Haar(iger)-Laberthread

  • Ich bin ja begeistert von Jean&Len Produkten. Die haben auch Shampoo für Locken. Da ich selbst keine habe, habe ich das aber nicht ausprobiert.

    Aktuell nutze ich das Dattel & Vanille Shampoo und den dazugehörigen Conditioner. Meine Haare fetten nicht mehr so schnell und meine Kopfhaut juckt nicht mehr. Ich hatte vorher sehr mit trockener Kopfhaut zu kämpfen.

  • Ich bin ja begeistert von Jean&Len Produkten. Die haben auch Shampoo für Locken. Da ich selbst keine habe, habe ich das aber nicht ausprobiert.

    Aktuell nutze ich das Dattel & Vanille Shampoo und den dazugehörigen Conditioner. Meine Haare fetten nicht mehr so schnell und meine Kopfhaut juckt nicht mehr. Ich hatte vorher sehr mit trockener Kopfhaut zu kämpfen.

    Du hast ganz wunderschöne Haare. Ich glaube, von denen hatte ich mal ein Shampoo. Irgendwas mit Mango, wobei ich das gekauft habe wegen "Mango".

    Ich schau mir die Produkte mal an und probiere einfach mal. Letztendlich dauert es ja eh ein wenig bis ich sagen kann "passt" oder auch nicht. Und wenn es so gar nicht geht, stell ich es "zu verschenken" vor die Tür. Das geht immer. Dann tut es mir auch nicht weh.

  • Ich benutze gerne faith in Nature, bestelle ich auch in den Rossmann. Die festen Shampoos und conditioner sind auch curly Hair Safe wenn du darauf Wert legst und ich finde sie nicht schwer.

    Ja darauf lege ich schon wert, bin aber zu faul mich aktiv damit auseinander zu setzen. Also wie welcher Wirkstoff heißt, mit chemischen Namen, damit es auch wirklich safe ist. Dafür hab ich keine Hirnwindung mehr frei.

    Ich hatte lange Zeit das feste Shampoo von Omaka, das mit Brokkolisamenöl, aber das ist letztendlich so bröckelig, dass mir das Geld zu schade ist, was in den Abfluss fließt. Aber der Conditioner ist mega.

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    12 Wochen Unterschied 😁

    Langsam kommen wir in die Richtung wo ich mir Gedanken um Shampoo machen muss. Ich weiß noch nicht so Recht, was ich nutzen will. Meine Haare sind Recht pflegeleicht, ich hab weder trockene Kopfhaut noch Probleme das sie schnell fetten. Wenn sie länger sind, wellen sie sich, je länger sie sind, desto mehr hängen sie sich aus, weil sie relativ dick und schwer sind.

  • Nachdem ich nun mehrere Monate mit meiner Naturhaarfarbe rumgelaufen bin und bis auf die Strähnchen vom letzten Jahr nix mehr an schädigender Farbe oder Blondierung draufgemacht habe, wurde mir nun aber doch langweilig. Hab dann versucht mit Directions Pink meine Haare bunt zu machen, aber leider hielt das (natürlich) gar nicht. Dafür sind meine Naturhaare einfach zu dunkel (dunkles aschblond).
    Ich kam dann auf die Idee Elumen zu kaufen. Hab erstmal ganz viel online dazu gelesen und auf YT Videos zu schauen. Soooo viel gibts dazu ja gar nicht (im Vergleich zu Directions und Co). Aber long story short: Ich hab es bestellt, kam gestern an, habs direkt draufgeklatscht und meine Haare sind in einem tollen beerigen Pink. Angeblich soll Elumen ja auf naturbelassenem Haar SEHR gut halten. Bin gespannt ob das auch wirklich so ist. Foto folgt, wenn ich mal eins gemacht hab. xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!