
-
-
Monty
1b
2a (an dem beiß ich mir nochmal die Zähne aus, geringfügige Besserung ohne Trainer ist bereits erzielt)
Corey
1d (von privat, aber dort war er nur 2 Monate, ursprünglich kam er aus dem Ausland)
2a (aber mittlerweile sehr gut händelbar für mich)Ich muss aber sagen, ich find Umfragen besser, wenn man richtig was anklicken kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich muss aber sagen, ich find Umfragen besser, wenn man richtig was anklicken kann.
Ich auch, aber ich weiss nicht, wie man sowas technisch hier einstellen kann.
-
Also JayJay:
1b
2a (obwohl ich Agressionen gegenüber Artgenossen eigentlich als "massive" Probleme bezeichnen würden, aber die anderen Antworten passten noch schlechter)Paco:
1a
2d(Gibt es denn nachher eine Zusammenfassung bzw Auswertung? Würde mich auch mal interessieren!)
-
Zitat
1. Wo kommen Eure Hunde her
a) Auslandstierschutz
b) hiesiges Tierheim/ Inlandstierschutz
Sie kommt aus einem deutschen Tierheim, wir vermuten aber dass sie (oder evlt die Mutterhündin??) irgendwo aus dem Ausland kam. Daher zwiegespalten.2. Gab oder gibt es ernsthafte Probleme mit euren Hunden:
d) Kleinere Probleme, die ohne Trainer gemeistert wurdenSie verträgt sich bisher mit allen Artgenossen, muss nur gelegentlich ausgebremst werden (stürmischer Jungrocker) bzw wir arbeiten am "Ich will hin!!!"-Zerren an der Leine. Falls das nicht zählt, dann wohl eher e).
"Menschenverträglichkeit": Fremde werden dezent ignoriert (für uns perfekt), anfangs (bzw immernoch ganz selten) mal angebellt, hibbelige Kinder mag sie nicht weil nicht gewöhnt, aber wir arbeiten an allem.Trainer brauchten wir bisher, toitoitoi, noch nicht.
-
Motte:
1.) d - von Privat aus einer Familie, die sie nicht mehr halten "konnte"
2.) d - Unsicherheit: nach-vorn-gehen an der Leine bei Begegnungen mit Artgenossen (fast abgestellt), Ängstlichkeit ggü. Fremden und Neuem (abgestellt), Kinderinkompatibel (händelbar)Sam:
1.) a - aus kroatischer Tötungsstation
2.) a - wir arbeiten noch daran: Aggression an der Leine i.V.m. beissen in Beine beim Bellen, jagen, kein Gehorsam, keine Grenzen akzeptieren (z.B. nicht auf Couch und ins Schlafzimmer)Aber er hat auch gute Seiten: verträglich mit allem, was Zweibeinig ist
(Kinder jeden Alters, Erwachsene, Männer, Frauen).
-
-
Samiro:
1 b
2 aSnoopy:
1 b
2 dLG Andrea
-
Mila:
1. c
2. e -
mein hund kommt aus dem ats und war anfangs ängstlich und mit anderen hunden unverträglich.
nach 2 jahren ist bis auf die ängstlichkeit gegenüber donner und besen/schneeschippen/staubsauger/krücken alles normal.
wir hatten keinen trainer, haben uns selbst alles erarbeitet..wobei wir uns manches leichter vorgestellt haben.meine pflegehunde waren eigentlich am anfang arbeitsintensiv, wegen fehlender stubenreinheit, manch ängstlichkeit usw, hat sich meist aber nach 2-3 wochen größtenteils gelegt.
beim dritten pflegehunde hab ich aber sehr schmerzhaft erfahren müssen wo meine grenzen liegen (hund war krank), wie der verein für den ich bis dahin tätig war tickt und hab mich von allem zurück gezogen.
pflegen werde ich erst wieder wenn ich mehr zeit hab und am besten erst dann mit eigenem haus und garten. -
mein hund kommt aus dem ausland, war aber bereits zwei monate in deutschland (hundepension).
er war von anfang an super verträglich mit mensch und hund, wenn auch etwas sehr überschwänglich.
dafür eine menge anderer zum teil massiver probleme (stereotypen/hardcore zerstörungswut/null frustrationstoleranz/übelst jagdtrieb).haben wir soweit alles hinbekommen, bis auf den jagdtrieb, der ist präsenter dem je.
-
1B Deutschland mit 1 Jahr.
2E Gibt keinen besser verträglichen und sozialisierten Hund.
Weder ängstlich noch agressiv, sondern freundlich und offen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!