Haar(iger)-Laberthread
-
-
Falls es hormonell wirksam ist (und das ist leider in den meisten Fällen so bei den typischen Wechseljahres-Medikamenten so) kann ich es nicht nehmen. Ich muss meine Medikamente nehmen , damit die Hormone keine Wirkung mehr in meinem Körper haben (krebsbedingt), da wäre das kontraproduktiv.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Falls es hormonell wirksam ist (und das ist leider in den meisten Fällen so bei den typischen Wechseljahres-Medikamenten so) kann ich es nicht nehmen. Ich muss meine Medikamente nehmen , damit die Hormone keine Wirkung mehr in meinem Körper haben (krebsbedingt), da wäre das kontraproduktiv.
Das macht Sinn, tut mir sehr leid. Wie es genau wirkt, kann ich allerdings nicht sagen.
-
Meine Haare sind auch so.
Allerdings schon seit immer, liegt bei mir halt an den Genen.
Hatte zwar nie ne normale Haardicke, aber kann mir gut vorstellen dass man das doof findet. Gibt halt einfach total viele Menschen die dann bspw nur wegen der Haare denken man sei krank, oder sich fragen was da los is dass da so feine Haare aufm Kopf sind. Es is halt nicht das was man als Schönheitsideal im Kopf hat, wenn man an Haare denkt.
Aber schlussendlich isses halt so wie es ist.
Mit Farbe, der richtigen Länge und den richtigen Produkten kann man da schon Unterschiede erzielen.
Ich sprüh mir bspw grundsätzlich nach dem Haare waschen so ein Spray rein und Föhn die dann trocken. Macht find ich schon nen deutlichen Unterschied dazu wenn man's nicht nützt. 1. Siehts nach mehr aus, 2. Siehts länger OK aus, 3. Laden die sich dann nicht so schnell statisch auf.
Bei Shampoo und Co gucken dass keine Silikone drin sind, sonst sehen die ne Zeit schlimmer aus als eh schon.
Haare nicht länger als schulterlang wachsen lassen, farblich nichts nehmen was zu hell oder aschig ist ( lieber dunklere Farben oder etwas Farbe rein bringen), und ich finde gefärbt wirkt nochmal bisschen mehr als wenn man versucht die Naturhaarfarbe zu behalten.
Im Zweifel wenn die Haare doof aussehen, Trockenshampoo nehmen oder Zopf/Spange rein.
Und im Gegensatz zu dickeren Haaren gehen so Sachen wie einmal die Woche oä waschen auch nicht. Länger als alle 2, wenn ich Glück hab 3 Tage gehen nicht, die sehen halt einfach schneller eklig aus.
-
Terri-Lis-07 Kann alles nur unterschreiben was du sagst. Gerade das Thema Haare waschen. Ach was hab ich früher warten können, manchmal hab ich sie echt vier oder fünf Tage nicht gewaschen und sie sahen noch frisch aus. Heute unvorstellbar. Am 2. Tag muss ich schon Trockenshampoo nehmen, wenn ich nicht gerade mit Mütze rausgehe.
Zum Thema Naturhaarfarbe: Da dachte ich ja, es könnte erstmal helfen, dass meine Blondierung rauswächst (hatte sie mir ein Jahr nachdem sie wieder angefangen hatten zu wachsen nach der Chemo blondieren lassen, weil ich früher auch immer blondierte + meist bunt getönte Haare hatte, daraufhin sind sie sehr schnell abgebrochen und ich hatte Mühe und Not eine halbwegs gute Frisur zu machen). Mittlerweile ist meine Naturhaarfarbe in Gänze da, ich find sie nicht schön meistens und daher töne ich mit so Haarkuren mit Farbpigmenten wie zB von Maria Nila. Dauerhafte Farbe traue ich mich seit der Blondierung nicht, außerdem mag ich gern flexibler sein bei den Farben und aktuell geht das doch reeeeelativ gut, dass ich mal für ne Woche pink bin zB. Aber ja, wahrscheinlich ist die Haarstruktur doch etwas "besser", wenn sie nicht natürlich sind, sondern etwas angerauht.
Meine Naturhaarfarbe ist ja auch aschblond, also genau das, was die Haare noch dünner aussehen lässt. Lol.Mal ein paar Bilder für den Vergleich:
2015 vor der Chemo:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Von diesem Sommer: Hier sieht man wie dünn der Zopf ist und mein Haaransatz ist seeeehr licht geworden.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mit Farbe und frisch gewaschen...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Aktuell ohne Farbe.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Schon krass mir jetzt diesen Vergleich nochmal so schwarz auf weiß anzusehen. Hab ganz vielleicht etwas Pipi in den Augen.
-
Gefühl Ich finde du hast jedes Recht traurig zu sein. Das hat nix mit Mimimi zu tun. Haare sind nun mal ein äußeres Merkmal, ich weiß nicht wie ich es ausdrücken soll, ein Stück Identität und in deinem Fall auch ein Stück GEsundheit und "alte Zeiten als noch alles gut war".
Natürlich kannst du es nicht ändern und ja klar sein alles überstanden zu haben, aber trotzdem darfst du doch traurig sein. Weil sie dich halt auch an die Zeit erinnern.
-
-
Meine Haare sind schon immer so dünn wie bei dir jetzt. Es ist halt auch doof weil einem immer durch Werbung und alles vorgegaukelt wird das es eben falsch ist so dünnes Haar zu haben.
Ne, ist es nicht. Alle Haare sind gute Haare, egal ob voll oder nicht, ob dicke Haare oder dünne Haare, viele, wenige, ob kurze oder lange.
Aber das für sich selbst völlig zu akzeptieren ist nicht einfach und nochmal viel schwerer wenn man vorher eben so dichte Haare hatte und nun nicht mehr. Krebs ist einfach ein besonders großes Arschloch!
Das hier war 2018:
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Optik täuscht, es ist ein Rattenschwanz. Lang, aber dünn obwohl ich sehr locker geflochten hatte um Volumen zu erschummeln. Oben am Kopf ist es nichtmal so dick wie ein Zeigefinger.
Und 2021 ging es bergab, egal was ich gemacht habe die Haare fielen aus, wurden generell noch dünner, sie brachen schneller und wurden im allgemeinen immer frizzeliger.
Das hier war Januar 2022:
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Man sieht wie frizzelig sie sind, abgebrochen, Zopfumfang oben war nur noch 2,5 cm. Umfang, nicht Durchmesser. (Keine Locken, hatte sie nur grade aus nem Dutt befreit)
Es tat mir so weh sie abzuschneiden.
Und da es nicht besser wurde hab ich mir letzten Monat nochmal was abgeschnitten, noch kürzer gemacht als letztes Jahr.
(Wachstum von Januar 2022 bis November 2023, also 10 Monate später, waren unfassbare 7cm... Meine Haare sind lahmer als jede Schnecke)
Aktuelles Bild, Haare frisch gewaschen, vorm Foto nochmal mit den Fingern Volumen reingeschummelt. Grad noch genug Länge um nen Pferdeschwanz zu machen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Mir fehlen meine langen Haare. Und bei dem langsamen Wachstum werd ich halt mit großer Wahrscheinlichkeit nie wieder Hüftlänge erreichen.
Ich werd ja nicht jünger, die Haaren wachsen nicht schneller.... Wird mindestens 12 Jahre dauern, wenn alles absolut optimal laufen würde. Und wann läufts schonmal so lange optimal...
-
Bei mir siehts auch so aus, quasi schon immer.
Hab aktuell auch ne ähnliche Haarlänge wie Aoleon, find ich ganz angenehm.
Ich hatte die mal relativ lang, bis circa zur Taille runter.
Hab die damals auch munter gefärbt und erstaunlicherweise waren die relativ robust dafür dass die so dürre sind. Mach ich heute nicht mehr.
Färben tu ich schon noch, aber bspw bis zum Ansatz blondieren und alle paar Wochen die Farbe ändern muss nicht mehr sein.
Allerdings hab ich Pony und Seitenscheitel, ich finde irgendwie mittig siehts bei mir am schlimmsten aus. Andererseits hab ich vorne in der Mitte und auf einer Seite nen Wirbel, großartig variieren kann ich da also eh nix. ^^
Es is halt nervig wenn man immer wieder drauf angesprochen wird dass die so dünn sind und man sieht dass so ziemlich jede andere Person dickere Haare aufm Kopf hat. Im Einzelfall gibt's aber tatsächlich auch Menschen die das beneiden und gern dünnere Haare hätten weil ihnen die Dicken zu aufwendig sind. Kann man nix anderes machen als zu versuchen das beste raus zu holen und es zu akzeptieren dass eben nicht jeder Mensch die gleiche Haarstruktur hat, auch wenns doof is.
Irgendwo hats auch Vorteile - die trocknen schneller, man braucht weniger Haarfarbe, weniger Shampoo, aber so richtig rum reißen tuts das halt nicht
Meine Naturhaarfarbe ist ein relativ aschiges Braun, ich färbe also immer wieder nach. Aktuell nehm ich immer dunkelbraun. Ne Zeit lang wars Mahahoni-braun, irgendwann wars mal Kastanienbraun ( das sieht allerdings irgendwie komisch aus wenn man kreidebleich ist) oder schwarz ( hat sich aber nie gehalten).
Ich hatte die mal rot, fand das aber irgendwann auch irgendwie komisch.
Tendenziell schadets nicht mit färben vorsichtig zu sein.
Richtige Farbe raut die Struktur halt bisschen an und Tönungen legen sich ja drum, das macht schon bisschen was.
In erster Linie färb ich aber weil ich meine Naturhaarfarbe langweilig finde und ( warum auch immer) schon paar einzelne graue Haare hab ( jop, mit Mitte 20 geht das anscheinend auch
).
-
Irgendwo hats auch Vorteile - die trocknen schneller, man braucht weniger Haarfarbe, weniger Shampoo, aber so richtig rum reißen tuts das halt nicht
Vor allem der Punkt, dass sie schneller trocknen, ist echt ein riesen Pluspunkt. Wenn ich sie mir jetzt föhne, dauert das keine 2 min und sie sind wirklich komplett(!) trocken. Ich weiß noch, dass ich früher mal die Zeit gestoppt habe nachdem ich wirklich frisch aus der Dusche kam und sie nur handtuchgetrocknet dann direkt geföhnt habe: 20 min hat das gedauert!
Aber ja, ansonsten ist es echt traurig und schade. Meine Schwester hat schon immer sehr dünnes Haar, aber komischerweise fand ich das bei ihr nie schlimm und auch bei anderen fällt mir das nie negativ auf, denn Menschen sind nunmal einfach unterschiedlich. Aber das bei mir zu akzeptieren, fällt mir echt manchmal schwer.
Aoleon Was die Haarlänge angeht: Warum hast du sie denn so "kurz" (ist ja nicht wirklich kurz) geschnitten? Ich überlege auch sie nächstes Jahr zum Sommer wieder abzuschneiden, so auf Ohrlänge dann aber. Allerdings hat es echt so ewig gebraucht, dass sie jetzt so lang sind wie sie sind und oft find ichs ja auch schön. Und wenn du sie ja eigentlich auch lieber länger magst, warum dann überhaupt so viel abschneiden? Bei mir ist da auf jeden Fall auch noch nicht das letzte Wort gesprochen.
-
Sie waren total frizzelig und sind viel abgebrochen, das war echt schlimm. Und sie sind noch schneller verfilzt als normalerweise, durch den Bruch und Haarausfall konnte ich nur noch wenige Hochsteckfrisuren machen.
War auch echt ätzend, kämmen, die Haare nach hinten legen, zack verknotet.
Und alles im letzten Drittel war total kaputt, kein Spliß, aber die sind mir einfach alle abgebrochen, das zog sich bis über die Hälfte hoch. Da hab ich dann eben da nen für mich radikalen Schnitt gemacht um quasi einen neuen Start zu machen.
Nochmal ab mussten sie weil das nicht gereicht hatte, leider.
Nun sind alle Haare gesund bis in die Spitzen und ich hoffe das sie es bleiben, dazu scheint sich der Haarausfall langsam einzukriegen. Mal sehen, ich lasse nun einfach wieder wachsen.
-
Meine Dauerwelle wächst raus. Soll sie auch. Genauso wie meine gefärbten Strähnen. Nun sehe ich natürlich meine grauen Haare, mein Umwelt sieht sie zum Glück noch nicht.
Was mich aber irre macht, die gewohnten Shampoos und Pflegeprodukte passen nicht mehr. Grundlegend sind meine Haare am Ansatz ja recht schnell fettend.
Aber mein Kopfhaut juckt und schuppt schnell mal um diese Jahreszeit.
Die Längen mit Dauerwelle und Farbe wollen aber Pflege.
Es ist etwas nervig derzeit. Daher hab ich mir vorgenommen einfach mal Babypuder, ohne Talkum, als Trockenshampoo zwischendruch zu verwenden. Ein neues Shampoo muss her. Was total ok ist, den alles von Cantu wird einfach zu schwer. Nur der Sprühconditioner ist super, der bleibt.
Garnier "Sanfte Hafermilch" ist ganz ok. Foamie Aloe Vera ist etwa auf dem gleichen Level. Aber Beides macht mich nicht glücklich.
Ich will mich aber nicht durch feste Shampoos testen. Da muss ich bestellen und überhaupt. Eierlegende Wollmilchsau, wo bist du?
Ich hab ja Naturwelle, so ein wenig, die will ich versuchen raus zu kitzeln.
Also wenn jemand einen Shampoo-Tipp für Rossmann hat, immer her. Aber vegan soll es sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!