
Einmal Hund X, immer Hund X?
-
redbumper -
22. Oktober 2011 um 08:42
-
-
hm, einmal Windhund(-Mix), immer Windhund(-Mix)
warum ich mich in diese Hunde verliebt habe?
es ist einfach ihre Art, ihre Sanftheit, ihre Powerwarum sollte sich ein Mensch umentscheiden, der absolut zufrieden ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bis jetzt sage ich klar: Immer Collies!
Aber weiß ich wie mein späteres Leben verlaufen wird? Vielleicht ändern sich meine Ansprüche an den Hund, vielleicht auch nicht?
Am Collie gefällt mir sein Aussehen, die Sensibilität, die Intelligenz, der Familiensinn.
Ehrlich gesagt kenne ich zu wenig Collies persönlich , um sagen zu können : " Alle Collies sind so."
An manchen Tagen fehlt mir ein wenig Temperament, manchmal auch mehr Eigenständigkeit.
Ich kann mir vorstellen, irgendwann mal eine andere Rasse zu besitzen, genauso könnte ich für immer Collies (bevorzugt KHC) haben.Wer weiß.
-
In meinem Fall gibt es so viele Rassen, die ich interessant finde... Also einmal X, immer X ist bei mir nicht so. Aber ich denke schon wieder in die Richtung Hütehund/Hofhund, also 2 Hunde und diese Kombi
. Auch die Apportier-Ecke fänd ich interessant (Labrador und Golden mal außen vor... vielleicht ein spanischer Wasserhund?). Auch Boxer finde ich vom Wesen her toll. Oder eine Bordeaux Dogge
. Am liebsten die Kombi (2 Hunde): souverän-eher eigenständig-ausgeglichen-wachsam + will to please-voller Tatendrang-intelligent und "mitdenkend". So in die Richtung von dem, was ich jetzt auch schon habe... also doch einmal X, immer X
Was ich nicht haben wollen würde sind Windhunde, Vollblutjäger, nordische Rassen, Terrier...
-
Bei mir läuft die Liebe immer wieder auf zwei Typen (nicht unbedingt Rassen!) raus: witzige, pfiffige, hochläufige Terrier oder souveräne Große mit einem guten Schuß Molosserblut, so irgendwas zwischen Boxermix und HSH - also gern die Eigensinnigen, Selbständigen an denen es richtig viel zu beobachten gibt.
Eine Festlegung fürs Hundehalter-Leben ist das aber nicht. Vielleicht läuft mir ja morgen was ganz anderes über den Weg, das mich ebenso fasziniert. Darauf würde ich mich genausogern einlassen, aber wohl doch eher als Zweithund - denn ohne den cleveren, witzigen Terrier kann ich inzwischen nur noch ganz schlecht...
-
Wir waren den ersten tag im Junghundekurs, und sollten sagen, was uns an unserem Hund besonders gefällt.
Einer Frau fiel nichts ein außer: "Ein Mal Leonberger, immer Leonberger" Das fand ich sehr traurig. Als wär das Tier völlig ohne Charakter
-
-
Als wir nach einem Hund suchten, haben wir nicht nach Rassen gesucht, wir waren da völlig offen.
Wir haben gesucht:
Ein Hund, der nicht zu lauffreudig ist, der aber auch kein Sesselhocker ist, genau das Mittelding.
Ein Hund, der keinen Jagdtrieb hat, bzw. wenn nur einen kontrollierbaren, da wir hier selber noch andere Kleintiere haben.
Ein Hund der sich jedem in der Familie anschließt und sich nicht nur auf eine Person fixiert.
Ein Hund, der mit kleinen Kindern zurecht kommt und nicht schnell reizbar ist.
Ein Hund der ansich nicht nervös ist und hibbelig sondern ausgeglichen und ruhig.
Ein Hund der Spaß am lernen hat, mit dem man verschiedenes ausprobieren kann, aber nicht durchdreht wenn es mal einen Tag keine Aktion gibt.Ein Hund... wie Fala!
Das sie nun ein Cocker Spaniel Mischling ist, eine Hündin etc das war nicht geplant, war uns aber auch nicht wichtig.
Sollte Fala mal irgendwann nicht mehr da sein, was hoffentlich noch sehr lange dauert, dann suchen wir wieder einen Hund nach oben genannten Vorraussetzungen, was uns dann erwartet wissen wir dann genausowenig wie auch vor Fala schon.
Ob es dann wieder ein Mischling, ein großer oder kleiner Hund, ein Rüde oder Hündin, hell oder dunkel, kräftig oder schlanker Hund wird, ist uns vollkommen egal -
Einmal Aussie, immer Aussie...
und NEIN, hierbei handelt es sich nicht um einen Australian Shepard, sondern um einen Australian Terrier.
Denn DAS sind nämlich die wahren Aussies!
-
Zitat
und NEIN, hierbei handelt es sich nicht um einen Australian Shepard, sondern um einen Australian Terrier.Klingt interessant. Shepard, fast wie Gepard.
Ich habe mir entsprechend Gedanken beim Hundekauf gemacht und erachte das was ich mir da vor einem Jahr gedacht habe, immernoch als logisch. Deswegen ja, ich bleibe bei meiner Rasse.
-
Ich finde meinen Herdenschutzhund-Mix toll, er ist eigensinnig, aufmerksam,auf mich bezogen, aber
null will to please. trotzdem würde ich mir beim nächsten Mal nicht unbedingt den größten Notfall
aus dem TH holen, sondern mehr in mich hinein hören. Da ich dann schon über 50 bin, dürfte
es auch gerne ein ruhigerer Zeitgenosse mit mehr will to please sein, am liebsten aber
wieder ein DHS-Mix, ich liebe Schäfis -
Zitat
Einer Frau fiel nichts ein außer: "Ein Mal Leonberger, immer Leonberger" Das fand ich sehr traurig. Als wär das Tier völlig ohne CharakterWieso traurig? Sie schätzt eben den typischen Charakter eines Leonbergers, der nicht allzusehr variiert wie ich mir am Montag habe sagen lassen und auch selber überzeugen konnte. Dass man den Charakter eines Leonbergers mögen kann und das auch verallgemeinert sagen kann, kann ich 100% verstehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!