
-
-
Hallo
1. Wo kommen Eure Hunde her
d) Privat oder sonstiges
Als Welpe vom Züchter
2. Gab oder gibt es ernsthafte Probleme mit euren Hunden:
d) Kleinere Probleme, die ohne Trainer gemeistert wurden
Nervenkostüm, Erziehbarkeit, Alltagstauglichkeit usw. alles toll,
Probleme gab es mit zugewachsenen Hunden die scheinbar seiner Meinung nach
die falsche oder gar keine Körpersprache beherrschen.
Irgendwie verständlich, wenn man die mitunter übertrieben
wirkende Körpersprache eines ACD kennt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
1 a&b (Luna kommt ursprünglich aus Rumänien, wurde aber an ein Tierheim in unserer Nähe vermittelt woher wir sie haben)
2 e (Luna ist mit groß wie klein - hell wie dunkel - Rüde wie Hündin verträglich. Ich nenn sie oft liebevoll "Beschwichtigungsschl*mpe", weil sie bei Humden die angespannt sind sich immer furchtbar versucht "einzuschleimen", um Hunde die Krawall machen geht sie einen großen Bogen, wird sie "angegriffen" nimmt sie zwar bis zur nächsten Ecke/zum nächsten Gebüsch/bis zu mir die Beine in die Hand bleibt aber stehen sobald sie etwas findet, woran sie zumindest ihren Rücken schützen kann und schmeisst sich dann pinkelnd auf den Boden (wenn es soweit kommen musste kann ich spätestens da zum Glück meistens eingreifen) von ihr aus gibt es überhaupt keine Probleme mit anderen Hunden. (Noch - sie ist 16 Monate) liebt sie alles und jeden).)
EDIT: Ich sollte wohl genauer lesen - ignoriert meinen Beitrag einfach
---
- Sent from my iPhone using Tapatalk -
1. Wo kommen Eure Hunde her
d) Privat oder sonstigesWir bekamen Leika über die Information einer Nachbarin der vorherigen Besitzer. Sie stellte den Kontakt her. Leika wurde abgegeben, weil angeblich das Kind eine Allergie hatte.
2. Gab oder gibt es ernsthafte Probleme mit euren Hunden:
a) massive Probleme / Verhaltensauffälligkeiten (Beißen, starke Aggressionen, etc.)Sie sprang jeden Menschen an, verbellte jeden und alles, was sich bewegt. Stress pur....
Wir haben teils mit/teils ohne Trainer sehr viel erreicht, werden aber nie alles "wegtrainieren" können und müssen einfach aufpassen und Stresssituationen vermeiden, wo das möglich ist.
Gruss
Gudrun -
1. Wo kommen Eure Hunde her (Lucky)
d) Privat oder sonstiges
2. Gab oder gibt es ernsthafte Probleme mit euren Hunden:
c) Mäßige Probleme, die aber mithilfe eines Trainers zu bewerkstelligen waren
(Leinenaggression, Leinenführigkeit, Stänkern im Freilauf, prinzipiell aber verträglich, sagt nur deutlich, wen er mag und wen nicht)Bei Betty, Familienhündin
1a) Auslandstierschutz (war aber schon auf dt. Pflegestelle)2c) (Leinenaggression, anfänglich sehr ängstlich, legt keinen Wert auf andere Hunde, zeigt deutlich wo die Grenzen liegen, Angst/Panik im Dunklen und bei Knallen, bei vielen Hunden stark verunsichert.
-
1.
a) Auslandtierschutz, allerdings von b) Tierheim in DE vermittelt2.
c) Mäßige Probleme, mit Hilfe von Hundeverein/Trainer, Liebe Geduld und Spucke alles im GriffSpike war anfangs sehr ängstlich ggü. Menschen und Alltagssituationen, da alles unbekannt.
Aber nie aggressiv. Mittlerweile ein sehr alltagstauglicher, m.M. nach ein gut erzogener Hund, von den anfänglichen "Schwierigkeiten" ist nichts mehr zu merken. -
-
1. Wo kommen Eure Hunde her
b) hiesiges Tierheim/ Inlandstierschutz2. Gab oder gibt es ernsthafte Probleme mit euren Hunden:
c) Mäßige Probleme, die aber mithilfe eines Trainers zu bewerkstelligen sind
d) Kleinere Probleme, die ohne Trainer gemeistert wurdenBaustellen bei uns sind Verträglichkeit mit andern Hunden, was aber schon deutlich besser geworden ist (halt eine kleine Zicke
)
und Jagen geht sie auch (wegrennende Katzen und Hasen, kommt aber zum Glück gleich wieder)wir arbeiten an beidem, bei erstem auch mit Tipps von unserer Trainerin...
-
d) Privat oder sonstiges
Eine Deutsche, die nach DF-Definition im Ausland Hunde vermehrte) Es gab noch nie Probleme mit meinem Hund
-
Lucie kommt aus einer Ausländischen Tötungsstation.(als Welpe)
Sie schnappte öfters nach Kindern(wurde aber ohne hilfe eines Trainers bewältigt)
Sie ist total verträglich,erst etwas schüchtern aber dan total verspielt.
-
Hund Nr. 1: Terriermix
1. Wo kommen Eure Hunde her
a) Auslandstierschutz
b) hiesiges Tierheim/ Inlandstierschutz
c) Züchter im Welpenalter
d) Privat oder sonstiges2. Gab oder gibt es ernsthafte Probleme mit euren Hunden:
a) massive Probleme / Verhaltensauffälligkeiten (Beißen, starke Aggressionen, etc.)
b) der Hund scheint hier komplett deplatziert, ist ängstlich, verstört, unglücklich
c) Mäßige Probleme, die aber mithilfe eines Trainers zu bewerkstelligen waren
d) Kleinere Probleme, die ohne Trainer gemeistert wurden
e) Es gab noch nie Probleme mit meinem HundHund Nr. 2: Europäischer Schlittenhund
1. Wo kommen Eure Hunde her
a) Auslandstierschutz
b) hiesiges Tierheim/ Inlandstierschutz
c) Züchter im Welpenalter
d) Privat oder sonstiges2. Gab oder gibt es ernsthafte Probleme mit euren Hunden:
a) massive Probleme / Verhaltensauffälligkeiten (Beißen, starke Aggressionen, etc.)
b) der Hund scheint hier komplett deplatziert, ist ängstlich, verstört, unglücklich
c) Mäßige Probleme, die aber mithilfe eines Trainers zu bewerkstelligen waren
d) Kleinere Probleme, die ohne Trainer gemeistert werden
e) Es gab noch nie Probleme mit meinem Hund -
1. Wo kommen Eure Hunde her
a) Auslandstierschutz
b) hiesiges Tierheim/ Inlandstierschutz
c) Züchter im Welpenalter
d) Privat oder sonstigesSpanielmix, kam als Welpe aus dem Ausland
2. Gab oder gibt es ernsthafte Probleme mit euren Hunden:
a) massive Probleme / Verhaltensauffälligkeiten (Beißen, starke Aggressionen, etc.)
b) der Hund scheint hier komplett deplatziert, ist ängstlich, verstört, unglücklich
c) Mäßige Probleme, die aber mithilfe eines Trainers zu bewerkstelligen waren
d) Kleinere Probleme, die ohne Trainer gemeistert wurden
e) Es gab noch nie Probleme mit meinem HundKleinere Probleme (Kontrolliererei, Ressourcenverteidigen, Ohren auf Durchzug) waren auf Erziehungsfehler zurückzuführen und relativ fix wieder abzustellen. Die hartnäckigeren mässigen Probleme (Hetzenwollen von Joggern/Radfahrern, starke Unsicherheit bei fremden Menschen) sind wohl eher sozialisierungsbedingt und erfahren nur ganz allmählich, mit viel Training, eine Verbesserung. Er neigt dazu, unsicher, schnell überfordert und reizüberflutet zu sein und geht dann nach vorne. Wir arbeiten dran, und ich bin guter Hoffnung, dass er mit fortschreitender Reife/Alter gelassener wird, da er sich schon mit fast 3 Jahren sehr zum Positiven verändert hat. Aber erst mal war es ziemlich hart (und ist es gelegentlich noch, auch wenn die guten Phasen inzwischen überwiegen).
Ansonsten: Mit anderen Hunden gibt es keine Probleme, auch wenn er manchmal unsicher ist und bei manchen Rüden schon mal heisse Luft versprüht. Seine Mimik und Körpersprache sind top, Beisshemmung 1A.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!