eigentlich ein Stoffhund gesucht...

  • Ich hoffe wirklich, dass man diese Familie noch davon abbringen kann, sich überhaupt einen Hund anzuschaffen. Warum kann man denn nicht warten, bis die Tochter etwas älter ist? Es gibt ja auch tolle Kind-Hund-Teams, die zusammen z.B. Hundesport machen, aber 7 Jahre halte ich definitiv für zu jung.
    Weiß die Tochter denn überhaupt, was da auf sie zukommt? Z.B. nächtliches Aufstehen, damit der Welpe nicht ins Haus macht? Oh je...

    Damits aber bloß kein Jack Russell wird - ich hab vor einiger Zeit mal eine Alternative gefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/Dansk-Svensk_Gaardshund
    Sieht dem Jack Russell recht ähnlich, aber ist charakterlich total anders!
    Hier noch eine andere informative Seite zu dieser Rasse: http://www.daenischer-bauernhund.de/index.html
    Ich kenne die Rasse selbst nicht, aber es scheinen wirklich tolle Hunde zu sein.

  • Ohweh :(

    Ich sehe hier bei uns in der Siedlung fast jeden Tag einen kleinen Rüden, ein Chihuahua-Mix (Pekinese oder Shi-Tzu ist noch mit drin), der von 2 Mädchen an der Flexi mitgeschleift wird. Die Mädchen sind deutlich älter als 7, bestimmt schon 10 und sogar die sind mit dem Hund noch grob und muten ihm Dinge zu wie Schlitten- und Rollerfahren, heben ihn auf die Müllcontainer (also diese gemauerten, gut 1,30 m hohen Dinger), fahren ihn im Puppenwagen durch die Gegend etc. Soll er SITZ machen und tut es nicht gleich (wer weiß, ob er das je gelernt hat?!) wird der Popo des Hundes zur Not auch ins Sitz gehauen...

    Außerdem, wenn die 7jährige mit dem Hundchen Gassi geht, lässt die Leine los und der Hund verursacht einen Unfall - wer haftet dann???
    Ein so kleines Kind bei Minusgraden, Wind und Wetter mit dem Hund vor die Tür schicken???
    Ein so kleines Kind Häufchen aufsammeln lassen?
    Ein so kleines Kind dafür Sorge tragen lassen, dass es selbst und der Hund unbeschadet wieder heim kommen??? Ich denke da an einen pöbelnden pubertierenden kleinen Stinker, den das Mädchen kaum halten und der von einem anderen freilaufenden Hund dann mal gemaßregelt wird, was soll so ein kleines Kind in so einer Situation dann bitte machen? Sich mit ihren 20, 25 Kilo vor einen 40kg-Hund stellen und versuchen zu blocken? Hoffen, dass der andere Hund Rücksicht auf kleine Kinder nimmt?

    Man, entweder sind die Leute sehr blauäugig, intelligent wie 500 m Feldweg ohne Kurven oder denen ist ihr Kind (und der Hund eh) total egal...

  • Eine 6/7 Jährige solle ien Hund erziehen? Ich werd nicht mehr... :fear:

    Bitte, ich schließe mich da meinen Vorschreibern an, bitte lade die Eltern doch mal hier ins Dogforum ein, damit sie sich wenigstens mal ein wenig einlesen...

    Wie unverantwortlich diese Eltern sind, da wird mir ganz schlecht. :mute:

  • Zitat

    bitte lade die Eltern doch mal hier ins Dogforum ein, damit sie sich wenigstens mal ein wenig einlesen...

    Dann muessen so einige Hitzkoepfe hier aber erst mal etwas Baldrian einnehmen und mit Kamillentee runterspuelen.... :fies:

  • Zitat

    Dann muessen so einige Hitzkoepfe hier aber erst mal etwas Baldrian einnehmen und mit Kamillentee runterspuelen.... :fies:

    Ja, da hast du echt recht....wäre sehr wichtig, da "Contenance" zu halten.

  • Der ganz normale Wahnsinn.
    Ich höre das oft und in vielen Fällen ist trotz Aufklärung bei durchaus vorhandener Auffassungsgabe nicht viel zu machen.
    Irgendwann zieht dann ein Hund ein. Man hat es sich schließlich reiflich überlegt und/ oder das Kind hat so gebrüllt....
    Viele Hunde haben wirklich einen Sch...job.

    LG, Friederike

  • Grins, jap.... Nur ist ein Hund zu kaufen einfacher als permanent Nein zu sagen und dieses Nein zu halten.

    Meine Eltern haben das meine ganze Kindheit und die Pubertät über GsD durchgehalten.

    Heut weiß ich, einem Hund hätten wir niemals gerecht werden können, zumal mein Dad sich ab einem gewissen Zeitpunkt auf den Hovi eingeschossen hatte.

    Nur damals.... über Tränen bis hin zu Wutausbrüchen war alles dabei.

  • mal böse gesagt:

    wenn es wirklich ein Terrier wird, besteht die Hoffnung dass er sehr schnell wieder weg muss weil er so viel "dummes Hundezeug" anstellt wie umdekorieren, Kinderspielzeug kaputt machen, Sofa umgestalten, die Wände anknabbern etc.

    Hoffentlich kommt er dann ganz schnell in gute Hände.

    :fies:


    p.s. leider kenne ich einen kleinen Wutz, der seit 6 Jahren ein "suboptimales" Familienleben mit erleben darf und neben Zeitungsrollen schon vieles mitgemacht hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!