Einmal Hund X, immer Hund X?

  • Wir haben ja das Glück, mit vielen, total verschiedenen (Pflege-)Hunden zusammenleben zu können.
    So zwei, drei hätte ich nicht behalten wollen, die anderen durchaus.
    Aber wenn wir uns für einen eigenen Hund entscheiden müssen, wird es wohl immer wieder ein Segugio, Spinone oder Setter sein. Lagotto und Rauhaardackel schließe ich auch nicht aus.
    Hauptsache, ein Hund aus dem Tierschutz!

    Viele Grüße

    Doris

  • Mein Herz hängt an der dt. Dogge,
    mir gefallen auch andere Rassen, neufundländer, bernhardiner, bx-doggen, generell alle moloserartigen , beagle,....
    aber die dogge passt einfach 100% zu mir! ich gehe gern spazieren, kann aber keinen Hund brauchen der die ganze zeit bespaßt werden möchte, ich liebe dogge weil sie freundlich, umgänglich, lieb zu anderen tieren und menschen sind, sie pflegeleicht sind, mich zum lachen bringen weil sie sich für bedeutend kleiner halten als sie sind und ständig versuchen auf frauchens schoß zu sitzen. Ich liebe es wenn sie einen tief in die Augen schauen beim kuscheln und dabei zufrieden grunzen.
    Also einmal dogge, immer Dogge! Der zweithund kann dann ja was anderes sein (vielleicht auch bloß ne andere Farbe :ugly: )

  • Mein erster Hund war ein amerikanischer Cocker. Ein englischer Cocker war mein Wunsch, einen Ami habe ich dann geschenkt bekommen. Lieb, ruhig, unkompliziert (bis auf die Fellpflege). Vom Wesen ein Traum für einen Anfänger.

    Jetzt habe ich eine Glatthaar-Foxi-Dame aus dem TS. Frech, agil, Jagdtrieb.

    Mein Fazit: Toll waren sind/beide Hunde auf ihre Weise. Der nicht aus der Ruhe zu bringende Cocker war klasse, ein immer fröhlicher Terrier ist irgendwie genauso toll. Keine Ahnung in was für einen Hund ich mich nochmal verlieben werde. Er wird auf seine Weise wieder toll sein. Nur eines steht fest: Es wird wieder ein erwachsener Hund aus dem TS.

    LG Gobby

  • Ich hab nie gezielt nach meiner Rasse gesucht, sie hat mich gefunden. Hm, bei mir waren Kuvasz, Goldie, Pastor Vasco und Bearded Collie (Elo, Cocker, Neufi, Senf-Mixe, Schnauzer-Schäfi-Mix, Labbi zur Pflege). Überzeugt hat mich nur eine Rasse. Aber ich darf niemals nie sagen, denn irgendwie finden die TS-Schnauzen mich ja doch :pfeif:
    Für mich als Mensch, mit den gegebenen Lebensumständen gibt es nur zwei Rassen, die ich ohne zu Zögern immer nehmen würde - der Pastor Vasco und der Gos D´Atura.
    Für mich zu meiner Rasse machen beim Vasco ihre Kompromisslosigkeit, die Hartnäckigkeit mit der sie einen Job erledigen, die Eigenständigkeit (auch wenn ich oft darüber schimpfe) aber auf der anderen Seite die wahnsinnige Bereitschaft zur Zusammenarbeit, bedingungslose Treue, die Flexibilität der Einsetzbarkeit der Triebe, die Ehrlichkeit, die Direktheit mit der sie agieren und die jeden Tag unschlagbar gute Laune.
    Leider ist es schwer, einen Welpen von einem guten Züchter zu bekommen, von daher wird wohl entweder wieder ein Vasco aus dem Tierschutz hier einziehen oder aber die perfekte Alternative: ein Gos-Welpe. =)

    Ob das etwas damit zu tun hat, dass man etwas, was sich bewährt hat, ungern ändert - kann ich nur für mich beurteilen. Ich kann mir vorstellen, dass wenn man wirklich die Rasse gefunden hat, dass man dann sowas wie das perfekte Gegenstück auf vier Beinen gefunden haben, bei dem wirklich alles passt. Ich denke, das ist einfach menschlich. Wenn ich mein Traumauto habe, warum soll ich dann unbedingt was anderes nehmen? Da ist dann wieder alles anders, neue Eigenheiten, neue Funktionen - näää, der Mensch ist ein Gewohnheitstier und ich bin auch nur ein Mensch :p

  • Ich habe nach einem Pudel oder Pudelmix gesucht und was habe ich?
    Einen TERRIER-Spitz Mix. Ich fand Terrier immer süß. Sie haben mir vom Aussehen immer schon am besten gefallen, aber ich habe mir immer gesagt, so einem Hund kannst du nicht gerecht werden, der wird dir nur jagen gehen und du bist nicht konsequent genug, um ihn zu erziehen.
    Bis jetzt klappt es ganz gut mit meinem Terrier Mix Tier, das bestimmt schon Jagderfahrung hat.

    Ob es nach Finchen wieder ein Terrier wird? Keine Ahnung. Der Traum vom Pudel ist noch da und irgendwann wird es einer werden. Shelties gefallen mir auch super gut und wenn ich mich länger damit beschäftige, bestimmt auch noch andere Rassen. Welche es dann in der Zukunft wirklich werden wird, hängt wahrscheinlich auch von den Umständen ab.
    Ich denke, ich werde mich nie zu einem Zuchthund durchringen können und bleibe bei den Tierschutzhunden. Da ist es mit der Rassenwahl ja etwas schwierig, wenn man nicht gezielt sucht, oder sogar dann - siehe Finchen^^

  • Einmal Dobermann, immer Dobermann.
    So lange ich genug Kraft habe um aufrecht zu stehen und einen an der leine zu halten, wird hier immer ein Dobermann an meiner Seite leben.
    Wieso? Es ist einfach der Hund meines Herzens und er passt einfach in mein Leben.

    Warum man nicht wechselt? Ich denke, wenn man das gefunden hat, was einen glücklich macht und was zum eigenen Leben passt, wird man nicht mehr lange rumprobieren, sondern dabei bleiben.

  • Ich habe noch keine Rasse gefunden auf die ich mich für immer festlegen würde. Ich kann weder sagen einmal Mix immer Mix noch einmal Collie immer Collie. Einfach weil ich noch zu neugierig bin , was andere Rassen quasi zu bieten haben was ich noch nicht kenne. Und ich hätte sogerne so viele Rassen die krieg ich im Leben alle nicht durch - selbst wenn ich die ausschließe die ich aufgrund von schwierigen Haltungsbedingungen nicht halten kann :lol:

  • Ich bin mit Aussies groß geworden und will diese Hunde in meinem Leben nicht mehr missen. Sie sind einfach tolle Kumpels und passen zu meinem Lebensstil. :smile:

    Allerdings wird mein Zweithund, wenn es denn mal irgendwann dazu kommt, ein Welsh Corgi Cardigan. Die sind etwas kleiner, aber genauso kernig und ähnlich von der Veranlagung. Zwei große Hunde wären mir einfach eine Nummer zu groß was das Handling angeht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!