Mein Zweithund macht mich fertig...
-
-
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen. Der Vortrag wird etwas länger und ich hoffe es ist nicht allzu verwirrend.
Also, wir haben vor einem halben Jahr eine DSH zu uns geholt, nachdem unsere alte Hündin verstorben war. Roxy ist super und sehr wissbegierig und mit Feuereifer dabei. Ich bin auch in der Rettungshundestaffel mit ihr. Vorwissen von Erziehung habe ich durch die erste Hündin gehabt. Im Im April / Mai ist mein Freund auf die Idee gekommen, das Roxy einen Kameraden braucht, da ich ab April endlich eine Arbeit gefunden habe und mein Freund auch Vollzeit arbeitet. Ich stand dem Ganzen recht skeptisch gegenüber, da Roxy sehr menschenbezogen ist und viel Aufmerksamkeit fordert. Andererseits, habe ich auch gedacht: ein Hund ist ein Rudeltier, warum nicht. Von Andern wiederum: Ein Hund gewöhnt sich an alles und 90% der Hunde sind mit ihrem Menschenrudel total zufrieden... Nach langen Hin - und Her haben wir uns Dafür entschieden. Eingezogen ist eine Rottweilerhündin, 1 Jahr alt. Am Anfang war es recht ok. Roxy hat zwar um ihren Platz gekämpft, aber nachdem wir die Erziehung aufgeteilt haben (ich Roxy) mein Freund den Rottweiler (Laila) ging es gut vorwärts. Roxy hat sogar wieder besser gefressen und zugenommen (war immer sehr dürr)... So nun aber zu dem Problem:
Laila ist etwas - naja - trantutig bei mir. Ich komme auch kaum an sie ran. Sie ist immer sehr friedlcih und kuschelt auch mit mir. Aber Arbeiten mir ihr ist schwer. Laut Vorgeschichte hat sie wohl bei einem jungen Mann gewohnt und er musste sie abgeben, nachdem er bei seiner Freundin rausgeflogen ist. Bei meinem Freund macht sie gut mit, hört auch besser und sie freut sich auf ihn mehr als auf mich. Daher auch die Erziehungsaufteilung. Da mein Freund aber hin und wider für mehrere Tage bis hin zu 2 Wochen im Ausland schaffen muss, bleibt es natürlich an mir hängen, den Hund zu bespaßen. :/ Es klappt auch immer besser, aber irgendwie reicht es ihr nicht. Denn aller ca 2 / 4 Wochen komm ich nach Hause und irgendwas (Vorliebe Schuhe) ist kaputt. Heute hat sie den Vogel abgeschossen: Mein komplettes Zimmer (sie dürfen in den Flur und in mein Zimmer mit Hundecouch) war mit Federn überseht, sie hat doch echt ein Kissen auseinander genommen. Plus auf den Teppich gemacht, den Teppich auseinander gerupft und auf die Couch gepinkelt. Das hat sie noch nie gemacht. Es war immer nur bei den Schuhen geblieben. Zu 90% macht sie sowas wenn wir nicht da sind. Mein Freund ist einmal eingeschlafen und sie hat sich über seine Schuhe hergemacht. Oder beim Spiel mir ihr, ihr Spielzeug zerupft. Das ist aber nur 3 Mal vorgekommen und wir konnten sie bei der Tat bestrafen. Aber bei den anderen Dingen - keine Chance. Ich gehe morgens mit Beiden Gassi (getrennt und zusammen) und ich über mit ihnen. Gehorsam, Suchspiele etc. Gassigehrunde ist 30 min - 60 min. Plus sie bekommt einen Futterball, bevor ich die Tür hinter mir schließe, dh. sie arbeitet für ihr Futter. Es ist total egal, wieviel ich mit ihr mache. Heute Morgen habe ich viel gemacht und sie hat es trotzdem getan... Was soll ich tun? Es ist auch egal ob mein Freund da ist oder nicht, es ist in beiden Fällen vorgekommen. Was soll ich /können wir tun. Ich will das mein Freund mit ihr in die Hundeschule geht oder sich was sucht, aber er schafft es nicht (Ich denke jetz muss ich aber mal ein Ultimatum stellen). Ich kann nicht mit zwei Hunden arbeiten, das schaff ich wiederum nicht. Es war Bedingung das er mit ihr schafft, wenn sie zu uns kommen soll. Das klappt für die Tage, wenn er da ist auch gut - bis auf die Sache mit der Hundeschule oder Agility o. Ä. Beschäftigung. Er denkt es reicht, wenn er das von mir Gezeigt mit ihr macht. Allerdings komme ich bei Laila nicht weit. Sie ist für mich einfach komplettes Neuland - daher mein Gedanke mit Trainer. Aber bis es soweit ist:
Was können noch Ursachen für die "Zerstörungswut" sein? Und wie können wir dem entgegenwirken. Sie bring tmich damit auf die Palme und ich würde ihr am liebsten morgen nen Maulkorb verpassen. Terasse kann sie nicht, weil sie selbst den Lattenzaun zernagt (vor Langerweile?) Roxy und Laila raufen / speilen auch miteinander am Tag (haben wir beobachtet als beide malauf der Terasse waren für 2 Std).. Woran kann es noch liegen. Wenn ich nach Hause komme, ist das erste was ich tue, mit den Hunden rauszugehen. Roxy kann es nicht sein, sie hat sowas noch nie gemacht (außer trocken Brot von der Heizung zu kaluen - was sie nicht mehr kann). Jedenfalls hab ich sowas noch nie erlebt bei ihr. Auch nicht das sie Speilzeug kleinmacht.
Oh man , ich verzweifel total und sauer macht sie mich auch. Das soll nicht sein. Hab mich ja auch auf sie gefreut damals. Immerhin arbeite ich gerne mit Hunden und es macht mir Spaß Fortschritte zu erziehlen und neue Tricks zu erarbeiten...Aber wie gesagt, bei Laial :/ . Dabei dachte ich meine letze Hündin war schwierig...
Bitte gebt mir ein paar Hinweise / Anregungen.Grüße...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Was können noch Ursachen für die "Zerstörungswut" sein?Hallo,
klingt nach Selbstbeschäftigung einer jungen Hündin, die auch noch gerne auf Entdeckertour ist.
Wie lange muss sie alleine bleiben?
Dein Freund arbeitet Vollzeit und du?
Einen Hund mit Maulkorb sollte man nicht unbeaufsichtigt lassen.
Das Problem zu lösen, wird schwierig.
Könnt ihr sie räumlich eingrenzen?
Schuhe gehören sicher weggeräumt.Gruß
Leo -
Hallo,
klingt für mich eher nach Überforderung
Als ersten Schritt würde ich eine Kamera laufen lassen und schauen, wie sie reagiert, wenn Du mit ihr morgens nur Pippi machen gehst und nichts weiter machst und sie dann alleine lässt.
Und dann das Ganze nochmal, wenn Du mit ihr vorher Action gemacht hast.Macht sie immer was kaputt??
Auch wenn Du nur einkaufen gehst??Ihr habt zwei völlig unterschiedliche Hunde mit völlig unterschiedlichen Bedürfnissen.
Was mich noch interessiert, ist sie kastriert??
Wie lange genau ist Laila jetzt bei Euch?Ein Rottweiler lernt erstmal nur wenig. Er wird ja auch ziemlich spät erwachsen.
Vergleiche bitte niemals diese beiden Hunde, denn sie sind total verschieden!!!!!!!!!
-
Ist sie vielleicht total gestresst ? Mit 1 Jahr ist sie quasi noch ein Baby vom Kopf und für mich hört es sich an, als würdet ihr schon ordentlich Programm machen mit ihr...
Und mal so nebenbei: Warum wird sie bestraft, wenn sie Spielzeug kaputt macht ? Ich gebe meinem Hund Spielzeug, eben damit er was zum Schreddern hat und eben NICHT was anderes nimmt.
Um sich richtig abzureagieren kriegt meiner übrigens GROOOOOSSSE leere Kartons
-
Also einerseits Stress, Überforderung und Langeweile.. mhh ganz verschiedene Ansichten.
Fürs Spieli kaputtmachen wird sie deswegen bestraft, weil sie danach ja angefangen hat zeug von uns kaputt zu machen.
Sie macht Dinge nur kaputt wenn wir lange weg sind. Beim Einkauf etc nicht. Denke das passiert in den letzen Stunden - daher tippe ich auf Langeweile. (Daher wollte ich sie auslasten)
Ich arbeite auch Vollzeit. Den Hund haben wir seit knapp 4 Monaten. Also sie kam und kurz danach hatte ich die Stelle. Im Tierheim wurde mir gesagt, hat sie nichts kaputt gemacht. Daher frage ich mich, warum sie es hier macht, obwohl sie hier öfter udn länger rauskommt und ebenfalls einen Kameraden hat.
also meint ihr wir machen zu viel mit ihr? ist sie überfordert? Wenn wir aber kaum was machen, dann kommt es auch vor, das sie was futsch macht. Schuhe sind schon längst weggeräumt, deshalb zerschreddert sie ja andere Dinge die ich nie gedacht habe, das der Hund da ran kommt (hat mal nen brief vom Schreibtisch geholt und gefressen-war Gott sei dank keine Rechnung). Was sie zerschreddern darf ist ein alter Schuh von mir,d en sie angefressen hat und ein Holzstück (Hartholz) Das ist aber nur dann interessant, wenn es irgendwo liegt, wo man es sich herholen muss und wenn ich es ihr so hinlege im Flur und Zimmer verteile, dann sucht sie sich was anderes. Gnaz nach dem Motto:Verboten ist Interessant. Beschränken kann cih sie nur auf die zwei zimmer : Flur und mein Zimmer.
Sie sit nicht kastriert, nehmen wir aber demnächst, wenn das Geld da ist, in Angriff.
Mit dem Maulkorb das war eher so wie: Am liebsten würde ich ihr immer einen verpassen, dann hab ich ruhe. Aber ich bin ja Gott sei Dank noch vernünftig.
Danke für die Antworten. -
-
Wie lange müssen die Hunde denn alleine bleiben?
-
von 8 - 15/16 Uhr. als ich mich mit unsrer Trainerin beraten habe , meinte sie ein Hund gewöhnt sich an alles, und wenn er jeden Tag ordentlich raus komt und beschäftigt wird, wäre es kein Problem. So Unrecht scheint sie nicht zu haben. Die Meisten in der RHS sind Vollzeit arbeiten und die Hunde sind alleine und komme nur nach und vor der Arbeit raus (teilweise länger als Halbtagsarbeitende oder jene, die mit dem Hund aller paar Stunden raus kommen). Meine erste Hündin, hat es auch mitgemacht und Roxy auch. Nur Laila scheint es nicht gewohnt zu sein oder ihr fällt es schwer... Weiß halt nicht was ich da machen soll. Job aufgeben kann ich nicht, das ist klar...
ist es "normal" wenn ein Junghund so reagiert? Klar sie hat auch die Rüpelphase und rottis werden spät erwachsen. Aber gibt es eine chance das es sich legt? wie gesagt, sie macht es nur unter der Woche, wenn wir lange weg sind und auch nicht andauernd. Also hin und wieder. Aber wenn dann richtig... -
Ich denke, sie ist durch Euer Programm gestresst. Es dauert wirklich eine ganze Weile bis ein überbeschäftiger Hund ruhiger wird.
Viele Grüße
Corinna -
Ich würde es auch für Streß halten, sowohl durchs Hochdrehen als auch durchs Alleinsein. Dafür spräche auch das Pinkeln, das ja meist ein Zeichen sehr großer Aufregung ist.
-
Habt ihr sie mal beim alleine bleiben gefilmt? Also ab wann sie anfängt Gegenstände zu zerstören?
Denke allerdings nicht, das sie das macht, weil sie nicht alleine bleiben kann.
Sie macht es ja auch, wenn dein Freund schläft, also anwesend ist.Wie sieht der komplette Tagesablauf für sie aus?
Gerne mal für eine Woche aufgeschrieben, damit man sehen kann, wie viel sie arbeiten muss/darf.Wie ist es, wenn ihr zuhause und auch wach seid? Kann sie dann ruhig bei euch liegen und döst mal im Körbchen o.ä. oder wie verhält sie sich dann?
Würde auch dahin tendieren, das sie entweder überfordert ist und nicht zur Ruhe kommen kann bzw da erst noch lernen muss oder das sie unterfordert ist und sich selber Beschäftigung sucht.
Dazu müsste man nur den genauen Tagesablauf von einer Woche kennen um das beurteilen zu können.
Edit: Hab das gerade erst mit dem Schuh gelesen, würde ihr nicht erlauben den alten Schuh anknabbern zu dürfen, woher soll der Hund wissen, das sie den Schuh zerstören darf, andere Schuhe aber nicht? Für den Hund sind beides nach Mensch duftende Schuhe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!