Ab wann in die Welpenschule?
-
-
Also Breandán hat 2 Wochen Eingewöhnungszeit gehabt bis es zur ersten Welpenstunde ging.
Ich wollte ihm die Zeit lassen um sich wirklich zu Hause zu fühlen. Zudem sollte schon eine gewisse Bindung da sein.Ich für meinen Teil finde Spielen sehr wichtig. Wir haben kaum souveräne Hunde in der Gegend und in der Welpengruppe lernte er auch, mit verschiedenen Rassen klar zu kommen.
Sally zB haben wir erst mit 5 Monaten bekommen und sie kann keine Kurzschnauzenhunde (Mops, Bulldogge etc) ab. Ich vermute, sie glaubt sie wird immer angeknurrtUnd ich muss ganz ehrlich sagen....lieber in eine etwas weniger gute Welpengruppe gehen, als in gar keine. Ich kenne soviele Hundehalter, die eben nicht in ner Welpengruppe waren und wirklich KEINE ahnung haben, was da am anderen ende der leine ist.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Nach Günter Bloch und Udo Ganßloßer soll man sogar 2 mal pro Woche in die Welpenstunde.
Der Umgang mit gleichaltrigen Hunden ist wichtig, erwachsene Hunde bringen nicht so viel. Denn eigentlich sollten die Welpen bis zur 12. Woche bei der Mutter im Geschwisterverband bleiben.
Und wieso lernen sie dann Mobbing??? Mobbern wird schon in der Welpenspielstunde beigebracht sich ordentlich zu verhalten.
Leider gibt es auch viele schlechte Spielstunden.
Also nach ein paar Tage Eingewöhnung- nichts wie hin! LG Inaund genau deshalb sollten Welpen nicht mit der ( Woche aus diesem Familienverband gerissen werden. Was sie in den 4 Wochen mehr dort noch alles lernen kann keine Welpenspielstunde ersetzen!
-
Grundsätzlich gilt: lieber keine Welpenschule als eine Schlechte!
Ansonsten würde ich es stark vom Hund abhängig machen. Wir haben unsere Hündin Mittwochs geholt und Samstags waren wir das erste mal in der Hundeschule.
-
Hallo Zusammen, da werde ich meinen ersten Beitrag doch gleich mal diesem Thema widmen:
Wir haben unseren Janosch mit 11 Wochen geholt und nach zwei Wochen Eingewöhnungszeit sind wir zur Welpenspielstunde gegangen - bisher waren wir also zwei Mal dort.
Für meinen Hund fand und finde ich die Welpenspielstunde sehr wichtig. Wir wohnen in einem kleinen Dorf mit 90 Einwohnern. Viele hier halten ihre Hunde nur auf dem Hof oder im Zwinger. So hat er bei seinen kleinen Runden ums Dorf (naja, eigentlich nur eine halbe Runde) kaum Chance mal einem anderen Hund zu begegnen. Dieses Problem hatte ich mit meinem ersten Hund (einem Golden) nicht. Wir haben damals in einer Wohnung am Stadtrand gelebt, da gab es zu jedem Puller-Gang genügend andere Menschen und Hunde.
Beim ersten Besuch der Welpenspielstunde zeigte er sowohl vor der Tiertrainerin als auch vor den anderen beiden Welpen Zurückhaltung. Nach 10 Minuten war das vorbei und er hat wild mitgetollt und man hat ihm den Spaß angemerkt.Ich finde aber auch, dass wir Glück hatten. Zum Einen waren es nur 2 andere Welpen (nicht gleich eine Meute von 10) die auch noch gleichalt mit Janosch sind. Zum anderen waren die beiden zwar auch kleine wilde Racker aber keiner hat irgendwie gemobbt.
Ich will ja aber nicht, dass er ausschließlich mit Welpen spielt. Daher möchte ich mit ihm ab nächster Woche auch eine Hundeschule besuchen. Die oben erwähnte Welpenspielstunde ist ein Angebot unseres Tierarztes. Jetzt habe ich (auch in Rücksprache mit dem Tierarzt) eine Hundeschule gefunden die ein sogenanntes Welpenspieltraining anbietet unter Begleitung einer erwachsenen Hündin, welche wohl sehr gut mit Welpen umgehen kann. Mal schauen wie das wird.
Soviel zu meinem ersten Beitrag
PS: Ist denn zufällig jemand mit Welpe, Junghund oder Erwachsenem aus dem Raum Krostitz-Delitzsch-Bad Düben mit dem man mal eine kleine Spaziergeh- oder Spieleinheit machen könnte hier?
-
Leider steht in den Welpenschulen "spielen mit anderen Hunden" an 1.Stelle.
In einer perfekten Welpenschule:
spielen mit dem Besitzer!! mit Spielzeug und ohne!!
herrufen - belohnen mit Leckerli und Spiel
Ohren/Augen/Maul kontrollieren lassen
Welpenparcour mit Röhre, kleinem Wasserbecken, baumelnden Wasserflaschen etc.
wie beginne ich mit "sitz" oder "platz"?
maximal (!!!) 3 Minuten mit gleich großen und gleichaltrigen 1 oder 2 anderen Hunden spielen lassen!!
und es werden allfällige Fragen fachmännisch beantwortetDann steht einer Welpenschule nichts im Weg!!
Leider wirst du selten so eine findenViel Spaß beim suchen LG Isi-Rider
-
-
Ich habe mit Pluto in einer Hundeschule in die Welpenstunde geschnuppert und bei Ewok in zwei. Und habs danach aufgegeben ^^
Es war einfach langweilig und kontraproduktiv. Viele andere Besucher waren erschreckend uninformiert, so dass die meiste Zeit gebetsmühlenartig erklärt wurde wie und wo man einen Hund anmeldet, dass man tatsächlich einen Sachkundenachweis braucht, ja, dass man den Hund anmelden muss und ja, auch versichern u.s.w... Viele andere Welpen waren auf einem Nullstand und ich hatte einfach nicht den Eindruck etwas lernen zu können.
Vom Alter her würde ich sagen: lass ihn mindestens zwei Wochen eingewöhnen.
-
Zitat
In einer perfekten Welpenschule:
spielen mit dem Besitzer!! mit Spielzeug und ohne!!
herrufen - belohnen mit Leckerli und Spiel
Ohren/Augen/Maul kontrollieren lassen
Welpenparcour mit Röhre, kleinem Wasserbecken, baumelnden Wasserflaschen etc.
wie beginne ich mit "sitz" oder "platz"?
maximal (!!!) 3 Minuten mit gleich großen und gleichaltrigen 1 oder 2 anderen Hunden spielen lassen!!
und es werden allfällige Fragen fachmännisch beantwortetDann steht einer Welpenschule nichts im Weg!!
Leider wirst du selten so eine findenDoch, bei uns war es so!
Allerdings kenne ich mindestens 3 Hundeschulen im Umkreis die wirklich nur aufs Spielen ausgerichtet sind. Aber viele Ersthundehalter können das einfach noch nicht so gut einschätzen, zumal oft propagiert wird dass eine Welpengruppe zur Sozialisierung unabdingbar sei... -
Bei uns war es fast so, es wurde mehr gespielt bzw war die Spielzeit, gleichzeitig die für Fragen.
-
Welpenschulen sind für mich grausame Mobbingstunden
Ich hab noch keine gesehen ( oh und ich hab mir eeeeeinige angeschaut) die ich besucht hätteWat soll n Welpe in einer Welpengruppe lernen?
In ner gemischten Gruppe wärs sinniger aber n Haufen Welpen ma n bisschen rumtackern lassen?
Nö
Keiner miener Hunde war in ner Welpenspielstunde, wir haben die Zeit genutzt um umweltsicher zu werden, viele verschiedene Hunde zu treffen etc.pp -
Ob der Hund nun eine Woche früher oder später in die Welpenschule kommt, das wird an seinem Wesen wohl nicht viel verändern. Wie schon der ein oder andere sagte. Lass ihm etwas Zeit sich einzugewöhnen, damit er auch weiß das du seine Bezugsperson bist. Ich habe meinen mit 8 Wochen bekommen. Habe ihm 2 Wochen Schonfrist gegeben und dann auch mit der Welpenschule los gelegt.
Sicher muss man da nicht unbedingt hingehen, für Hundeneulinge auf jedenfall nicht schlecht denn man lernt von den Trainern doch viel wissenswertes. So kleinigkeiten eben die für jemanden mit viel Hundeerfahrung vielleicht schon selbstverständlich ist.
In der Welpenstunde passiert auch nicht viel. Es sollten nicht zu viele auf einem Haufen sein damit die kleinen nicht überfordert sind und auch auf jeden einzelnen geachtet werden kann. Die toben da nur rum, lernen andere Artgenossen kennen und ich finde es wichtig zur gesunden sozialisierung sofern man nicht die möglichkeit hat seinem Hund irgendwie anders Gesellschaft zu verschaffen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!