Haar(iger)-Laberthread
-
-
Gestern habe ich die feste Shampoo Seife von Natur Box ausprobiert. Finde die tatsächlich sehr sehr angenehm.
Hab früher eigentlich nur feste haarseifen genutzt und war nie so ganz zufrieden. Aber die gefällt mir gut
Und als conditioner das von cantu.
Achso und dieses Bananen Haarkur Zeugs habe ich auch genutzt.
Die anderen beiden Produkte waren von Balea
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Haar(iger)-Laberthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab zwei Kämme benutze die aber bspw. gar nicht.
Von Tangle Teezer hab ich mir die Wet Detangler Brush gekauft. Diese hier https://de.invisibobble.com/products/wet-d…millennial-pink
Und ich kämme nur wenn meine Haare nass sind und auch nur wenn er Conditioner drin ist. Manchmal entwirre ich sie mit den Fingern, das wars.
Man muss sich erst dran gewöhnen, nicht ständig mit den Finger in den Haaren rum zu wursteln. Und die Haare brauchen auch Zeit eh sie eine gewisse "Grundfeuchte" haben. Das kommt mit der regelmäßigen Verwendung von Spülungen und Haarmasken.
Ich kann mir vorstellen, dass bei dir die verschiedene Haarstruktur auch zu etwas Ungleichgewicht führt.
Aber fürs erste mal, sehen deine Haare toll aus.
-
Nasse Haare kämmen bringt mir aktuell nicht so viel.
Die brauchen da keinen Kamm.
Tatsächlich hab ich die Probleme erst im Laufe des Tages. Dann fangen sie einfach an, sich zu verknotet und wuschelig zu werden.
Im nassen Zustand kämmen, brauche ich eigentlich nie, weil die da nicht verknotet sind
Bin mal gespannt, ob sich das noch ändern wird
-
Weil das "nicht kämmen" echt ein Problem für meine Haare sind (zumindest aktuell), hab ich gerade kurzentschlossen den Mann gebeten, ein bisschen die Haare zu kürzen. Aus dem bisschen sind über 20cm geworden 🤣
So sieht's jetzt, frisch gekürzt, nach 15 Minuten T-Shirt trocknen aus
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nach 30 Minuten Lufttrocknen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und nach 1h
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Es sieht in Natura sehr viel krasser aus 😱
Ganz ehrlich, vielen Dank, für eure ganzen Tipps.
Mit so einem Ergebnis hab ich tatsächlich nicht mal ansatzweise gerechnet
-
wie macht ihr das mit dem nicht kämmen?
Meine Tochter hat auch Locken, aber spätestens nach 1x schlafen sind die komplett zerzaust und wenn man sie nicht kämmt bilden sich dreads (und es schaut halt auch sehr ungepflegt aus).
Kämmt man sie nass, macht Cantu rein usw sehen sie aus wie bei Schwabbelbacke. Bis zum ersten Mal schlafen eben.Kissen mit Seidenbezug bringt nix denn sie nutzt kein Kissen sondern robbt durchs Bett...
-
-
Schwabbelbacke voll gut, ich dachte bei den Bildern neulich, dass die bestimmt noch besser springen wenn die Spitzen bissl gekürzt sind, dein Mann hats halt gut gemeint. Aber so ist auch bald dein ganzes Haar in deinem schönen Naturton👍
Und unter der Dusche bürsten kannst du ja, aber halt immer eine gute Bürste (wet brush) benutzen, keinen Kamm, denn der ist nicht flexibel und reißt einfach die Knoten raus.
Freut mich, dass die Methode dir so gefällt!
Avocado viele machen am nächsten Tag einen refresh, indem sie mit so ner wassernebel-sprühflasche die Haare befeuchten und neu aufkneten, ggf nochmal mit dem diffuser Ran.
Das nicht kämmen gilt ja nur fürs trockene Haar.
Meine Wellen sind auch meistens weg, aber wenn ich keinen Lust auf refresh habe (also meistens🙃), mach ich einfach nen Zopf mit nem samt- oder Seidengummi.
-
wie macht ihr das mit dem nicht kämmen?
Meine Tochter hat auch Locken, aber spätestens nach 1x schlafen sind die komplett zerzaust und wenn man sie nicht kämmt bilden sich dreads (und es schaut halt auch sehr ungepflegt aus).
Kämmt man sie nass, macht Cantu rein usw sehen sie aus wie bei Schwabbelbacke. Bis zum ersten Mal schlafen eben.Kissen mit Seidenbezug bringt nix denn sie nutzt kein Kissen sondern robbt durchs Bett...
Wenn sie so durchs Bett robbt, dann probiert entweder ne Ananas auf dem Kopf (das ist ein sehr hoher locker gebundener Pferdeschwanz. Am besten mit nem Scrunchie binden, da die sich nicht so verheddern und auch keine Abdrücke hinterlassen) oder mit einer Satin Bonnet. Also ner großen Satinmütze wo die Haare locker rein kommen.
-
Helfen kann ich dir nicht, aber machst du dir wirklich die Mühe und dröselst das so auseinander.
Versteh mich nicht falsch, ich finde das total faszinierend wenn Menschen diese Energie aufbringen und sich das auch merken.
Ah, ich hatte das hier voll vergessen!
Naja, Mühe machen ist das eher nicht, ich frag ja andere ob die was wissen.
Aber meine Haare sind halt wirklich sehr dünn und sehr fein, und damit etwas nerviger im Handling, mit Silikonen sind die so weich und rutschig das nix hält (auch Gummibänder rutschen raus) und ohne Silikone, was mir eh viel lieber ist, muss ich immer gucken was die Haare mögen oder nicht.
Obendrauf dann noch meine Allergien und die Neurodermitis, sprich eine hochempfindliche Haut, es ist echt lästig.
Inzwischen hab ich mir meine heißgeliebte Länge noch mehr abgeschnitten, dank Wechseljahre war es schlicht nicht mehr tragbar.
War ein sehr schwerer Schritt für mich, denn meine Haare wachsen leider auch sehr langsam und ich weiß halt das ich nie wieder auf die Länge kommen werde.
Es ist halt echt ätzend, eine der Langzeitfolgen vom Kortison plus Genetik und nun oben drauf noch die Wechseljahre, nun sind die Haare schulterlang und das einzige was noch geht ist ein Pferdeschwanz.
-
Aoleon Ich fühle deine Worte leider tooootal.
Meine Haare wurden nach meiner Chemotherapie so wie du sie beschreibst, bin halt seitdem auch in den Wechseljahren (wenn auch durch Tabletten) und ich weiß seitdem überhaupt nicht was ich meinen Haaren Gutes tun könnte. Früher sind sie so schnell gewachsen, waren dick und hatten eine schöne Struktur. Jetzt sind sie extrem dünn, so wie du beschreibst. Manchmal halten Haargummis nicht wenn sie frisch gewaschen sind und ich ne Kur gemacht hab usw. Alles Probleme, die ich früher nicht hatte.
Und leider hab ich auch noch kein Rezept dagegen gefunden. Vermutlich recht kurz halten und man muss damit leben... Bei mir kommt immer dazu, dass mir die Leute quasi auch noch sagen, ich soll doch nicht rumheulen, immerhin hab ich den Krebs besiegt. Ich will aber trotzdem rumheulen, auch wenn ich natürlich froh bin noch zu leben. Aber die Lebensqualität hat sehr gelitten (nicht nur was dieses Thema angeht), meine Haare waren mir immer sehr wichtig und ich hab gern viel mit denen gemacht, das geht alles heute nicht mehr. -
Seid ihr schon einmal mit Minoxidil in Berührung gekommen? Im Freundeskreis wurden damit gute Erfahrungen gemacht als Gegenmittel gegen hormonell bedingten Haarausfall (allerdings Endometriosemedikamente bedingt, nicht Wechseljahre), aber ich denke den Wirkmechanismus könnte man trotzdem testen. Gibt es frei verkäuflich in verschiedenen % Lösungen zum Aufträufeln auf die Kopfhaut.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!