Der richtige Zweithund für uns
-
-
Zitat
Vielen Dank für die Antworten.
Das habe ich mir fast gedacht dass das nicht so einfach ist
Das wird gar nicht so einfach rauszufinden sein welche Hüften die Großeltern und auch die Geschwister hatten. Viele lassen ihre Hund ja nicht auf HD testen und so viele Generation zurück wurde wahrscheinlich auch nicht auf HD geprüft. In den Stammbäumen stehen ja leider auch nicht die gesundheitlichen Untersuchen.Ich weiß nicht wies beim Shelti ist, da ich ja aus der Labradorschiene komme - aber da kann man zB in den verschiedenen VDH-anhängigen Clubs auf der Internetseite genau sehen, wann wer welche Welpen bekommen hat, welche Abstammung sie haben, welche Gesundheittests wie ausgefallen sind etc.
Das ist zwar ne ganz schöne Arbeit sich das alles anzuschauen, aber man kann recht gut sehen wer "was" hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der richtige Zweithund für uns schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, man kann die Ergebnisse auf vielen Seiten nachlesen :)
-
hi,
hier zum beispiel findest du eine sehr große datenbank, wo du über die suche von ganz vielen shelties daten bezüglich hd, mdr1 etc. herausfinden kannst.
http://baseportal.de/cgi-bin/basepo…ms=1&range=0,20
lg cjal
-
Hey super vielen Dank, dann werd ich mich hier mal durchforsten.
-
So jetzt habe ich die Datenbank durch, aber genau von der Hündin die mich interessiert finde ich von der Vaterseite keine Daten von den Vorfahren. :| Echt blöd, weil ja die Hündin eine B-Hüfte hat und nicht dass Ihre Vorfahren noch schlechtere Hüften haben.
-
-
Euch ist schon bewußt, dass eine B-Hüfte keinem Hund beschwerden machen wird?
Und das nur 25% der geröntgen Hunde eine A-Hüfte haben?
Klar ist es ein Mittel über viele verschiedene Rassen und Mischlinge.
Auch nicht uninteressant ist zu wissen dass bloß weil die Elterntiere phänotypisch Hd A sind ihre Nachkommen sehr wohl schwere HD haben können und das es einen nicht unerheblichen Umwelteinfluß auf die Entstehung gibt.
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%BCftdysplasie_des_Hundes
Spannende Seite zu dem Thema ( wenn auch Malinois)
http://www.teutones.com/hd-malinois.htm -
hab grad eben mal fix in die ahnentafel von sammy geschaut, vom CfBrH ausgestellt, und auf 4 generationen stehen sämtliche untersuchungsergebnisse drin. der CfBrH und ich bin der meinung auch der sheltieclub führen ein zuchtbuch, was online einsehbar ist. sollten verwandte der hündin in dem einen oder dem anderen zuchtbuch registriert sein, findest du dort auch ergebnisse.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!