
-
-
Fala und ich haben beide bei diesem Wetter kaum Lust uns zu bewegen.
Morgens und abends gehen wir etwas länger, da die morgendliche Runde jedoch nicht an den Rhein geht, mag Fala dementsprechend auch kaum mitlaufen, die ersten paar Minuten freut sie sich und läuft super mit, danach wird es ihr auch zu warm.
Abends geht es meist an den Rhein, schön abkühlen, zumindest Fala. Sie liebt Wasser sowieso, da ist das abkühlen dabei noch das I-Tüpfelchen.
Mittags gehts nur kurz 10min Pipi machen.
Gerade kündigt sich ein Gewitter an und ich hoffe sehr, das es gleich anfängt zu regnen, denn danach ist es kühler und es sind weniger Leute unterwegs, so können Fala und ich beide entspannt Spazierengehen.
Finde es extrem nervig Fala jedesmal ranzurufen wenn zum x-ten mal ein Fahrradfahrer kommt. Natürlich mache ich es, ich selber fände es als Fahrradfahrer ja auch nicht angenehm, wenn da ein Hund kreuz und quer über die Wege läuft bzw man nicht weiß, wie der Hund auf Radfahrer reagiert, aber nervig ist es trotzdem.Was freue ich mich jetzt schon auf den Herbst und noch mehr auf den Winter. Lieber warm einpacken als diese Hitze, man kann ja schlecht nackig auf den Straßen herumlaufen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hihi, Lara weigert sich schlichtweg.
Heute Morgen ist sie gegn 6:30 mit meinem Mann zum Lösen raus, als ich sie dann um 8:15 mit ins Büro (ohne Klimaanlage) nehmen wollte hat sie sich einfach in ihr Körbchen gelegt und sich geweigert aufzustehen.
Wir gehen hier dann Mittags auch nur zum Lösen in die Blumenbeete und Abends ist Madame nach 45min auch schon wieder so bedient, dass sie sogar brav bei Fuß läuft.Aber mal ne Frage: wie kühlt ihr eure Hunde ab? Nen Tümpel oder See oder sowas ist hier nur mit ner Autofahrt zu erreichen und trotz Klimaanlagen in den Autos möchte ich Lara nicht mehr "rumfahren" als nötig.
Vor allem mit Wasser hat sie Angst, nasse Handtücher, Plastikflaschen mit kaltem Wasser zum Dagegenlegen (bekommen die Kaninchen bei mir immer) Badewanne geht nur im absoluten Notfall (sie hat ne Pollenallergie und muss immermal wieder gebadet werden). Wie kann ich ihr aber sonst helfen? Hier im Büro liegt sie mittlerweile im Ventilatorwind, aber das kann doch auch nicht gut sein auf Dauer, oder? -
ich geh in geh ganz in der früh mit ihr eine Runde und am abend, sonst nur wenn sie muss... es ist einfach zu heiß für mehr
-
Da ich Schichtdienst arbeite müssen wir notgedrungen auch bei solchem Wetter mal mittags raus...
Laufen im Feld? Nee - da würden wir alle drei mit hängender Zunge laufen
Bei uns schaut das dann so aus (und obwohl es super Spaß macht gerade Connor beim ins Wasser springen zuzusehen - ich freu mich auf den Winter *g*)
-
Nein, wir gehen bei der Hitze nicht. Und Sunny ist heilfroh!!
-
-
OT:
AdrenalinaWie werden die denn umgesiedelt, ohne das eine Wespe vergessen wird? Die Fliegen ja Tagsüber immer durch die Gegend. Wohn in NRW. Bei ner Freundin aus NRW wurd ein Wespen Nest einfach mal abgetötet.Und ein Jahr später ein Bienen Nest umgesiedelt.
Solang isses aber eh nicht mehr bis zum Winter. Im Notfall regelt die Natur das schon
. Und Wespen sind zum glück nette Nachbarn, ausser das Fenster öffnungs problem
.
-
Ich geh früh morgens so gegen 5.30 Uhr mit meinen beiden. Danach ist nix mehr anzufangen mit ihnen. Mittags geht gar nichts, wobei meine kleine Dicke mit eh schon Luftproblemen und fast 10 Jahre alt, fast durchgehend bei 30 Grad in der Sonne liegt
Spazierengehen will sie aber nicht. Um sich zu bewegen, dafür ist es zu warm. Mein Dalmi verlässt die Wohnung so gut wie nie, aber die Dicke....... sich rösten lassen bis zum abwinken. Irgendwann kriecht sie röchelnd und fast hyperventiliert für ein paar Minuten in den Schatten, um sich dann wieder volles Programm Sonne zu gönnen.....Ich krieg noch die Krise mit der
Abends gehen wir nochmal um ca. 19.30 Uhr für ne Stunde, das war's dann bei der Hitze.
-
Wir sind an den wenigen heißen Tagen nur früh morgens und in den Abendstunden spazieren gewesen,
Luna hat ja auch den Garten zur Verfügung, aber an den Sonnentagen liegt sie meist nur unter den Bäumen oder den Büschen ....
Aber sie war ja diesen Sommer noch sehr jung...
-
Meinen Hunden ist die Hitze eigentlich egal. Solange Wasser in der Nähe ist, gehen sie auch gern Gassi. Ich nicht, aber das steht auf einem anderen Blatt. Letztes Jahr, als wir richtig Sommer hatten, bin ich mit Poco zusammen durch die Bäche hier in der Umgebung gezogen und meine Herren war das Wasser eisig.
-
bei uns ändert sich an den wenigen tagen wos mal richtig schön heiss ist eher wenig...
ich mags gern heiss, der boss-gos ist eh völlig temperaturunempfindlich, joey auch - der dackel bleibt dann allerdings zuhause.
wir haben hier die möglichkeit bei grosser hitze direkt ans wasser zu fahren - viel schatten durch die wälder - da ist das eher weniger ein problem. sind eh wasserratten - also wird eben wenns schön warm ist gebadet - da kann man dann frauchen so schön "retten"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!