
Ridgeback, großer Schweizer, Hovawart oder Rottweiler Hofhun
-
anninanni -
7. Juni 2011 um 17:14
-
-
Zitat
Tore und Türen können natürlich im ganzen gelände geschlossen werden das sie nicht abhauen können oder vorbeilaufende menschen "angreifen" können.
für mich leist es sich so, als ob es gesichert ist, Tamaris
Wolli: Klar, damals war ja bekanntlich fast alles besser
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Ridgeback, großer Schweizer, Hovawart oder Rottweiler Hofhun Dort wird jeder fündig!*
-
-
Besser? Das ist wohl Ansichtssache... Aber halt einfach "anders"....
Ich hätte zu viel Schiß, daß doch einer so doof ist und übern Zaun klettert und ich nachher 2 Hunde einschläfern lassen muß, sie mir weggenommen werden, vielleicht Kinder oder Jugendliche verletzt würden oder oder...
Dann wie gesagt lieber Gänse zum nächtlichen Bewachen und tagsüber wenn ich eh dabei bin ein Hund für MICH als Gesellschaft....
-
Zitat
Ich hätte zu viel Schiß, daß doch einer so doof ist und übern Zaun klettert und ich nachher 2 Hunde einschläfern lassen muß, sie mir weggenommen werden, vielleicht Kinder oder Jugendliche verletzt würden oder oder...Ja, ich auch. Und ich füge noch die Angst davor, dass mir die Hunde im eigenen Garten vergiftet werden, an.
-
Zitat
Und ein Bekannter von meinem Vater, der bei der Kripo ist meinte auch mal, hatte nämlich mal gefragt, das sollte jemand ins Haus eindringen der Hund sehr wohl drauf los darf.
da wäre ich auf die reaktion des vet.amtes gespannt. der bekannte deines vaters würde dann eine nette überraschung erleben.
ich bringe noch mal eine andere rasse in spiel, die ich mir vorstellen könnte. wie wäre es mit einem kuvasz? wir hatten mal einen, der ließ jeden rein, aber nicht wieder raus, wenn wir nicht dabei waren.
er stand nur da, die besucher rührten sich dann freiwillig nicht.
gruß marion
-
Morrigan: Ich hatte das jetzt iwie so verstanden das "Stalltüren" (wenn sie jetzt beispielsweise ne Box bekommen würden) und das Hoftor geschlossen werden können. Ich weiß auch nicht....
Vll weil ich mich gleich fragte wenn Pferdekoppel gleich angrenzen wie das alles abgezäunt ist. Unsere Pferdekoppeln sind nämlich wirklich nur "Pferde - aber nicht Hundeausbruchssicher". Vll schreibt die TS ja nochmal was dazu. Dachte nur bei mehreren tausend quadratmetern gibts ja meist mal iwo ne "Lücke".rotti frauchen: Du, ich verlasse mich bez. des Einbrecher beißens auf nichts und niemanden mehr.
Der eine sagt ja, der andere sagt nein und der nächste fragt wieso überhaupt? Ich weiß es auch nicht. Das war halt nur das was unser Bekannter gesagt hat. Der auch Diensthundeführer ist. (der hat seinen Hund allerdings früher im Zwinger gahbt....wer weiß warum ?)
Aber wieso hätte denn das Vetamt damit zu tun ? Interessiert mich wirklich, ich steig da nur immer net durch. Ämterwahnsinn Deutschland. -
-
Das Vet-Amt kommt dann nach dem Hund gucken und hat die Möglichkeit ihn einzuziehen...
-
Zitat
Aber wieso hätte denn das Vetamt damit zu tun ? Interessiert mich wirklich, ich steig da nur immer net durch.
das vet.amt steht dann bei dir vor der tür, wenn du nach einem vorfall eine anzeige bekommst.
gruß marion
-
Der Hund darf selbst dann nicht beißen wenn ein Warnschild angebracht ist!
Wir haben uns mal vor längerer Zeit mal danach erkundigt, ich kann euch aber leider keine Quelle nennen.
-
Das erklärt dann vll auch warum bei Kyra nischt passiert ist. Vll wissen die "Einbrecher" gar net das sie den HH anzeigen könnten und deshalb passiert nichts.
Bescheuert ist es auf jeden Fall, mein Grund, mein Leben....das werde ich ja wohl verteidigen dürfen. Beklopptes Deutschland.
-
Zitat
Das erklärt dann vll auch warum bei Kyra nischt passiert ist. Vll wissen die "Einbrecher" gar net das sie den HH anzeigen könnten und deshalb passiert nichts.
das wird sicher meist so sein, wie blöd kann man denn sein, als Einbrecher noch jemanden anzuzeigen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!