Der richtige Zweithund für uns
-
-
Ich schmeiß noch mal meine Vorschläge rein
Mudi,Kooiker,Groenendael und Tervueren - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kein Pudel? Ok!
Dann vielleicht ein Spanischer Wasserhund?Sieht dem Pudel aber ähnlich.
Oder ein Collie? Oder vielleicht ein Hollandse Smoushond (aber da gibt es nur wenige Züchter)? -
Collie fiel mir auch ein, durchaus auch der Kurzhaarcollie.
Oder der Sheltie?Wie "dickköpfig" darf der Hund denn sein? Pudel, die du "gewohnt" bist, sind ja eher leichtführig und kooperationswillig. Soll das für den neuen auch gelten?
Ansonsten finde ich dich mit 4x/Woche Hundeplatz richtig engagiert! Und von daher, bei so viel Engagement, stehen dir viele Rassen offen in meinen Augen.
-
Ich würd mir mal den Shelti näher anschauen. Scheint doch ganz gut zu passen oder?
-
Tibet Terrier?
-
-
Ich kann noch den Shelti und den Schipperke in die Runde werfen.
-
Ich sag mal mein Hobby ist einfach Hund
Ich mach eigentlich in meiner gesamten Freizeit was mit Hunden. Wenn es nach mir ginge wäre ich auch 7x in der Woche am Hundeplatz, aber das wäre meiner Kleinen etwas zu viel
Es darf schon ein Hund sein der mich auch ein bisschen fordert aber nicht überfordert. Wir gehen auch gerne Wandern oder Radfahren, der Hund kann auch jeden Tag zum joggen mitkommen.
Nochmal zu Jagdtrieb: Es soll halt kein Hund sein der jedem Vogel und alles was sich bewegt hinterherläuft. Man soll Ihn schon mal von der Leine lassen können. Solange der Jagdtrieb kontrollierbar ist, ist es kein Problem.
Zur Sturheit: Er soll nicht so sein wie meine Trixi wenn Sie jetzt nicht mag dann mag sie einfach nicht. (richtige Arbeitsverweigerung) Problem beim Training zur BH Prüfung: wenn sie Platz machen soll und sie mag das jetzt nicht, weil es nass ist oder so, dann macht sie es auch nicht. Er kann durchaus auch seinen Kopf haben und Sachen auch hinterfragen, aber wenn es drauf an kommt sollte er halt die Kommandos schon ausführen.
-
Was ist denn mit den vorgeschlagenen Rassen? Ist da nix dabei?
Und auch bei einem sehr gelehrigen Hund kannst du so ein exemplar erwischen. Ist ja auch eine Charakterfrage.
-
Ich interessiere mich derzeit für den Nova Scotia Duck Tolling Retriever. Vielleicht könnte der zu Euch ja auch passen.
Allerdings sollte man so einem Hund die Möglichkeit zur Apportierarbeit geben.
Kannst Dich ja mal informieren. -
Zitat
Ich interessiere mich derzeit für den Nova Scotia Duck Tolling Retriever. Vielleicht könnte der zu Euch ja auch passen.
Allerdings sollte man so einem Hund die Möglichkeit zur Apportierarbeit geben.
Kannst Dich ja mal informieren.An den hatte ich auch schon gedacht, aber is ein Jagdhund. Ohne mich mit der Rasse gut auszukennen, aber im Normalfall sollte ja der Jagdtrieb eines Retrievers leichter zu händeln sein als macher anderer Rassen, oder?
@Threaderstellerin: Magst du zu unseren Vorschlägen etwas sagen...es wurden schon so viele Rassen genannt.
Ich fände wie gesagt einen Pudel, Collie oder Sheltie gut...mit denen kann man arbeiten. Ein "Schmuddelhund" der sich in jede Pfütze wirft, und den selbst Matsch nicht vom "Platz" abhält, ist aber wohl eher ein Retriever.
Und so richtig für Hundesport wären auch die Belgischen Schäferhunde. Also bitte sag mal was zu den Rassen, wir haben ja schon ziemlich viele aufgezählt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!