Wie das Rammeln abgewöhnen?

  • Gute Abend,
    gerade jetzt im Moment bin ich wieder total überfordert und gestresst, argh.
    Mein kleiner Mann rammelt seit ca. 1-2 Monaten. Meistens versucht er sich an meinem Arm..
    Ich unterbinde es immer indem ich laut "NEIN!" rufe und mein Arm dann versuche von ihm zu "verstecken". - Meist aber ohne Erfolg, denn er ist dann total ausser sich, versucht mit aller Gewalt an mich heranzukommen und meinen Arm zu erreichen. Er buddelt wie wild an mir rum, was zum Teil richtige Kratzer hinterlasst, das muss nun mit aller Liebe nicht sein. Er ignoriert das laute "nein" auch regelrecht.

    Wie kann ich das am besten unterbinden, wenn er jegliches Kommando was er eigentlich schon lange kennt einfach mal so überhört? Und wie soll ich ihn dann loben, wenn er es tatsächlich dann mal kapiert hat?

    Verzweifelte Grüße von mir und dem heranwachsenden Weltmeisterrammler.. :gott:

  • Das ist ein Dominanzverhalten, versucht er die Rangordnung auch in anderen Situationen anzutesten ?

    Ich würde ihm das Kommando "Nein" geben und ihn danach auf seinen Platz schicken, wo er erstmal bleiben sollte. Steht er auf, bleibst du Konsequent und schickst ihn gleich wieder auf seinen Platz.

  • @Tjani: Auf Dauer wird das aber keine Lösung sein und es stört mit der Zeit auch ziemlich. Ich denke nicht, dass andere HH's das eine Ewigkeit mitmachen würden, oder täusche ich mich da? :|

    Alexxx: Jap, pures Dominanzverhalten! Aber er testet es wirklich jedesmal NUR bei dieser Aktion, ansonsten bin ich die Ranghöhere, höhö. :headbash: Nein, Spaß bei Seite. Er testet sich nur wenns ums Rammeln geht und das was ich seltsam daran finde, dass es meist nur zu Abend anfängt.?

    Gerade hat er sich wieder daran versucht sich meinen Arm zu packen, nach einem -diesmal wirklich LAUTEEEEM NEEEEIN- hat er sich abgewandt und schläft nun... :???:

  • Zitat

    @Tjani: Auf Dauer wird das aber keine Lösung sein und es stört mit der Zeit auch ziemlich. Ich denke nicht, dass andere HH's das eine Ewigkeit mitmachen würden, oder täusche ich mich da? :|

    Alexxx: Jap, pures Dominanzverhalten! Aber er testet es wirklich jedesmal NUR bei dieser Aktion, ansonsten bin ich die Ranghöhere, höhö. :headbash: Nein, Spaß bei Seite. Er testet sich nur wenns ums Rammeln geht und das was ich seltsam daran finde, dass es meist nur zu Abend anfängt.?

    Gerade hat er sich wieder daran versucht sich meinen Arm zu packen, nach einem -diesmal wirklich LAUTEEEEM NEEEEIN- hat er sich abgewandt und schläft nun... :???:

    Mein Rüde ist 4 Tage später geboren und zur Zeit in einer ähnlichen Phase. Ich sag nur: Konsequent bleiben und zeigen wer das sagen hat! ;)

  • hm...ich glaub nicht dass dein Hund die Rangfolge in Frage stellt. Meist ist Rammeln ein Stresssysmptom...er ist doch auch noch sehr jung, oder? Erst ein paar Monate oder?

    Was sind denn das für Situationen wo das passiert? Immer abends? Nach dem Spielen? Nur zu Hause, auch woanders...irgendein Schema zu erkennen?

    Ich frage deshalb weil mein Paule auch so ne Phase hatte. Allerdings rammelte er damals alles was kuschelig und weich war, sprich sein Kissen, diverse Decken usw. Er war schlicht und einfach gestresst und wusste nicht wie er diesen Stress abbauen wollte. Bei uns war es meistens abends nach dem letzten Spaziergang, da war er so überdreht dass er wie gesagt gerammelt hat um runterzukommen. (schönes Wortspiel :D )

  • Habe ich das richtig verstanden, Dein Hund ist ein Chi? - Dann hab ich einen super Tip gegen Arm berammeln: Steh einfach auf!!!!!

    Ganz im Ernst, das ist echt respektlos von Deinem Hund! Ich würde mich sofort aus der Situation entfernen und den Hund auf seinen Platz schicken, bis er sich wieder eingekriegt hat. Auch wiederholt wenn nötig.

    Weiter würde ich auf keinen Fall ein Ersatzobjekt anbieten, sonst kann sich die ganze Sache auch schnell mal zur Sucht entwickeln, denn dabei werden ja auch Glückshormone ausgeschüttet, gell?!

    Außerdem finde ich ist das auch eine unappetitliche Abgewohnheit, denn der Hund wird keine Rücksicht darauf nehmen ob er allein ist, oder ob Erbtante Käthe, Kinder oder andere Besucher anwesend sind. Wenn ihm gerade danach ist wird er loslegen.

    Abschließend solltest Du auch bedenken, dass Dauerrammeln auch Vorhaut und Prostata dauerhaft reizt und zu Entzündungen und anderen pathologischen Veränderungen führen kann!

  • Zitat

    hm...ich glaub nicht dass dein Hund die Rangfolge in Frage stellt. Meist ist Rammeln ein Stresssysmptom...er ist doch auch noch sehr jung, oder? Erst ein paar Monate oder?


    Stress hat eigentlichen keinen, zumindest wäre es mir nicht bekannt. Ja, er wird jetzt 9 Monate alt. :smile:

    Zitat


    Was sind denn das für Situationen wo das passiert? Immer abends? Nach dem Spielen? Nur zu Hause, auch woanders...irgendein Schema zu erkennen?


    Er rammelt NUR abends..zusammenhängend mit spielen hat das glaube ich nicht direkt was zu tun, denn mal ist es nach dem Fressen, nach dem Spielen oder einfach "aus Lust und Laune". :/


    Zitat

    Ich frage deshalb weil mein Paule auch so ne Phase hatte. Allerdings rammelte er damals alles was kuschelig und weich war, sprich sein Kissen, diverse Decken usw. Er war schlicht und einfach gestresst und wusste nicht wie er diesen Stress abbauen wollte. Bei uns war es meistens abends nach dem letzten Spaziergang, da war er so überdreht dass er wie gesagt gerammelt hat um runterzukommen. (schönes Wortspiel :D )

    Ja allerdings, schöööönes Wortspiel. :D Und was kuschelig ist rührt er nicht an, er steht wohl anscheinend seeehr auf meinen Arm.. :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!