Ab wann in die Welpenschule?
-
-
Zitat
Ich finde schon. Das Sensibelchen muss lernen bei Rüpeln kleine Brötchen zu backen aber gleichzeitig die eigenen Grenzen deutlich zu machen. Und der Rüpel muss lernen dass er nicht mit jedem Hund auf seine rüpelige Art spielen kann. Ich hab doch auch zwei völlig unterschiedliche Hunde. Während der eine Rennspiele ohne körperlichen Kontakt bevorzugt und am Liebsten einfach zusammen mit anderen Hunden schnüffelt steht der andere schäferhundlike auf körperbetontes Raufen. Und die kommen auch zusammen und lernen vom anderen was geht und was nicht geht.
Es gibt nunmal verschiedene Arten von Hunden und ich finde es sinnvoller ihnen zu zeigen wie sie miteinander auskommen können weil wir hier einfach eine hohe Bevölkerungsdichte haben und es zwangsläufig zu Zusammentreffen kommt.
Wenn schon ein Welpe nicht lernt sein Gegenüber zu respektieren steht der Unverträglichkeit im adulten Alter nichts mehr im Wege... Ich möchte dass meine Hunde sich zumindest theoretisch erstmal mit jedem anderen Hund "verstehen". Dass ich sie trotzdem nicht zu jedem anderen Hund hinlassen muss steht auf einem anderen Blatt.
Jzt da gehen einfach unsere Meinungen auseinander ( find ich auch garnicht schlimm ^^)
Ich seh es eben so, jeder Welpe der die Oberhand haben könnte, nimmt sie sich, das ist völlig normal, nur sollten Welpen das eben lernen von anderen Hunden die auf einer Ebene sind.
Individuen bilden sich auch da raus, die lernen da auch nen gewissen respekt, zurückhaltung etc.pp ( meine lernen das eben bei den Alten) aber nem Neufi der sich auf nen Chi legt ich geh hin und sach böser Hund, was soll der da lernen? Er macht es "kopfmässig" richtig für ihn ist das ein Spiel für das ich ihn nicht massregeln will und kann
Da würde ich eher 2 Neufiwelpen kugeln lassen, die sind auf einem Level und wenns da zu hart wird, nehm ich sie raus und gut dann hab ich aber den passenden Zeitpunkt und eben das Maß -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und warum legt sich dein Hund auf andere Hunde? Haben meine Doggen weder im Welpenalter noch im Adultalter jemals getan. Mein Doggenmann war als Junghund mit einem ZwergpinscherWELPEN in der Spielgruppe und es gab nie Probleme. Gewichtsunterschied etwa 70 Kilo.Meine Hunde sind sicher nicht perfekt erzogen, aber anscheinend lege ich hier mehr Wert auf gutes Benehmen anderen Hunden gegenüber als manch anderer hier. Auf andere Hunde drauf legen oder am Nacken rumzerren gibts hier einfach nicht.
Nun, dann werden deine perfekt erzogenen Welpen auch im Alter von 12 - 13 Wochen die perfekte Körperbeherrschung gehabt haben.
Meine Neufundländer Welpen hatten es nicht. Zumal, wenn auf unebenem Boden gerannt, gespielt, gerangelt wurde. Da kam es halt vor, das mal ein Welpe auf den anderen plumpste.
Du sprichst von deinem Doggen-Junghund. Junghundalter beginnt mit 4 Monaten. Und da wiegt keine Dogge 70 kg plus. Also war er wesentlich älter, koordinierter in seinen Bewegungen und hatte einen Grundgehorsam erworben.
Das haben meine Neufundländer auch, oder wie meinst Du hat Idefix mit seinen 12 kg bis jetzt die Aktionen von 4 Neufundländer überlebt.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Also wenn man sieht das sich ein massiger Welpe auf einen zartgebauten Welpen setzen/legen will, finde ich, sollte man das erstmal beobachten. Ich hab nämlich die Erfahrung gemacht, dass die massigen nur selten Erfolg haben denn die Winzlinge nutzen meißt ihre Flinkheit und Wendigkeit. Aber auch das ist nen Umgang den Welpen, in meinen Augen, auch lernen müssen. Das halt nicht jeder Welpe gleich spielt und auch das Spiel mit unterschiedlichen Altersgruppen bzw. wann sie sich zurück nehmen müssen und wann sie einfach mal die Sau raus lassen können. Auch in ner Welpenstunde bilden sich Freundschaften nicht nur auf menschlicher Ebene.
-
Zitat
Also wenn man sieht das sich ein massiger Welpe auf einen zartgebauten Welpen setzen/legen will, finde ich, sollte man das erstmal beobachten. Ich hab nämlich die Erfahrung gemacht, dass die massigen nur selten Erfolg haben denn die Winzlinge nutzen meißt ihre Flinkheit und Wendigkeit. Aber auch das ist nen Umgang den Welpen, in meinen Augen, auch lernen müssen. Das halt nicht jeder Welpe gleich spielt und auch das Spiel mit unterschiedlichen Altersgruppen bzw. wann sie sich zurück nehmen müssen und wann sie einfach mal die Sau raus lassen können. Auch in ner Welpenstunde bilden sich Freundschaften nicht nur auf menschlicher Ebene.
Jup und dann haste so ne Randalebraut wie meine dabei, die würde sich den kleinen packen und aufs Kreuz werfen ( zu ihrer babyzeit, jetzt weiss sie auch das das so nicht geht) ma lustig drüberrollen und sich am quäken erfreuen
Weniger witzig *denks*
Oder, noch schlimmer, der janze Wurf dieser Krawalies Oô -
Zitat
Jzt da gehen einfach unsere Meinungen auseinander ( find ich auch garnicht schlimm ^^)
Ich seh es eben so, jeder Welpe der die Oberhand haben könnte, nimmt sie sich, das ist völlig normal, nur sollten Welpen das eben lernen von anderen Hunden die auf einer Ebene sind.
Individuen bilden sich auch da raus, die lernen da auch nen gewissen respekt, zurückhaltung etc.pp ( meine lernen das eben bei den Alten) aber nem Neufi der sich auf nen Chi legt ich geh hin und sach böser Hund, was soll der da lernen? Er macht es "kopfmässig" richtig für ihn ist das ein Spiel für das ich ihn nicht massregeln will und kann
Da würde ich eher 2 Neufiwelpen kugeln lassen, die sind auf einem Level und wenns da zu hart wird, nehm ich sie raus und gut dann hab ich aber den passenden Zeitpunkt und eben das Maß
Dann lernt der Neufundländerwelpe aber nie wie man mit Chihuahuas umgehen muss um ihnen nicht weh zu tun. Das würde widerum bedeuten dass man eine Begegnung mit einem Chi dringend vermeiden muss was nur geht wenn der Neufundländer durchgehend annähernd perfekt erzogen ist und auch im Junghundalter keinen "ich geh mal spielen" - Solitärausflug startet. Und genau das kriegen die meisten Hundehalter nicht hin. Da ist es mir doch lieber meine Hunde wissen wie man mit Kleinsthunden umgeht.Meine Hunde kann ich bedenkenlos zu Minis, Welpen oder auch alten/verletzten Hunden hinlassen, bzw. muss ich mir keine Sorgen machen wenn ein anderer Hund zu uns kommt. Ich finde das sehr wichtig. Nach wie vor müssen meine Hunde nicht jeden mögen und auch nicht mit jedem spielen. Aber ich erwarte dass sie sich neutral verhalten ausser sie werden angegriffen. Und das regelt dann klein Ewok für uns seit er seine Eier entdeckt hat.
ZitatNun, dann werden deine perfekt erzogenen Welpen auch im Alter von 12 - 13 Wochen die perfekte Körperbeherrschung gehabt haben.
Meine Neufundländer Welpen hatten es nicht. Zumal, wenn auf unebenem Boden gerannt, gespielt, gerangelt wurde. Da kam es halt vor, das mal ein Welpe auf den anderen plumpste.
Du sprichst von deinem Doggen-Junghund. Junghundalter beginnt mit 4 Monaten. Und da wiegt keine Dogge 70 kg plus. Also war er wesentlich älter, koordinierter in seinen Bewegungen und hatte einen Grundgehorsam erworben.
Das haben meine Neufundländer auch, oder wie meinst Du hat Idefix mit seinen 12 kg bis jetzt die Aktionen von 4 Neufundländer überlebt.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Mein Doggenrüde war sein Leben lang nicht erzogenAber er war verträglich. Und meine jetzigen Hunde sind auch nicht perfekt erzogen, aber sie wissen was bei anderen Hunden geht und was nicht. Und ich dulde es nicht wenn sie im Team andere Hunde mobben. Da werde ich zickig und das vermittle ich auch. Und auch wenn ich manche Sachen nicht so leicht geregelt kriege, diese Lektion sitzt bei mir einfach. Meine Kinder sind übrigens auch gut verträglich, ich bin einfach empfindlich wenn es um sowas geht.
Idefix zählt nicht. Bei nem Jagdterrier muss man sich eher fragen wie die Neufundländer IHN überlebt haben
-
-
Zitat
Jup und dann haste so ne Randalebraut wie meine dabei, die würde sich den kleinen packen und aufs Kreuz werfen ( zu ihrer babyzeit, jetzt weiss sie auch das das so nicht geht) ma lustig drüberrollen und sich am quäken erfreuen
Weniger witzig *denks*
Oder, noch schlimmer, der janze Wurf dieser Krawalies OôSo eine kennen wir heute noch, da schreit der wie am Spieß. Passiert ist noch nie was, der Depp was versucht er auch immer ihr den Ball zu klauen. Wobei meiner auch nen Schreihals ist, aber das ist ganz gut bei seiner Größe.
-
Nunja ich habs eben so gehalten, wenn meine mit Babys spielen dürfte dann eben mit welchen die auf ihrem Level waren, anfangs n Chi? Lieber Gott der arme Hund
Kanibalenbarf
Ich habs eben langsam angehen lassen, sie lernte sich zurückzunehmen DANN gabs ne Stufe mehr ( oder eben weniger) solange bis sie sich eben mehr unter JKontrolle hatte, mehr Hirn an den Tag legte, ihre Bewegungen besser kontrollieren konnte, merkte quitschen is nicht *mehr davon* sondern aua das ist doofAuch nem Welpen sollte man zugestehen sowas zu lernen und nicht "reinwerfen... Nu benimm Dich gefälligst wie es sicih gehört"
Jetzt kann sie auch mit Chis spielen -
Wo sich Gabys Jungs drauf gesetzt haben, stellt meiner einfach nen Fuss drauf wenn was interessanter ist
Externer Inhalt img202.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Idefix zählt nicht. Bei nem Jagdterrier muss man sich eher fragen wie die Neufundländer IHN überlebt habenSo, das erzähle ich ihm jetzt
Aber es ist schon richtig. Idefix hat den Welpen sehr schnell klar gemacht, was geht und was nicht. Er war schon eine große Hilfe, meinen Grobmotorikern den Umgang mit kleineren Hunden beizubringen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Werd nicht frech, du Wurm:
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Woody durfte ab sofort nur noch an Quebec trainieren:
Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!