Hundecafé
-
-
Hallo ihr Lieben!
Habe mich gerade neu angemeldet.
Ich bin 23 und studiere gerade und habe somit sehr viel Zeit zum nachdenken.
Ich habe leider noch keinen Hund weil ich mir Gedanken mache ob ich nach meinen Studium auch noch genug Zeit habe. Würde es nicht übers Herz bringen mich nach 2-3 Jahren von ihm oder ihr zu trennen.
Ich gehe regelmäßig mit Hunden spazieren und bin total vernarrt in Hunde.
Jetzt habe ich mich natürlich gefragt was es für Jobs gibt die man mit Hunden ausüben kann sei es aktiv oder passiv also mit ins Büro nehmen oder ähnliches.
Nunja wenn man keinen super toleranten Chef hat fällt letzteres wohl weg
Mein Traum war es schon immer ein Café zu eröffnen natürlich hängt da eine Menge dran ich weiß
Nun bin ich auf die Idee gekommen ein Hundecafé zu eröffnen und wollte mal wissen wie ihr sowas findet?
Würdet ihr so ein Angebot gerne wahrnehmen?
Habe gesehen das es so etwas schon in Mannheim gibt und das scheint auch sehr gut zu "gehen".
Freue mich auf zahlreiche Antworten.
Gute Nacht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi!
Wie soll dein Hundecafé denn aussehen?
Ich kann dir ja ein bisschen was aus meiner Erfahrung bei uns im Café erzählen. Wir sind zwar kein Hundecafé, aber Hunde dürfen bei uns frei herumlaufen und wir haben draußen einen Hof, auf dem die Hunde toben können. Es gibt klare Regeln, die Hunde dürfen zum Beispiel nichts am Tisch bekommen, Besteck und Geschirr dürfen nicht als Napf benutzt werden, die Hunde sollen nicht davon fressen. Wer seinem Hund was geben möchte, kann das mit den Näpfen machen, die wir herumstehen haben, es gibt für alle Tiere zudem immer frisches Wasser.
Natürlich gibt es aber auch den Fall, dass mal jemand mit einem unverträglichen Hund kommt oder Hunde sich nicht leiden können. Ich binde dann meinen zum Beispiel an seinem Platz an und trenne die Hunde so voneinander. In erster Linie sind wir ein Café für Menschen mit Kaffee und Kuchen im AngebotMöchtest du dann Hundeleckerlis anbieten, zum Beispiel Kekse, soll es ein Café für Menschen sein, in dem Hunde toben können? Und zum Schluss: Wie möchtest du das finanzieren? Man bekommt für den Bereich Gastronomie leider ganz ganz ganz schwer Kredite von einer Bank... Die Branche ist einfach zu unsicher. Ansonsten hätte ich selbst längst was eröffnet mit selbst gebackenen Kuchen und Torten... *träum*
-
Beschreib doch mal Dein Konzept, spannend isses bestimmt, kommt aber auch auf die Größe der Stadt an.
LG -
Ich finde ein "Hundecafe" nicht so toll.... Wenn ICH ins Cafe gehe, möchte ich in Ruhe einen leckeren Kaffee trinken und vielleicht ein Stück Kuchen essen. So gerne ich Hunde mag - es würde mich stören, wenn da jede Menge Vierbeiner herumlaufen würden. Ein Hundecafe könnte von vielen Hundehaltern als "Freibrief" betrachtet werden, den Hund machen zu lassen, was er will. Die wenigsten Hunde sind so gelassen, dass sie in einem solchen Raum einfach ruhig unterm Tisch bleiben.
Auch die Sauberkeit, die ja in einem Gastronomiebetrieb unerlässlich ist, ist hier sehr schwierig - gerade bei nassem Wetter ist eine Person vermutlich nur damit beschäftigt, den Gastraum usw. zu wischen - einschliesslich der Wände, denn Hunde schütteln sich nun mal meistens, wenn sie vom Nassen ins Trockene kommen. Über den Duft bei solchem Wetter darf ich gar nicht nachdenken..... Nasse Hunde vermischt mit Kaffeearomen.... bäh.
Ein Cafe, in dem Hunde willkommen sind - ok. Aber nicht speziell ein Hundecafe - das schreckt unbehundete Leute dann eher ab - und das ist viel entgangener Umsatz.
Gruss
Gudrun -
Ich sehe es ähnlich wie Gudrun.
Klar, ich nehme meine Hunde gerne mal mit zum Essen, in den Biergarten etc. nach dem Gassi gehen, aber ich habe meine Hunde ruhig zu halten und von anderen Haltern erwarte ich es ebenso.
Im Hundecafe würde man vermutlich vermehrt Leute finden, die ihren Hunden so Kontakt zu anderen Hunden ermöglichen wollen, was ich aber definitiv nicht möchte (meine eine Hündin übrigens auch nicht
)
Ich würde solche Hundehalterrotten meiden
-
-
Leider kann ich mir unter einem "Hundecafe" gar nichts vorstellen.
Erläuter doch mal dein PrinzipDas Problem der "Hundehalterrotten" würde ich auch sehen, allerdings ist mein Hund auch nicht mit jedem verträglich - ist die selbe Problematik, wie mit ausgewiesenen Freilaufflächen. Toll für Leute, deren Hunde jeden lieben, für mich leider unbrauchbar, denn mein Stinker würde sich sicher nach spätestens 5 Minuten prügeln.
Und auch in der Hygiene sehe ich Probleme.
Allerdings warte ich erst ein Mal deine Antwort ab. -
Ich würde auch nicht dort hin gehen.Die meisten Cafes erlauben Hunde mit rein zu nehmen und für mich wäre es undenkbar in ein Cafe zu gehen wo die Hunde auch noch frei laufen dürfen.
Tinks mir müsste mal jemand vorschreiben ob mein Hund was vom Tisch bekommt oder nicht, da wäre ich das letzte mal Gast und würde auch kein gutes Haar an dem Cafe lassen. -
Zitat
Tinks mir müsste mal jemand vorschreiben ob mein Hund was vom Tisch bekommt oder nicht, da wäre ich das letzte mal Gast und würde auch kein gutes Haar an dem Cafe lassen.Tja, und mir würde alles hochkommen, wenn ich beim Essen am Nachbartisch sehen würde, wie ein Hund genüsslich einen Teller abschleckt
"Nix vom Tisch" heißt hier ja: Wenn, dann aus den Näpfen, die bereit stehen. -
Hä wer redet davon das der Hund die teller abschleckt, ist ja wiederlich.Ich hab das so verstanden das der Hund nix vom Tisch darf heißt bei mir, ich krieg einen auf den Deckel wenn ich meinem Hund ne Pommes unter dem Tisch reiche
-
Ich sehe es auch wie Gudrun - für mich mit einem Mini-Hund wäre es nichts.
Was ich hingegen toll fände, wäre ein Hundeladen mit Cafe-Ecke, wo man noch etwas trinken kann und sich speziell austauschen und informieren kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!