Ridgeback, großer Schweizer, Hovawart oder Rottweiler Hofhun

  • Zumal das ja auch Einzefallabhängig ist vor Gericht! Hier gehts ja nur um ein mal so dagewesenes Gerichtsurteil, es gibt aber auch gegensätzliche Urteile.

    Und es ist Schwachsinn, dass der Hund nicht verteidigen darf, wenn man angegriffen wird, wer schreibt denn bitte sowas??

  • Zitat


    Bescheuert ist es auf jeden Fall, mein Grund, mein Leben....das werde ich ja wohl verteidigen dürfen. Beklopptes Deutschland. :roll:

    ...und als vorausschauendes Opfer, backt man dem Einbrecher noch´n paar Waffeln :roll:

    aber Diät und mit einer Liste der Inhaltsstoffe, wegen evtl vorliegender Empfindlichkeiten...

  • Auch wenn einige aufschreien, aber wie sieht es den mit einem Herdenschutzhund aus? Wie rotti- frauchen schon schrieb Kuvasz oder so?
    Ich finde die Bedingungen dafür hören sich gut an und ich denke diese Hunde pochen auch nicht so auf Riesenauslastung wie ein Hovi oder ähnliches....oder einen wachsamen Mix aus dem Tierschutz.

    Vorraussetzung ist natürlich, dass man sich informiert und evt. mal jemanden mit Herdierfahrung raufschaut.

    Ansonsten find ich die Idee mit den Gänsen auch nicht schlecht....unsere sind nicht zu überhören :D

    LG

  • wow hier wurde ja in zwischenzeit schon einiges geschrieben :-)

    also die hunde können wenn wir es nicht wollen definitiv nicht aus dem grundstück raus :-)

    hovawart gefällt mir natürlich auch sehr gut :-) wie ist das mit dem fell? ist das so das hunde mit längerem fell auch unbedingt einen strengeren geruch haben? ich kann mich an unseren damaligen berner leider nicht mehr erinnern :-(

  • Zitat


    hovawart gefällt mir natürlich auch sehr gut :-) wie ist das mit dem fell? ist das so das hunde mit längerem fell auch unbedingt einen strengeren geruch haben? ich kann mich an unseren damaligen berner leider nicht mehr erinnern :-(

    Also der Geruch hat nichts mit dem Fell, sondern mit der Ernährung zu tun :smile: Unsere Hovidame hat nicht anders als Kurzhaarhunde gerochen.
    Ansonsten finde ich die Bedingungen bei euch perfekt. Da kann ein Hund endlich mal richtig Hund sein :smile:

    Aber bitte keinen Ridgeback, ich kann da nur bestätigen, was die anderen vorher geschrieben haben: Weicheier!! :D

  • Ich finde ein Hovawart könnte prima passen. Allerdings habe ich nirgends gelesen was ihr so mit dem Hund noch machen wollt? Ich mein da könnt ihr noch so ein riesen Grundstück haben, ein Hovawart muss unbedingt auch vom Kopf her ausgelastet sein.

    Nur das Grundstück bewachen, da langweilt sich so ein Hovawart sehr schnell und geht seiner eigenen Beschäftigung nach.

  • Also als ich das gelesen habe sind mir spontan eher HSH eingefallen oder eben ganz profan weil cih es hier auf dem Land nicht anders Kenne: Schäferhunde oder Schäfermixe mit nem gehörigen Potential Wachtrieb ;)

  • Boah, wenn ich so einen Hof hätte, wäre ganz klar, dass da ein Grosser Schweizer dazugehört - und dann noch was handlicheres für den Ausritt und einfach so..... :D

  • Vom Ridgeback würde auch ich hier total abraten.
    Wir haben auch einen Hof und einen ridgeback. Als Wachhund wird er glaub ich auch nicht taugen wenn er erwachsen ist. (Das war aber auch nicht unser Ziel.)
    Zu ängstlich, zu verfroren, ... wurde ja alles schon gesagt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!