässt er das einfach zu ?

  • Zitat

    Weiter würde ich auf keinen Fall ein Ersatzobjekt anbieten, sonst kann sich die ganze Sache auch schnell mal zur Sucht entwickeln, denn dabei werden ja auch Glückshormone ausgeschüttet, gell?!

    Das mit den "Ersatzobjekten" wurde weiter oben schon als Lösung angeboten, die ich allerdings abgeblockt habe. ;)
    Ohja, das Thema mit den Glückshormonen - Er scheint immer total in sein Element zu fallen..es wird aber daran gearbeitet, vor 1-2 Wochen war es heftiger.

    Alexxx: Ich hab sogar mal ein Bild von meinen wunderschönen Striemchen gemacht, ich lade es gleich mal hoch - Uno Momento. :hust: Und zum anderen: Wenn ich ihn "los haben" möchte geht er ohne einen Mucks, er guckt mich meistens nur verdutzt an, Spielzeug lässt er sich auch ohne Probleme abnehmen, ausser er möchte mich zu einem Zerrspiel herrausfordern. ;) Ansonsten alles kein Problem..

  • Vergiss die Sache mit der Dominanz, wenn er ansonsten gut erzogen ist, würde ich in dem Alter schlicht auf pupertäres Hormonchaos tippen. Verstärkt durch den Stress durch Überdrehen - daher nur abends, da ist er eigentlich schon müde, das ist auch die Zeit, in der Welpen und Junghunde am ehesten ihre wilden Minuten haben. Zwerghunde neigen zudem verstärkt zum berammeln von Ersatzobjekten. Ich würde dem Jüngling eine Auszeit verpassen und das Verhalten schon im Ansatz unterbinden, wenn er am hochdrehen ist.

  • Zitat

    Vergiss die Sache mit der Dominanz, wenn er ansonsten gut erzogen ist, würde ich in dem Alter schlicht auf pupertäres Hormonchaos tippen.


    Daran wird es auch höchstwahrscheinlich liegen, denn es gäbe für mich absolut keinen Grund warum er sich auf einmal so hochfährt..

    Zitat


    Ich würde dem Jüngling eine Auszeit verpassen und das Verhalten schon im Ansatz unterbinden, wenn er am hochdrehen ist.


    Wurde vor ca. 45min getan, jetzt hat er mich vielleicht auch mal deutlich verstanden. Er liegt nun zur meiner Rechten und schnarcht im Schlummerland vor sich hin..Na Gott sei Dank. :headbash:

  • Na da scheint ihr ja auf dem richtigen Weg zu sein ;) Ich denk auch dass er abends einfach schlecht zur Ruhe kommt, genau das wars bei uns nämlich auch...wenn du ihn immer wieder ins "Aus" schickst dann müsste sich das mit Sicherheit wieder geben.

    Du könntest auch versuchen abends mal ein paar Ruheübungen zu machen. Hundi z.B. ablegen und einfach mal liegen lassen, bis er runterkommt. Hat bei uns gut geholfen ;)

    Viel Spass weiterhin mit dem kleinen Rammler :D

  • Hallo,

    bei sowas hört bei mir ja der Spaß auf und ich würde dem Kleinen unmissverständlich klar machen, dass ich das Verhalten nicht dulde.
    Das kann doch nicht so schwer sein..., ist nicht böse gemeint, aber wenn ich etwas absolut nicht möchte, dann setz ich das auch unmissverständlich durch.

    Ein Schubs von der Couch und fertig.
    Rauf käme er bei mir auch nicht mehr, soll er doch in seinem Körbchen schlafen, denn dafür ist es ja da.
    Wer sich nicht benimmt hat seine Privilegien verspielt.

    Du musst wohl echt etwas mehr durchgreifen was das Gerammel angeht.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Zitat


    Ein Schubs von der Couch und fertig.
    Rauf käme er bei mir auch nicht mehr, soll er doch in seinem Körbchen schlafen, denn dafür ist es ja da.
    Wer sich nicht benimmt hat seine Privilegien verspielt.
    Liebe Grüße

    Steffi

    Ich kann mich da nur anschliessen. Benimmt sich mein Hund nicht auf der Couch hat
    er den Rest des Abends dort nichts mehr zu suchen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!