
Einmal Hund X, immer Hund X?
-
redbumper -
22. Oktober 2011 um 08:42
-
-
Zitat
3. Hund- RBAWas ist ein RBA??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Aber auch an Rassenhunden könnt ich nie sagen: "Nur noch diese Rasse!" oder "NIEMALS diese Rasse"
Och, bei "niemals diese Rasse" fallen mir so einige ein
-
Zitat
Was ist ein RBA??
Steht in der Signatur.
-
Ich liebe einfach die Molosser und die Bordeaux Doggen im speziellen! ;o)
Ich find das äussere Erscheinungsbild toll - bei den BX mag ich aber lieber die sportliche Variante mit "langer" Nase.
Die Ausstrahlung und das GemütTreu, Stur, Dominant, drinnen ruhig und draussen kann er zur "Kampfsau" werden, der Mut....etc pp.
Andere Rassen interessieren mich aber auch. Wie zb der Großpudel - find ich total interessant. Mit unserem dicken ist es halt nicht so einfach was Hundesport angeht. Aber es geht ganz gut, bei uns geht es eher darum das wir zwei unseren Spass haben - das wäre bei einem Pudel zb ja schon anders, da kann man mehr auf Feinheiten eingehen. Ausserdem stelle ich mir den Pudel ein wenig "unkomplizierter" vor
Andererseits stimmt das Bild welches die meisten Leute von den massigen Molossern haben einfach auch nicht. Die liegen nicht den ganzen Tag in der Ecke rum und haben keinen Bock auf nix. In der Hundeschule zb blüht unser Bubi richtig auf und würde am liebsten immer weiter trainieren (egal ob Longieren, Apportieren, Unterordnung, Spiele/Übungen zur Bindung, THS, Agility.......)So was kleines fänd ich auch ganz süss - so als Gegensatz zu dem Dicken. Einfach um mal was handliches zu haben *lach*
Ansonsten kann ich zb mit Jagdtrieb gar nicht umgehen, oder Hunde die am liebsten den ganzen Tag gefordert und gefördert werden wollen. Ich hab zwei Kinder und der eine ist noch recht klein, da kann es auch schon mal vorkommen das wir vormittags nur nen ganz schnöden Spaziergang von von 30 min schaffen.
I love Molosser!!!!!
-
Bei mir war es nur Liebe auf den ersten Blick.. Alles andere war egal und kam mit der Zeit.
Meine beiden sind und waren Yorkie-Spitz-irgendwas- Mix.
Der Krümel hat bis auf das Aussehen (Ähnlichkeiten waren sehr wohl vorhanden) den Charakter des Yorkis an den Tag gelegt. Den fand und finde ich nach wie vor echt klasse. Ich bin eine Yorkie-Fan..
Der Dicke ist ein Beobchter, gelassen sehr schmusig und einfach nur perfekt. Also beides Wundertüten..
Ich würde gern auf eine bestimmte Rasse ausweichen, wenn Zeit, Platz und die Erfahrungen vohanden wären.
Sonst spiele ich mit dem Gedanken für meinen Monty einen neuen Kumpel aus dem TH oder einer Orga zu holen. Gern einen etwas älteren, der woanders eh keine Chance mehr bekommt.
LG Anke und Monty -
-
Der Yorkshire-Terrier !!!
Nach meiner Penny wollte ich keinen Yorkie haben, weil ich mit ihrem Tod nicht klar kam und dem neuen Hund nicht einen "ständigen Vergleich" antun wollte, das wäre unfair. Mein Lucky war aber noch da, auch ein Yorkie. Leider ist er im Oktober vorletzen Jahres gestorben und mir fehlt ein Yorkie im Haus. Tooootal.
Eine wunderbare Rasse.......
Interessiert, intelligent, verschmust und doch auch eigensinnig und dickköpfig. Ein Charakter, zum verlieben
Es ist klar, dass wieder einer einzieht, 100%. Aber solange meine drei noch da sind (was hoffentlich noch ewig ist), wird kein weiterer Hund mehr kommen.Zudem ist auch der Rottweiler eine super tolle Rasse. Stresslos, verschmust, doch auch eigensinnig. Bei diesen zwei bin ich jetzt wohl hängen geblieben. Komischer Mix, aber nachdem ich so oder so immer zwei Hunde haben werde, könnt ihr Euch das Pärchen ja schon denken
Nicht dass ihr das jetzt falsch versteht......ich liebe meine drei über alles, auch wenn kein Yorkie dabei ist und er mir auch total fehlt, aber doch hat auch jeder meiner Süßen hier, die nicht der Rasse entsprechen etwas ganz persönlich liebenswertes an sich. Sie sind die Allerbesten
-
Mmh, das ist eine schwierige Frage und ich bin ganz schon hin und her gerissen. Ich liebe meinen Appenzeller und ich würde auch gerne wieder einen nehmen, aber andererseits hätte ich gerne einen Hund min. eine Nummer größer, wie ein Großer Schweizer. Am besten eine Sportskanone und eine ruhigere, größere Variante.
Ich denke, ich bleibe den Sennenhunden treu - in was für einer Variation weiß ich noch nicht. ;-)Die Rassen die ich hundertpro nie haben werde, sind extreme Hütehunde wie Borders oder Aussis oder DSH, Boxer oder ähnliches. Denen kann ich nicht gerecht werden und sie würden nicht in mein Leben passen.
-
Zitat
Och, bei "niemals diese Rasse" fallen mir so einige ein
Mir nicht...
Ehrlich.... -
Ich finde so viele Rassen wirklich toll ... ich mag die freundliche Art der Bordeau Doggen, die Action der Border Collies und Beagle ... ich finde Berner Sennenhunde, große Schweizer, Entlebuchener und Appenzeller toll!
ABER ... der Aussie ist irgendwie besonders!
Ich möchte gern einen zweiten Aussie dazu ... ich finde man sollte sich einen Zweithund suchen, der passt!
Und Cheyenne bevorzugt nunmal wirklich andere Aussies (und den BC und den Beagle, die aber hier nicht einziehen werden!) und findet Schäferhunde z.B. nicht so prickelnd!Was einziehen würde, wenn Cheyenne nicht "mitentscheiden" würde ... ich weiß es nicht!
VG, aussiemausi!
-
Solange ich Vieh zu bewegen habe, wird es ein Border Collie sein- denn seine Eigenschaften sind
perfekt für meine Bedürfnisse und in seiner Freizeit ist der ausgeglichene BC ein Traumhund.
Kein Vieh mehr? Kein Border!
Dann würde ich vielleicht ins Tierheim fahren und einem Waisenkind ein neues Zuhause geben.Sanny
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!