Zählt nur die innere Schönheit?

  • die grüsse nehm ich gern - aber die küsse sind nun nicht so meines.. ;) aber ich antworte trotzdem;


    natürlich hab ich mein optisches "beuteschema" was hunde betrifft: eher gross, eher langhaarig, eher einfarbig.... :smile: - da guck ich dann schon öfters hin und seufze...


    da ich alle meine hunde aus dem TS hatte bisher - und alle als "mixwelpen deklariert" waren ;) und ich sowieso anfällig bin für welpen - wusste ich in den seltensten fällen, was aus den ü-eiern wird.


    majas geschwister waren alle kurzhaarig - sie war dann die einzige, die langes fell bekam.


    bei sam wusste ich anfangs nur, dass es ein mittelgrosser mix wird - was er ist und wurde, kam erst mit der zeit ans licht. er war der volltreffer, was meine optischen vorlieben betrifft.


    einzig bei joey kannte ich die mama und den papa (den allerdings nur vom foto her) da lies sich also sagen, was mal draus wird - zumindest pi mal daumen. und er ist zwar gross, aber hat weder langes fell noch isser einfarbig :D


    und das dackeltier....nunja...der ist nicht gross, nur breit, ist ein rauhhaar und einfarbig isser nun auch nicht wirklich.....


    mir ist - bei allen vorlieben - allerdings noch nie ein hund begegnet, den ich jetzt irgendwie so abstossend gefunden hätte, dass ich mir hätte vorstellen können, ihn - wäre er "mein" - deswegen wieder abzugeben.


    bis jetzt hatte ich immer das glück, dass mich die passenden hunde gefunden haben - sprich: ich fand bisher alle meine nasen sehr passend für mich/uns - ab und an hats ein wenig "arbeit" gebraucht - aber auch ihre "fehler" hatten/haben ihren eigenen reiz für mich.

  • bei meiner grossen angeheirateten italienischen familie wird den ganzen tag durch die gegend geküsst, ich hab's bereits angenommen, hihihihihihi -also: bitte nicht falsch verstehen!- :smile: :smile: :smile: :smile: :smile:

  • Bei mir war es eher andersrum. Das hübsche TH-Bild von Schara war lange ein Hinderungsgrund. Ich dachte mir, so ein hübscher, netter, agiler Hund soll wo hin, wo es ihm besser geht, als bei mir. Wo man mehr Zeit für ihn hat usw. blablabla. TH Garmisch ist auch nicht grad um die Ecke (aber fast).
    Also schaute ich mir die häßlichsten Hunde in Landsberg an. Unvermittelbare Hunde. Leider groß und schwarz, kann ich nicht mit in Laden nehmen, da kommt keiner mehr rein. Ist leider so. :verzweifelt:
    Nie werde ich Rosi vergessen, die mir nur auf ihren 2 Vorderbeinen entgegen kam und ich auch so mit ihr Gassi ging. Sie hatte mehrere OPs an den Hinterbeinen hinter sich und man wusste nicht ob sie je richtig laufen könnte. Prima, immerhin hat das mal den Vorteil dass sie nicht wegläuft. :roll: Ich hatte mich für sie entschieden und am selben Tag kam ein junges Paar die auch Interesse an Rosi hatten. Er Rasterlocken-Typ und Rosi sprach total auf ihn an. Viel besser als auf meinen Mann. Das Paar meinte auch sie würden Rosi so akzeptieren wie sie ist, auch wenn es nicht besser wird. Ich dagegen hatte schon wieder ein schlechtes Gewissen, weil ich eigentlich schon eine Besserung des Zustandes erwartet hätte.
    Ich entschied dann, dass Rosi zu dem anderen Paar gehen sollte. Ich hatte einfach das Gefühl es würde besser passen. Die TH-Leitung war total perplex, denn sie hatten alles schon für mich fertig gemacht. War echt eine Entscheidung in letzter Minute. Aber nicht weil ich Panik bekommen hätte, nein es fühlte sich so einfach besser an.
    Ich hatte immer gehofft, sie würden mich mal besuchen, hatte ihnen extra meine Adresse gegeben, aber leider war dem bisher noch nicht so.


    Also machten wir mal einen Ausflug nach Garmisch. Nur, weil das Wetter schön war und um ein bisschen Gassi zu gehen. :roll: Schara schwanzelte um meinen Mann rum wie eine Katze. So wie es bei Rosi und dem Rasterlocken-Mann war, so war es jetzt bei Schara und meinem Mann.
    Als man uns dann sagte, dass Schara taub wäre (was ich beim Gassi gehen schon ahnte), war die Sache perfekt. Wir hatten sowieso einen Handicap-Hund gesucht und dass wir uns in sie bereits verguckt hatten muss ich wohl nicht mehr erwähnen. Meinem Beuteschema, schwarz und Kurzhaar, entsprach sie zufällig auch. ;)
    Es hat sich herausgestellt, dass Schara perfekt in unser Leben passt. Wir hätten keine bessere Wahl treffen können.

  • Als wir unseren Hund bekamen, hätten wir ihn am Liebsten zurückgegeben.


    Maaaannn sah der aus - dat arme Köterchen: mit hoher Kopfkrone, Ohren zum Drauftreten, ausrasiertem Poppes.


    Gottseidank ist es ein Pudel :D :p - und heute sieht er aus, wie es uns gefällt! :lol:

  • Als Kind wollte ich immer einen Bobtail, die fand ich total schön. Aber irgendwie - im Laufe der Zeit, ich hab einfach keinen kennengelernt, der lebhaft oder lustig war, eher lahma****ig.
    Meine Oma hatte schon immer Schäferhunde, einige schwarze, der letzte, wisst Ihr ja.
    Ich hab diese Hunde als Kind geliebt, bin mit ihnen auf Rollschuhe Gassi gefahren. Aber keiner von ihnen war ein einfacher Hund. Ob das jetzt ne Erziehungs- und Auslastungsgeschichte war, heute denke ich ja, damals eher ein "so einfach ist das nicht mit ihnen".
    Heute weiß ich mehr, trotzdem würde ich mir nen Schäfer nicht zutrauen.
    Aber mir gefallen die Stehohren, die schwarze Maske, die Mandelaugen.
    Ich kann nicht wirklich was mit den Minis anfangen, aber die Probleme, die die anderen mit ihren großen Hunden hatten als sie alt wurden (z.B. ne Freundin, Hund draußen zusammengebrochen, sie konnte ihn nicht tragen und er lag da bis Hilfe kam). Das wollte ich auch nicht.
    Und dann hab ich sie gesehen im Internet. Dort angerufen und mich nach dem Mini-Schäfi erkundigt, da sie mit 35 cm Schulterhöhe angegeben war.
    Als wir kamen, hat sie sich verkrümelt und versteckt. Aber zur Pflegestelle hatte sie Vertrauen, kam langsam und schüchtern. Sie wurde als sensibler Hund beschrieben, da sie wohl schon Tage vor unserer Ankunft mitbekommen hat, dass da was "im Busch" ist.
    Da hing sie nun auf dem Schoß der Frau wie ein Schluck Wasser. Leckerlie nehmen ging gar nicht, viel zu aufregend. Wir haben sie mehr oder weniger ins Geschirr "gestopft", denn das kannte sie nicht.
    Tja, ein Hund aus Rumänien - Tierschutz.
    Genauso wie die Hundekenner einen Hund nach bestimmten Eigenschaften aussuchen, war es bei mir das Gegenteil. Ich hätte gar nicht beschreiben können, was ich eigentlich genau will und suche.
    Aber ich war für alles offen und bin es noch.
    Ich bin selbst überhaupt nicht der ehrgeizige Typ. Es geht darum Spaß zu haben bei einer Sache, mehr nicht. Und den haben wir eben jetzt gemeinsam......

  • Zitat

    Als Kind wollte ich immer einen Bobtail, die fand ich total schön.


    Ich genauso! :applaus: Wollte auch immer einen Bobtail als Kind! :smile: Heute ist es der Charakter, das Lebhafte, das Clownhafte, manchmal fast "Menschliche" der Pudel - egal welche Grösse und Farbe - was ich toll finde.

  • das ist lustig, als Kind wollt ich auch immer nen bobtail - heute würd mich die Fellpflege und der Dreck der drin hängen bleibt abschrecken... Charakterlich kann ich nicht beurteilen, schön anzuschauen find ich sie immernoch.
    Aber wie gesagt, wenn ich nen Hund frei raussuchen dürfte würden arg pflegeintensive Wuffs wohl wegen meiner Bequemlichkeit rausfallen.
    Und ich bezweifel ja auch, dass zum einen die Beschreibungen von Tierheimen/Orgas immer soooo super zutreffen - ich entscheide mich für ein Tier (und das auch ganz klar wegen der Optik, ich geb es zu) und evtl. unliebsame Eigenschaften werden doch ganz schnell zu geliebten Macken ;)

  • Sagen wir teils / teils! Ich habe kurz nach Marlas Geburt von der Züchterin Fotos geschickt bekommen und habe mich sofort in das kleine Würmchen und ihre außergewöhnliche Zeichnung verliebt. Sie wurde dann quasi für mich reserviert, aber ich konnte später immer noch entscheiden, ob der Charakter zu uns passt.


    Chicco war ja quasi die Überraschung schlecht hin für mich (meine Eltern hatten vorher alles geplant und mich dann zu meinem Geburtstag mit dem Würmchen überrascht) und meine Eltern haben ihn ausgesucht. Er war aber auch der einzige Rüde im Wurf und es stand fest, dass wir nur einen Rüden wollten. Es hat alles gepasst und somit haben wir den kleinen Zwerg zu uns geholt.

  • Ein Chi stand bei uns ja überhaupt nicht zur Debatte, bis Amy mich "aussuchte", als ich eine Freundin zu ihrer Züchterin begleitete. Also war es natürlich auch die Optik, die mich ansprach.
    Ich bin da schon einfach gestrickt und mag einen Hund haben, der auch mein Auge erfreut. Wobei ich vermutlich einen etwas anderen Geschmack als andere Leute habe, ich finde z.B. alle haarlosen Hunderassen ganz toll.


    Allerdings gibt es auch einzelne Hunde, die andere Leute aus verschiedenen Gründen sicherlich für die hässlichsten der Welt halten, die ich aber sooooooooooooo gern mag. Sie haben ihre Menschen allerdings auch alle schon gefunden.
    LG von Julie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!