Wie das Rammeln abgewöhnen?
-
-
Hat mein Jungrüde damals auch ein mal versucht( allerdings hatte er da schon 25 kg), ich hab ihn einmal deutlich weggestoßen und das wars dann.
Bist du eher der "ach Schatzi, bitte las das doch jetzt. Ok? Bitte, jetzt auf hören, ja?"
Ich finde das Verhalten unmöglich und hab ihm das so auch gesagt. Kein, "Oh bitte, aufhören" sondern "Lass es!".
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Bist du eher der "ach Schatzi, bitte las das doch jetzt. Ok? Bitte, jetzt auf hören, ja?"
Nein, zu dem Typ Mensch gehöre ich mal gaaaaaar nicht. Er kriegt es deutlich zu spüren -im übetragenen Sinne natürlich, bevor mir hier noch jemand was anderes unterstellt..- das ich das nicht dulde und es mir auf den Keks geht! Nur ich kann nicht den ganzen Abend lang versuchen ihn davon abzuhalten auf die Couch oder sonst wohin zu springen (bei einem größeren Hund stell ich mir das wesentlich leichter vor ;)). Er ist bei dieser Sache nunmal so hartnäckig und versucht alles um mich auf die Palme zu bringen..mal versteht er was ich von ihm verlange, 2 Tage später wieder alles wie weggeblasen, er versucht es, versucht es, versucht es.. :/
-
Zitat
Nein, zu dem Typ Mensch gehöre ich mal gaaaaaar nicht. Er kriegt es deutlich zu spüren -im übetragenen Sinne natürlich, bevor mir hier noch jemand was anderes unterstellt..- das ich das nicht dulde und es mir auf den Keks geht! Nur ich kann nicht den ganzen Abend lang versuchen ihn davon abzuhalten auf die Couch oder sonst wohin zu springen (bei einem größeren Hund stell ich mir das wesentlich leichter vor ;)). Er ist bei dieser Sache nunmal so hartnäckig und versucht alles um mich auf die Palme zu bringen..mal versteht er was ich von ihm verlange, 2 Tage später wieder alles wie weggeblasen, er versucht es, versucht es, versucht es.. :/
Dann war es nicht nachhaltig genug
Ich habe einen angst-aggressiven Hund, der geschlagen wurde und versuche ihn der Erziehung
wirklich ruhig und besonnen zu sein. Wenn er mich aber beim raufen, das zweite Mal komplett
und hemmungslos mit seinen 21 Kilo (ich hab 45) anrempelt obwohl das Aus kam dann
rempel ich genauso zurück und dann runter von der Couch.
Und schau- der ängstliche Hund verzieht sich nicht unter die Couch oder meidet mich,
er weiss dann genau, ok, das war nicht gut, ich geh auf meine Decke. -
Zitat
Nur ich kann nicht den ganzen Abend lang versuchen ihn davon abzuhalten auf die Couch oder sonst wohin zu springen (bei einem größeren Hund stell ich mir das wesentlich leichter vor ;)). Er ist bei dieser Sache nunmal so hartnäckig und versucht alles um mich auf die Palme zu bringen..
Hey.
Deinen Post verstehe ich nicht so ganz. Wieso ist es schwerer einen kleinen Hund von der Couch fern zu halten als einen großen Hund?
Wenn DU nicht willst das Hundi auf der Couch ist, dann ist die Körpergröße des Hundes doch egal!Diese Hartnäckigkeit von ihm musst du konsequent entgegenwirken. Schick deinen Hund auf seinen Platz und korregiere ihn sofort wenn er sich von diesem wegbewegen möchte.
Anscheinend gelingt es deinem Kleinen ja dich auf die Palme zu bringen
Ob kleiner oder großer Hund, Geduld, starke Nerven und Konsequenz braucht jeder Hundehalter (vorallem wenn Hundi grad in der Pubertät steckt!).
Meine es nicht böse! Soll nicht falsch rüberkommen! Ich muss hier auch regelmäßig gegen einen Senioren-Terrierdickkopf "ankämpfen", nur gewinne ich immer
-
Wie weitläufig ist den eure Couch das du nicht den ganzen Abend damit zubringen kannst Ihn runterzuschubbeln?? Irgendein Körperteil ist immer in Reichweite der Hunde und wenns ein Fuß ist. Du sollst ihn ja nicht damit aufn Kronleuchter kicken. Obwohl Ich denke das du es eh zu sanft machst, wenn er es nach 2-3x nicht kapiert.
Im Moment hat der junge Mann einfach noch mehr Ausdauer als du.....
LG Katja
-
-
Wenn du ihn ernsthaft wegrempelst, würde er doch nicht wieder anfangen. Bist du wirklich sicher, dass du das überzeugend rüber bringst?
Zitat
Du sollst ihn ja nicht damit aufn Kronleuchter kicken
Das Kopfkino ist herrlich
-
Ist mir klar dass es nicht böse gemeint ist,
nur ich habe auch deinen Tipp hier schon zig mal gemacht, ich kann brüllen wie ein Tier - an einem Tag versteht ers, am anderen wieder nicht und genau das bringt mich aus der Ruhe..
Unsere Couch ist SO groß, dass ich absolut keine Lust habe mich von einem Eck ins andere zu hechten, nur damit Hund nicht hoch kommt. (wers genau wissen will: Couch = 5m lang, 1,5m breit ;)). Und zu sanft geschieht hier gar nichts, irgendwann ist aber auch eine Grenze erreicht und die wird nicht überschritten. Wenn es nämlich danach ginge was Du hier sagst musste ich meinen Hund irgendwann mal dreschen..ne ne, so nicht.
Der eine lernt schneller, der andere halt langsamer..das hat mit 2-3x kapieren nichts zu tun.
-
Brüllen kannste wahrscheinlich solange du willst, wenn es dir zu anstrengend ist ein paar Abende konsequenter zu sein. Der ist doch nicht doof, das merkt der doch auch.
Vielleicht machste eine dünne Wäscheleine ans Geschirr und kannst ihn dann mit dem einen Ende in deiner Hand wortlos runterziehen. Dann kannst du liegenbleiben. Eine andere Möglichkeit fällt mir ohne Bewegung nicht ein
LG katja
-
Vielen Dank für die Info bez. der Couch! DAS hat mich wirklich brennend interessiert!
Langsam bekommt man bei Deinen Antworten das Gefühl, daß Du das Verhalten Deines größenwahnsinnigen, ungezogenen Rüden eigentlich ganz gut findest, frei nach dem Motto "Was für ein toller Hecht! So beharrlich und potent!"
Leider muß ich Dir sagen: Der verarscht Dich nach Strich und Faden! Natürlich registriert er Deine Ambivalenz bezüglich Maßregelungen ganz genau und denkt sich, ach, das meint sie ja sowieso nicht ernst.....
Um auf die Maßregelungen oder Konsequenzen nochmal einzugehen: Ich finde jeder muß so gemaßregelt werden, daß er auch versteht, was Phase ist, und wenn ich merke, es geht um Machtspielchen und eine freundliche Aufforderung genügt nicht, dann muß ich so agieren, daß der Hund es auch versteht. Zum Vorbild kann man sich da imo gut die zwischenhundlichen Handlungen als Vorbild nehmen. Erstens wird der Hund es besser verstehen und zweitens sieht man was Hund so alles abkann. Die sind nämlich auch nicht grade zimperlich miteinander.
Das heißt weder, daß man den Hund zusammentrümmern muß, noch daß man ihm stundenlang böse ist. Zwischen Hunden wird blitzschnell, unzweideutig und nicht nachtragend gehandelt. Im Gegenteil, zwischen Hunden gibt es Gesten der Versöhnung und nach einer Konfliktsituation ist die Sache abgehakt.
Ohne Dich beleidigen zu wollen, denn es gibt noch genug andere "Betroffene", ich find es echt lächerlich wenn Kleinhundebesitzer behaupten sie müßten es erdulden wenn ihr Hund sie berammelt, denn sie können angeblich nichts dagegen tun! Mir wurde auf die Frage "und wollen sie jetzt nichts dagegen machen" sogar schon entgegnet "er hat es nicht gern wenn ich ihn dabei störe, er knurrt mich dann an" ! Da kann ich nur den Kopf schütteln
-
Letztens bei Martin Rütter gesehen, dass man den Hund - wenn man ihn von der Couch haben will - kommentarlos runterwerfen soll. Also er springt hoch, den Hund einfach wieder dazu bringen, dass er runter muss, ohne dabei ein Wort zu sagen. Nach einigen Malen ist dann wohl Schluß damit.
Probier es aus ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!