Haar(iger)-Laberthread

  • @Javik ich mache immer die ganzen Haare, weil ich noch keine sinnvolle Methode zur reinen Ansatzfärbung mit Henna gefunden hab. Wenn ich Frischhaltefolie und Alu draufmache, würde es ja die Ausgesparten Längen erst ans Henna drücken. Und mit Schichten von Plastik dazwischen ist mir echt zu kompliziert :/
    Also wäre ich auch sehr interessiert an einem guten ansatz-tipp mit Henna!

  • @Javik ich mache immer die ganzen Haare, weil ich noch keine sinnvolle Methode zur reinen Ansatzfärbung mit Henna gefunden hab. Wenn ich Frischhaltefolie und Alu draufmache, würde es ja die Ausgesparten Längen erst ans Henna drücken. Und mit Schichten von Plastik dazwischen ist mir echt zu kompliziert :/
    Also wäre ich auch sehr interessiert an einem guten ansatz-tipp mit Henna!

    Ja das ist das Problem. Nur wird es mir dann mit der Zeit zu dunkel wenn ich jedesmal überfärbe. Hin und wieder mache ich das gern um die Farbe aufzufrischen, aber halt nicht alle 1-2 Wochen.
    Naja, vielleicht findet sich ja jemand mit DER Lösung.

  • Ich habe mir über ca 5 Jahre die Haare "selbst" (durch Mama oder Freund) von Straßenköterblondgrau auf richtig schönes goldblond gefärbt. Hat immer super geklappt, ohne blöde Verfärbungen oder sonst was.

    Letztes Jahr habe ich mir die Haare zum ersten Mal beim Friseur blondieren lassen, weil ich den Ombré Look wollte. Monatelang hatte ich üblen Haarausfall und Haare wie Stroh :ugly:

  • Ich hab bezüglich Blondierungen beim Friseur auch schon mega schlechte Erfahrungen gemacht. Viel zu hochprozentig, viel zu lange, nur um einen gelbstich zu entfernen, den man auch sehr gut und schonender mit ner Messerspitze Direktzieher weg bekommen würde.
    Und am Ende bekommt man das ultra Wunderprodukt aufs Haar, das instant jegliche Schäden wegzaubert soll und darf sich noch anhören wie gesund das Haar aussieht. Nach zweimal waschen Zuhause ist das silkon vom wunderprodukt weg und die Haare frittiert. Und das war nicht beim billigen Frisör.
    Nachdem ich mir jetzt schon mehrfach vorgenommen habe, nie wieder einen Salon zu betreten, gebe ich einem nochmal ne Chance in zwei Wochen, nachdem ich den Salon schon länger in den social media Kanälen stalke und die Produkte nutzen die ich für vernünftig halte und alle die dort arbeiten schöne Frisuren und Farben haben.

  • wo der Thread gerade wieder etwas auflebt frage ich auch mal nach einer Empfehlung:

    also ich suche ein Shampoo für meine komplizierten Haare. Problem ist, der Ansatz sieht schnell fettig aus, die Spitzen fangen schnell das fliegen an.
    Ich trage meine Haare im Job offen, in der Freizeit meistens als Dutt oder Pferdeschwanz, damit die Haare aus dem Weg sind. Spitzen werden auch regelmäßig nachgeschnitten und haben keinen Spliss.
    Ich kann meine Haare auch nicht ausfetten lassen, ich habe in meinem Job im Moment viel 'Kundenkontakt' und da muss ich ordentlich aussehen.

    Wenn ich jetzt aufzähle, was ich alles an Shampoos schon getestet habe, wird das ein seehr langer Post. Was echt gut ging war ein Shampoo von Aussie für 'traurig trockenes Haar'. Aber leider bekomme ich das hier nicht mehr.

    ich wäre auch offen für ne Haarseife. Ich habe letztes Jahr mal welche von Lush getestet, aber irgendwie war das nicht so das Wahre :ka:

  • Und wenn du mit shampoo wäscht das für den Ansatz passt und ganz leicht die spitzen ölst nach dem Waschen?
    Ich bevorzuge übrigens Olivenöl, weil kokos auf Dauer austrocknend bei mir gewirkt hat.

  • ja, das habe ich auch schon gemacht. Das geht auch recht gut

    aber wenn das Shampoo zu wenig rückfettend ist, ist es dann auch so, dass sich die Längen aufteilen. Ein Teil ist fettig vom Öl, der andere Teil fliegt :ugly:
    (ja, meine Haare sind echt schwierig |) )

  • Da hilft häufig, einfach nur den Ansatz zu waschen und das Shampoo nicht in die Längen zu geben. Der sogenannte Scalpwash.
    Haare zusammennehmen, unter dem BH Träger oder -Verschluss fixieren und einfach nur den Ansatz waschen.
    Das trocknet die Längen nicht aus und lässt sie nicht fliegen.

    Ansonsten kann man auch den Ansatz mit Shampoo waschen und die Längen nur mit einer leichten Kur behandeln.
    Shampoo stark verdünnen, reinigt trotzdem. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!