Thema Vermehrerhunde
-
-
Ich setz mal meine Frage hier mit rein...
Ich kenn aus Polen diese großen Märkte (Klamotten und Co.) bei denen dann halt auch Hunde und Katzen verkauft werden. Ist zwar schon ein paar Jahre her das ich sowas mal gesehen habe, aber ich hab es noch gut in Erinnerung.
Jetzt war ich gestern zum shoppen mit Männe in der Tschechei und dabei kam das Thema Polenmarkt auf. Er wollte mir gar net glauben das es sowas gibt (Also in so großem Stil) und dabei kam die Frage auf ob es sowas in Tschechien eigentlich auch gibt oder ob das wirklich nur die Polen sind die das in so großem Stil machen?
Weiß da jemand genaueres? Und nein ich will mir da sicher keinen Hund holen (hab so einen vermutlichen Kofferraumhund hier schon sitzen), aber es würde mich interessieren und evtl würde ich es ihm auch mal zeigen wollen... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
"Käuferververantwortung" ist doch kein Vorwurf - ich würde das als Grundvoraussetzung sehen ,wenn ich mich an ein Lebewesen binden will. Immerhin kann man mit einem Hund anderthalb Jahrzehnte und mehr zusammensein, und das würde ich nicht mit einem Autokauf vergleichen - schon im eigenen Interesse nicht.
Daß die Nachfrage das Angebot bestimmt, ist keine Ansichtssache, sondern schlicht die Grundregel jeder freien Wirtschaft, und damit liegt die letzte Verantwortung eben beim Käufer. Kauft er nicht, wird nicht nachproduziert - es ist tatsächlich so einfach.
-
Aber kennt ihr das nicht... Wenn man UNBEDINGT etwas haben will, die Euphorie in einem aufsteigt, die Fantasie mit einem durchgeht, das Herz wie wild pocht und man nur noch EINEN, DIESEN Gedanken hat?
Die einen erliegen dem, die anderen nicht.
LG Nina
-
Zitat
Aber kennt ihr das nicht... Wenn man UNBEDINGT etwas haben will, die Euphorie in einem aufsteigt, die Fantasie mit einem durchgeht, das Herz wie wild pocht und man nur noch EINEN, DIESEN Gedanken hat?
Doch das kenn ich schon, Schuhe, Klamotten, Taschen und so'n Krempel... aber doch ned bei einem Lebewesen?!
-
Oh ich kenn das Gefühl ... das "Habe will"
Ich mache auch die "Habewillgeschichten" mit aber ich muss mcih doch so weit unter Kontrolle haben das ich das "unterdrücken" kann
Oô -
-
Zitat
Doch das kenn ich schon, Schuhe, Klamotten, Taschen und so'n Krempel... aber doch ned bei einem Lebewesen?!
O Doch. Denkst du , gerade bei nem Welpen, macht dieses Gefühl plötzlich STOPP und macht auf Vernunft ? Schön wär's ^^
Da hat man plötzlich irgendwo Geld das man nicht hat, Zeit die man eigentlich nicht hätte, Möglichkeiten die man zwar nicht abgeklärt hat, aber hoffentlich doch funktionieren. Kein Plan B weil es dann nicht von Herzen käme.... etc etc....
-
da kann ich auch was zu beisteuern
zum thema Polenmarkt
der ist nicht nur in "polen" ich lebe ja an der der Grenze zu Tschechien, und du kannst auf jeden Markt mindestens 2 stände finden, wo unter den tischen welpen in kisten sitzen, ich mach fest die augen zu, beiss mich in den arm und weiter, nicht nur das ich die armen Viecherl nicht mitnehme, sondern auch das ich die gosche halte, könnte mit blauen augen enden, machen kannst du gar nix...
vor 14 tagen war ich auf einen großen flohmarkt in DEUTSCHLAND wohlgemerkt, da kurvte eine frau mit dem einkaufswagen rum, was sass drinnen?
3 winzige Welpen, schneeweiße Bällchen, die sie angeboten hat, wie saure Drops, ich hab dann mal gefragt, was die denn kosten sollten, 400 euro sollte einer kosten, 8 wochen alte Malteser mixe glaube ich
ich musste mich so zusammen reissen, nicht einfach den wagen zu schnappen, und gas zu geben
ich sehe es ein wenig anders was sogenannte Vermehrerwelpen angeht, ich hatte schon beides Mischlinge und Rassehunde, für mich muss ein hund "passen" da ist mir die rasse an sich wurscht
aber der "wühltischhandel" pisst mich an, und zwar gewaltig -
Zitat
Wozu brauchst du da "global denkende Finanzmenschen"? Die Verantwortung liegt doch in diesem Fall sozusagen gleich nebenan - bei denen, die die Vermehrerwelpen kaufen?
Sehe ich genauso. Natürlich ist es schön, immer denen da oben die Schuld zuzuschieben und sich chronisch IMMER als Opfer von höheren Mächten zu sehen.
Die Milchbauern in unserem Land geben auf - na damit hab ich doch nix zu tun, "nur" weil ich immer die billigsten Produkte haben will?
Vermehrerwelpen, die von zwielichtigen Gestalten in merkwürdigen Verhältnissen auf dem Markt feilgeboten werden - na da kann ich doch wohl nix wissen, warum soll ich mir da Gedanken machen, da muss mal die Regierung ran....
Wie die Jeans für 5 Euro wurde mit Kinderarbeit gefertigt? Na da hätte ich aber selbst nicht drauf kommen können, da muss doch wohl die Regierung was machen.... -
Lotuselise:
Da bin ich leider völlig anderer Meinung. Natürlich könnte sich die Regierung drum kümmern. Wir haben schließlich die EU. Ich hab irgendwann einen Beitrag gesehen über die Ohrmarken bei Schweinen in Rumänien. Diese Kennzeichnungspflicht war dort für die Leute in "Hintertupfelhausen" völlig unbegreifliches Neuland - aber es wird durchgesetzt: EU-Richtlinie und fertig.Gott sei dank handelt es sich bei unseren Hunden nicht um Schlachttiere, aber dann würden diese Gesetze auch von der EU in Polen durchgesetzt werden. Die intressiert aber eben nur Tiere die zur Lebensmittelgewinnung dienen und da sind unsere Hunde zumindestens hier geschützt.
-
Deutschland besitzt zwar das "Tierschutzgesetz", jedoch ist das in vielen Fällen einfach ein Paradox. Warum? Wie werden Lebewesen, außer dem Menschen, im Gesetz gehandhabt? Als "Sache". Als "Gegenstand". Als "Ding". Hat aber ein "Ding" ein Recht? Nein und das beste Beispiel ist dabei die Massentierhaltung. Das ist alles andere als "artgerecht" und trotz des "Tierschutzgesetzes" gibt es diesen Zustand. Warum? Weil es andere Gesetze wieder erlauben. Das mag hier vielleicht von der Sache nicht ganz hineinpassen und wir sind in Sachen Tierschutz vielleicht weiter, als viele andere Länder, aber allerdings noch nicht so weit, dass es akzeptabel ist. Beiweitem nicht. Und wieso ist das so? Weil wir, auf die Masttierhaltung bezogen, billiges Fleisch wollen, in Unmengen! Und genau so ist es mit dem Welpenhandel. Wie schon gesagt wurde; Der Käufer bestimmt die Nachfrage und so lange man einen Welpen kauft, der von einer Gebärmaschine gezeugt wurde - sei es, weil man eben den schnellen, vermeintlich billigen Hund haben möchte oder aber, weil man aus Mitleid eines oder mehrere der Tiere mitnimmt - gibt man diesen Unmenschen einen Grund, zum Weitermachen.
Ich finde die Aussage, dass man, weil man sich eben in diesen Welpen verliebt hat, dann auch dem Gefühl nachgeben soll, weil man es haben will, verantwortungslos und abartig - so krass das auch formuliert sein mag. Darum geht mein Respekt an all jene Menschen hier, die an solchen wirklich armen Geschöpfen vorbeigehen... So sehr es auf dem Rücken dieser kleinen Bündel auch ausgetragen wird... Dass man sie bei Nicht-Abgabe ertränkt, erschlägt oder sonstiges mit ihnen anstellt ist einem wohl bewusst, doch irgendwo muss begonnen werden und es beginnt eben bei uns. Kaufen wir nicht mehr, machen diese Händler auch keinen Profit mehr und hören höchstwahrscheinlich auf. Dass man es in die Schuhe anderer schieben will, etwa die Regierung, finde ich feige und - so komisch es auch klingt - menschlich. (Oftmals ist für mich der Begriff "menschlich" kein Positiver mehr. Menschlich ist es, egoistisch zu sein und andere auszubeuten. Menschlich ist es, alles Schwächere zu vergewaltigen. Menschlich ist es, anderem Leben [auch Menschlichem] Gewalt und Pein anzutun, wissentlich und vorsätzlich. Das mag eventuell etwas primitiv und unweitsichtig klingen.) Für jeden Welpen, der gekauft wird, rücken durchschnittlich drei neue nach. Das sollte jeder wissen.
Wir haben uns den Wolf zum Hund gemacht und den Hund zum Freund. Und Freunde behandelt man nicht so. Wir haben uns diese Verantwortung selbst auferlegt und haben diese auch zu vertreten!
Was andere machen sollte im ersten Augenblick egal sein, das Wichtigee ist: Was mache ICH?
ICH kaufe keinen der Welpen. ICH trage dazu bei, dass dieses Grauen aufhört. Das mag nicht vom einen auf den anderen Tag geschehen, das ist unmöglich, aber man kann es immer weiter eindämmen.
Wer denkt: Was kann ich allein schon ausrichten, die anderen gucken doch auch weg! ist es, wie ich finde, nicht wert über das Leben eines Wesens zu entscheidenIch vertrete die Bibel zwar nicht, jedoch finde ich, wer der Ansicht ist, dass wir die Krone der Schöpfung sind und somit über alles Leben gebieten und herrschen sollen, der sollte einmal darüber nachdenken, was ein "Herrscher" ohne sein Volk ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!