Einmal Hund X, immer Hund X?

  • Ich muss sagen, dass der Labrador für mich persönlich nicht die 1. Wahl war. Da ich mir die Hundearbeit aber mit meiner Mutter teile, die immer einen Labrador wollte, und es sich auch durch Zufall eben so ergeben hatte, ist es nun auch ein Labrador geworden (zumindest 80%, da scheint doch noch was anderes in im drinnen zu sein :D). Wenn es später Job und Lebensumstände zulassen, wird es für mich aber mit ziemlicher Sicherheit ein Collie werden, da es einfach schon immer mein Traumhund war/ist.

  • Hmn,
    also meinen momentanen Hund würde ich jederzeit wieder nehmen. Auch wenn ich bei passenden zukünftigen Lebensumständen einen größeren Hund nicht schlecht fände. Emma hat nur 40 cm.
    Allerdings ist das nicht machbar, denn erstens ist nicht bekannt was alles mitgemischt hat (Mutter war angeblich Labrador Kleinpudelmix, Vater unbekannt) und zweitens wird so eine Vermehrerei von mir keine Unterstützung bekommen.
    Ich hab die Kleine aus zweiter Hand.
    Die Rasse, die mir sowohl optisch, als auch von den Anlagen richtig super gefällt habe ich noch nicht gefunden.

    Was mir gut an Emma gefällt:
    - nur leichter Jagdtrieb, gut umlenkbar
    - Begeisterungsfähig/motivierbar
    - Will to Please
    - eine wunderbare Mischung aus Ruhe und Verschmustheit und Energie, die draußen gezeigt wird
    - für Unterordnung/Obe und Agi zu haben
    - sehr schnell lernfähig, aber nicht zu intelligent (kommt nicht auf allzuviele dumme Gedanken :))
    - wunderschön langbeinig, kurzes, glattes, glänzendes Fell. Schön proportioniert (in meinen Augen :))

    einziges Manko: sie bellt recht viel und ist etwas unsicher. Da wäre es schön, wenn sie sich mehr an mir orientieren könnte. Aber wir arbeiten daran, haben schon gute Ansätze erreicht.

    Und wenn mir jetzt jemand eine Rasse nennen könnte, die all das erfüllt und mir dann auch noch optisch zuspricht (allerdings wie gesagt gern etwas größer, 55-65 cm sollten schon drin sein), dann hätt ich wohl meine Rasse gefunden und würde so schnell auch nicht mehr wechseln :)

  • Mir hat man mal gesagt, dass ich der perfekte Malinoistyp sein: ruhig, gelassen, konsequent, souverän, kompromisslos, arbeitsfreudig - ob es stimmt? Jein, denn ein Großteil davon ist hart erarbeitet, denn bei einem gewissen Typ Hund leistest Du Dir Unaufmerksamkeit und aufbrausendes Verhalten genau zweimal, nämlich einmal und nie wieder ;)
    Sicherlich gibt es "einfachere" Hunde, die eben auch öfter mal mitlaufen - aber einfach ist ja langweilig.
    Ich würde immer wieder so ne Arbeitsrampensau nehmen, weil mich dieser Lernwille, der Will to please fasziniert. Soviel Zusammenarbeit, soviel Spaß am gemeinsamen Tun, egal was.

    Mein Freund hätte gerne als nächsten gemeinsamen Hund einen Miniature Bullterrier, aber der würde mich nicht "auslasten", so blöd es klingt. Meine Wahl gefällt ihm aber auch nicht sooo schlecht, denn wo sonst bekommt man einen gut ausgebildeten Hund mit ordentlich Feuer zum Vorführen frei Haus geliefert?

    Einmal Lenkrakete, immer Lenkrakete - never change a winning Team!

  • Ich bin keiner Rasse treu, ich liebe die Vielfalt. Wenn ich irgendwann wieder einen Hund aussuchen darf, was hoffentlich noch lange dauert, dann würde ich nach meinem Schäfermix einen echten Schäferhund wählen. Und so ganz nebenbei immer noch was süßes Kleines für die Kinder :D

    Ich habe Gott sei Dank keinen großen Hundeverschleiß und muss mir nicht oft überlegen ob ich einer Rasse treu bleibe oder was ausprobiere. Bisher waren in meinem Besitz nur zwei Deutsche Doggen, mein Mistbeaglchen und mein Schäfermix. Und nebenbei sammle ich als Sitter noch Erfahrungen mit ganz vielen anderen Hunderassen.

  • Lach, ich hab es mit dem Terrier bzw. da mit dem Jagdterrier. Ich mag seine Eigenständigkeit und Eigensinnigkeit, den Jagdtrieb und auch die damit verbundene Konsequenz und Unbeirrbarkeit mit der einer Spur nachgegangen wird ebenso wie die Schärfe mit der gestellt wird. Ich mag die Neugierde, die im Terrier steckt, die Energie, den Charme und die Schauspielkunst.

    Als großer Hund im viel zu kleinen Körper neigt er zum Größenwahn aber damit kann ich mittlerweile gut um.

    Er fordert mich, verlangt von mir viel Konsequenz, souveräne, kreative und flexible Führung, Geduld und noch mehr Humor.

    Es passt einfach.

  • Zitat

    Klingt interessant. Shepard, fast wie Gepard.

    Tja, das kommt davon, wenn man noch ganz schnell zu einem Thema was schreiben will, aber nicht auf die Rechtschreibung achtet...

    Australian Shepherd sollte es natürlich heißen. :D

  • Ich hab mein Herz an die kernigen Arbeitsrassen verlohren.
    Ja die Spitzohren sind schon fast ein Garant dafür einen Hund mit den von mir gewünschten Eigenschaften zu bekommen.
    Aber dennoch gibt es einige andere Rassen die micht durchaus sehr ansprechen. :D

  • Ich vermute, wenn man bei der Rasseauswahl die richtigen Kriterien hatte und folglich mit der Rassewahl zufrieden war und sich nicht allzuviel an den Lebensumständen zwischen den Anschaffungen geändert hat, dass die Rasse dann einfach nach wie vor passt. Ich würde auch nochmal die gleiche Rasse anschaffen, wüsste aber auch, dass ich in 40 Jahren sicher eine andere Rasse oder/und ältere Hunde bevorzugen würde, damit ich denen dann im Alter auch noch gerecht werden kann. Auch Abstand nehmen würde ich von meiner Lieblingsrasse, wenn die Zucht aus gesundheitlichen oder charakterlichen Gründen nicht mehr vertretbar wäre. Dann müssten diese Tiere schon vom Tierschutz kommen.

    Derzeit erfreue ich mich an der Rassewahl und bin rundrum zufrieden damit :-)

  • Vor gut 50 Jahren ist er mir zum ersten Mal begegnet. Er wurde zu meinem Traum.

    Vor knapp 30 Jahren habe ich mir diesen Traum erfüllt.

    Ich lebe meinen Traum weiter, mit ihm und das wird sich nicht ändern.

    Ich habe den Hund gefunden, der zu mir paßt. Dessen Mut und mentale Stärke, dessen Sturheit und Beweglichkeit, dessen bedingungsloser Einsatz für Schwächere, dessen Größe und unbändige Kraft, dessen Grobmotorik und Zartheit mich immer wieder bewegt.

    Ein Leben ohne Neufundländer, unvorstellbar für mich.

    Und für die Quote habe ich meine kleine alte Kampfratte Idefix :D

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!