eigentlich ein Stoffhund gesucht...
-
-
Hi,
bitte die Leute darauf hinweisen das Hund und Kind nicht versichert sind, falls was passiert.
Soviel ich weiß sind nur Gassigänger ab 16 Jahren versichert. (wenn die überhaupt eine Versicherung abschließen
)
Ansonsten gibt es als Rasse noch den Ratonero Bodueguero. Sieht aus wie Jack Russell, ist aber nicht so triebig.
Aber besser wäre es wenn du das ganze ausreden könntest.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: eigentlich ein Stoffhund gesucht...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
es ist so traurig immer und immer wieder passieren solche Dinge... ich verstehe es einfach nicht
Eine sehr ähnliche Geschichte hat sich im ort von meinen Schwiegereltern abgespielt: Sohnemann (7) wollte unbedingt einen Hund, auch die süßen Jacky Welpen gesehen und gekauft :explode: weil so ein kleiner Hund brauch ja nix.... Tja, die Eltern hatten ja von Anfang an keinen Bock auf den Hund und dass ein 7-jähriger höchstwahrscheinlich auch kein langfristiges Interesse hat is irgendwo a logisch gelle. Das Ende vom Lied war, dass der Jacky Rüde nachdem er ca. 5 Monate bei der Familie gelebt hat mit sagen wir mal am Tag 5x um Block gehen und a bisl spielen und das war es dann in einer Nacht und Nebelaktion ins TH gebracht wurde und da nun versauert. Da könnte ich einfach nur kotzen.... Hätte ich nicht schon 2, hätte ich ihn sofort zu mir geholt um ihm zu zeigen dass es auch anders sein kann...
-
Zitat
Das war doch nicht auf Dich persoenlich gemuenzt....Du bist mir hier noch gar nicht als Hitzkopp aufgefallen.
Hihi, achso. Sorry.
-
Puh, manche Leute sind wirklich anstrengend! Wie soll dieses Mädchen Verantwortung für ein Tier übernehmen, wenn anscheinend noch nicht mal die Eltern diesen Begriff mit Inhalt füllen können.
Es wird vermutlich schwierig sein sie von ihrem Plan noch abzubringen. Lieber völlig naiv an eine Sache dran gehen, auch wenn die Möglichkeit besteht, dass dies auf Kosten des Hundes geht, als der Tochter den Wunsch zu versagen und das "Versprechen" zu brechen.
Vielleicht auch nochmal der Familie aufschlüsseln, was die Aufnahme eines Hundes nach sich zieht. Kosten: (Futter, Steuer, Versicherung, Tierarzt usw.) am besten mal die Fixkosten pro Jahr hochrechnen, die ein Hund dieser Größe auf jeden Fall mit sich bringt. Und zwar ohne beondere Ausgaben wie Accessoires, besondere und deshalb höhere Tierarztkosten, evt. Mehrkosten im Urlaub oder falls er nicht mitgenommen werden kann für eine Hundebetreeung.Dann auch die Überlegung, wie der neue "Hausfreund" die Planung beeinflusst. Kann ich ihn überall hin mitnehmen (vermutlich nicht), falls nicht muß ich ihn in der Zeit wo unterbringen oder kann er die Zeit allein bleiben.
Welche Art Urlaub mache ich und passt ein Hund da rein, falls nicht, wo kann ich ihn während der Urlaubszeit unterbringen.
Komme ich damit zurecht, dass ein Hund nicht nur wie in der Werbung fröhlich schwandzwedelnd, steril und gut frisiert zum petersiliendekorierten Fresstellerchen springt, sondern wenn es draussen nass und schmutzig ist, sein Fell ein Best of Schmutz mit in die Wohnung bringen wird.
Ist man sich bewusst, dass ein Welpe die Wohnungseinrichtung nach seinen Vorstellungen umdekorieren kann usw. usw. .......Falls die Entscheidung aber unumstößlich sein sollte, dann geht hoffentlich doch noch ein Lichtlein auf, dass diese Rasse zu den geforderten Profil so gar nicht passt. Eigentlich sollte man gar keine Alternative nennen, weil man dann einen Welpen einer anderen Rasse "ans Messer liefert", aber ich tue es mal trotzdem.
Ein Cavalier King Charles Spaniel wäre von der Größe denke ich ok, hat wenig Jagdtrieb, ist ein toller Familienhund, sehr anpassungsfähig (in lauffreudigen Familien ausdauernd und in weniger ambitionierten auch mit weniger Auslauf zufrieden). Zwei befreundete Familien haben einen Hund dieser Rasse und auch von Gassigängen kenne ich den einen oder anderen. Sie passen sich wirklich extrem gut den Gegebenheiten, die sie vorfinden an und sind vermutlich auch deswegen eine gute Wahl für Hundeanfänger. Dazu finden gerade oft Kinder, ihre Optik sehr ansprechend. Hier mal ein Link
http://www.ccd-cavaliere.de/Standard.html
Halte uns auf dem Laufenden!
-
Vorallem schade das sie nur Welpen wollen.
Ich hätte den quasi perfekten Hund für sie im Bekanntenkreis.
11 Jahre alte Malteserhündin, kommt aus einer Familie mit Kleinkindern, immer noch verspielt aber muss eben nicht permanent bespaßt werden, schläft eben schon viel, bellt nicht, stubenrein, bleibt bis 10 Stundenallein(ist auch der Abgabegrund das er jetzt durch eine Trennung nur noch allein ist), und ist mit dreimal um den block und im Garten in der Sonne liegen genauso zufrieden wie das er auch mal ein bällchen holt und mit den Kindern rumflitzt. Verträglich wirklich mit jedem Tier und Mensch und geht Konflikten aus dem Weg.
Das wäre wirklich perfekt, und wenn sie merken das ist doch nix mit Hund, der wird bestimmt keine 20 Jahre mehr leben.Aber nein, es muss ja ein welpe sein.
Dabei finde ich einen ruhigen schon erzogenen Senior ungefähr 300mal geeigneter als Ersthund für ein Kind, wenn es denn schon ein hund sein muss.
-
-
Wobei ich einen Senior bzw. eine Seniorin für diese Familie völlig ungeeignet finde. eben weil das arme Hundetier viel zu schnell als ausrangiertes Spielzeug in der Ecke landen wird....
-
Du hast recht.
Meinst du der JackRussel Welpe ist besser?
Ein Hund wird dort definitiv einziehen, und wie es aussieht vom Hundekaufhaus hier um die Ecke.
Ich bin ja mal gespannt.
Bei der Auswahl da, lassen die sich noch nen Rhodesian-irgendwas-Mix andrehen.
Und letzten Monat gabs da Jagdterrier.
Für jeden Geschmack was dabei*seufz* -
Gibt es bei Euch nicht die Möglichkeit, sich in einer Hundeschule zum Thema Hundeanschaffung beraten zu lassen? Bei uns bieten das viele kostenlos an. Wenn ein "Unbeteiligter", den man nicht kennt, Bedenken äußert, werden diese häufig eher ernst genommen als von jemandem aus dem Familien- oder Bekanntenkreis (ich spreche da aus Erfahrung
)
Hat sich diese Familie schon überlegt, was in den nächsten Sommerferien mit dem Hund passieren soll, wenn alle in den Urlaub wollen?
Hast Du ihnen schon mal gezeigt, wie teuer Hunde aus eher fragwürdigen Quellen werden?Wie ist die Kleine denn an sich so drauf? Kannst Du sie wenigstens unterstützen?
-
Mia hatte auch lange Zeit mal den Wunsch nach einem Kleinsthunderassenwelpen (wie kommt das Kind auf solche verwegenen Ideen??...und das in meinem Haushalt!!?? )
Zu Weihnachten gab's dann dies hier.....
-
Ich werde nie verstehen, warum sich die Leute nicht im Vorfeld über eine Rasse informieren können. Ich könnte echt :explode:
Unsere Tochter war damals auch 6 Jahre alt, als wir Felix bekamen, aber ich wäre niemals nie auf die Idee gekommen, daß sie sich um ihn kümmern soll, geschweige denn alleine mit ihm Gassi geht. Selbst wenn der Hund mal 1 oder 2 Jahre alt ist und die Tochter dementsprechend auch älter würde ich sie nie mit einem sich so selbst überschätzenden Hund alleine laufen lassen. Was macht die Kleine denn, wenn der Jacky einen größeren Hund in seiner Selbstüberschätzung anmacht und es in einer Beißerei endet? Sie wird wohl kaum dazwischen gehen.
Oh mann...aber da ist ja dann wieder der andere Hund schuld, klar!Und dann noch die Sache mit dem Welpengroßhandel. Ich habe vor einiger Zeit im Internet etwas über diesen Herrn gelesen und mir kam der Name so bekannt vor, ich wußte nur nicht woher. Bis mir dann plötzlich ein Gedanke kam und ich in Felix` Impfausweis nachgesehen habe. Und wer stand dort als Züchter drin?
Wir haben unseren Felix damals von einem Bauernhof hier aus der Umgebung übernommen, vorher war er bei einem jungen Mädchen welche ihn von Herrn H. hatte. Trotz seiner 10 Monate kannte er weder Sitz noch Platz noch an der Leine laufen, hatte vor allem und jeden Angst und hat ständig um sich gebissen. Nur mit ganz viel Liebe und Konsequenz ist er zu dem Hund geworden, der er heute ist. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!