Arbeitsfreudiger Familienhund gesucht :)

  • Hi,

    Deine Suchanfrage schreit ja förmlich nach einem Flat.

    Sehr kinderfreundlich (ist ja klar ... deren Gesichter sind ja genau in Ableckhöhe :D ), prädestiniert für Sucharbeit jeglicher Art (Fährte, Dummy, Mantrailing) und was Deine anderen Wünsche angeht:

    Du siehst ein Flat entspricht Deinen Auswahlkriterien, aaaaber ein gelangweilter und unausgelasteter Flat kann zur Nevensäge und Hauszerstörer werden. :pfeif:

    Weiterhin benötigen Sie eine liebevolle, aber konsequente Erziehung, es sind große Sensibelchen bei denen man mit einer "harten Hand" nicht weit kommt.

    Bei Interesse stöber mal ein bisschen im Internet und such Dir evt. einen Züchter in Deiner Nähe, einen Flat solte man mal in Natura erlebt haben.

    Wenn man die Art der Flats liebt sind es die tollsten Hunde der Welt. :rollsmile:

    Schöne Grüße
    flatbo

  • Zitat

    Wie ist es denn mit dem Schutz/Wachtrieb, den der gewünschte Hund möglichst wenig haben sollte? Ist der nicht beim DSH gerade ziemlich ausgebildet? Oder ist das auch eine Frage der Zucht?

    DSH ist aus persönlichen Gründen bei der TE zwar eh raus, aber um trotzdem auf Deine Frage einzugehen..

    Der DSH hat unbestreitbar einen ausgeprägten Schutz-/Wachtrieb. Dieser lässt sich mit Hundesachverstand und liebevoller Konsequent aber exzellent(!) steuern. Da die TE Hundesachverstand hat (da gehe ich aufgrund der Infos an denen sie uns teilhaben lässt einfach mal von aus), wäre ein DSH in Ihren Händen ein Hund, der den Familienansprüchen durchaus genügen könnte.
    Ich würde allerdings keinen DSH aus Leistungszucht nehmen. Diese sind nochmal deutlich triebstärker als die aus der Hochzucht. Und es ist nicht ganz einfach einen guten Züchter zu finden der in der HZ vorrangig Wert auf Gesundheit und Wesen legt, und zweitrangig auf Aussehen achtet.

    Toll finde ich auch BOXER

  • Hallo... ich habe selbst einen Labrador und kann nur sagen: dieser erfüllt alles, was du suchst mit der entsprechenden Erziehung. Das ist für mich einfach ein Traumhund.
    Ich ziehe den auch einem Golden vor wegen des kürzeren Fells. Habe auch mal einen Golden gehabt und ich fand die Fellpflege sehr zeitintensiv, weil der auch dauern im Matsch oder im Wasser war. Das macht mein Gordi zwar auch, aber man kann ihn sehr schnell ein bißchen abreiben und trocknen.

  • Zitat

    Soweit ich weis wird im VDH immernoch ohne Nase gezüchtet, wobei ich persönlich eh der Meinung bin, dass man auch von einem nicht-VDH-Züchter einen Hund nehmen kann, wenn Aufzucht & Hund passen.

    Wußte garnicht, daß meine jetzt 4 Boxer vom VdH Züchter keine Nasen haben :headbash:
    Und wie kommt es, daß mein Boxer in der Fährte 100 Punkte gesucht hat (ohne Nase) :lachtot:

  • Schade das es kein DSH sein darf. Ihn gibts auch in vielen Varianten.
    Meine kleine halten immer alle für nen DSH dabei waren beide Eltern AH Gelbbacken.
    Der eigentliche DSH wird meist für einen Mischling gehalten oder ich werde gefragt ob es ein Mali ist???

  • Ich denke, wie viele andere hier auch, würdet ihr gut mit einem Hund aus der Retrieverfamilie zurecht kommen, aber auch den Pudel würde ich nicht außer acht lassen :smile:

    Welche mir jetzt noch einfallen würden:

    Auch wenn es kein Deutscher Schäferhund werden soll, ein Weißer Schweizer Schäferhund.
    Der Chodsky Pes
    und vllt. noch die Setterfamilie, ich weiß auch Jagdhunde, kenne aber selber 4 Stück, deren Jagdtrieb durch Erziehung sehr gut kontrollierbar ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!