Hättet ihr manchmal gern einen "anderen" Hund
-
-
Ich liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiebe meinen Hund!
Ich liebe ihre sanfte und kuschelige Art, ihre Power und die Action, die sie übrall mit hinein bringt. Ich liebe ihren Sturkopf und ihren Arbeistwillen!
Cheyenne war liebe auf den ersten Blick und ist einfach DER Hund für mich!
Ich gebe sie also niemalsnienicht wieder her!Der Zweithund (ich hoffe, das dauert nicht mehr sooo lang
) wird anders sein (weil aus dem Tierschutz!-auch wenn ich mir immernoch nicht sicher bin, wie genau ich das anstellen werde!) aber darauf freue ich mich!
Cheyenne aber ist unersetzlich und ich will keine einzige Sekunde mit ihr missen und bin dankbar, dass ich sie bei mir haben darf, jeden Tag aufs neue!
VG, aussiemausi!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hättet ihr manchmal gern einen "anderen" Hund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
einen anderen hund?
nö.aber ich kenne andere hunde die ich zu meinen dazu noch gern hätte....
(so der eine oder andere kangal oder pyrenäenberghund hätte hier noch platz...oder der eine oder andere gossi...)
einzig der dickdackel dürfte vielleicht gern ein dünndackel sein...aber das schaffen wir schon noch.
-
Jein,
ich wünsche mir einen Hund mit einem besseren Nervenkostüm
einen der Arbeiten möchte, mich fordert denn ich "knacken" muss... und dann klapptsAber ich weiß Pacco zu schätzen: Lieb zu allem und JEDEM (Fremde sind Freunde die er noch nicht kennt)
Relativ anspruchslos: eine große Wiese zum flitzten und ab und zu nen Hundekumpel
also ist er perfekt für Studenten die ihren Hund als Kumpel mögen...Obig genannte Wunschhunde haben da ggf eine Reserviertheit gegenüber Fremden etc. (was MICH wenig stört...)
Ich liebe Pacco und bin unendlich glücklich mit ihm
, und geb ihn auch nicht her, dennoch...
-
Also ich würd die Dicke gegen nichts auf der Welt eintauschen, habe aber manchmal das Gefühl, dass Madam öfter mal den Gedanken hegt: wenn ich groß bin zieh ich aus und such mir eine nette Familie bei der die leckeren Sachen nicht immer rationiert werden; Herrchen nicht immer mit mit schimpft und die blöden Kommandos von sich gibt und dann auch noch darauf besteht, dass ich sie einhalte; ich mit im Bett schlafen darf und auch auf dem Sofa kuscheln darf; ich mich im Mist wälzen darf wann ich will; ich Katzen jagen darf wie ich Lust habe und ausserdem die leckeren Sachen die beim Spazierengehen so rumliegen nicht immer wieder ausspucken muss
-
Zitat
Nein, unsere drei Hunde sind einzigartig und haben seeehr unterschiedliche, teils nervige aber auch sehr liebenswerte Macken und das macht doch jeden einzelnen Hund aus.
Ein Hund ohne Kanten und Ecken wäre doch langweilig, ähnlich wie bei unseren Männern, Freunde, Bekannten etc.
LG Sabine
Darum gehts ja hier eher nicht. Also, um "den perfekten Hund haben wollen"
Sondern um einen _anderen_ Hund haben zu wollen.
Der Phantasie-Border hätte dann sicherlich bestimme Eigenschaften nicht, die ich am Galgo liebe. Und Macken, die man ausbügeln müsste. Und so. -
-
achso ihr meint eine andere rasse? hmmm,.... das einzigste, ich muß zugeben ich würde gerne wirklich mal einen Hund haben von ganz ganz klein auf, also wirklich vom züchter holen und ihn aufwachsen sehn, Suri kam damals mit 5 monate zu mir und mila war jetzt auch fast 6 monate alt, ich find es einfach schade das ich diese wichtige zeit nicht mit ihnen haben durfte! ansonsten glaube ich *grübel* schäferhund ist doch eine klasse rasse .... aber meine sind/waren ja "nur" Mixe aber dafür auch gelungene!
-
Ich hätte gerne einen Mallinois. Mein labbi ist meist sehr gemütlich. Ich möchte gerne einen Sportlichen Hund zum Fahrradfahren, Agility, mantrailing etc. Einfach um action zu haben
Aber hergeben würde ich sie NIE!!
Nur eintauschen wenn sie sich in Aas etc gewälzt hat..... Aber das währe nicht für lange zeit -
Thori ist mein superallerbester Lieblingshund und ich würde sie niemals hergeben.
Aber ich wünsche mir einen Partner zum Reden, Musik machen, mit den Hunden was unternehmen usw., der auch einen Hund (einen roten Rüden, irgendwas Nordisches) mitbringt. Und dann machen wir Kontaktliegen zu viert auf unserem großen Hundebett. Perfekt wäre es, wenn der rote Rüde gerne im Lead laufen würde, weil Thori das nicht mag. Sie läuft ganz klasse, wenn eines der Kinder vorweg fährt, aber alleine vorne - das ist nicht ihrs.
Grüße Nina
-
Keinen anderen, aber gern noch einen zweiten als Ergänzung und Kontrastprogramm zum Terrier-Quirl - so irgendwas Großes, Gelassenes, Molossoides...
-
Ich glaube, wenn ich nur Lucy hätte, würde ich mir einen Grisu dazu wünschen. Und wenn ich nur Grisu hätte, eine Lucy dazu. Die beiden sind so unterschiedlich und ergänzen sich perfekt
. Mir fällt so nichts ein, was ich noch vermisse, was von keinem der beiden schon abgedeckt ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!