Granne im Ohr - Fine braucht Daumen!
-
-
Guten Morgen...
Die nacht war furchtbar. Gestern war ich zum ersten mal in diesem Jahr mit den Hunden in einem Auslaufgebiet, dass wir normalerweise total super finden. Aber für uns wars vorerst das letzte mal.
Abends bemerkten wir uuunzählige Grannen im Fell der beiden. Bei Bailey haben wir gut 20, bei Fine mind. 100 entfernt.
Gegen Mitternacht gingen wir ins Bett, eine Minute später schrie Fine auf und kam sofort zu uns ins Bett. Dann begann sie immer apathischer zu werden, sie schrie, reagierte nicht mehr auf Ansprache und lief keinen Schritt, klemmte die Rute ein und begann sich immer wieder zu schütteln.
Wir tasteten alles ab aber ohne Auffälligkeiten und riefen dann die Tierklinik an.
Dort angekommen ging es ihr zwar schon etwas besser, sie lief und wackelte kurz mit dem Schwanz, aber war einfach total auffällig.
Die untersuchungen waren alle ok, dann die Vermutung eine Granne in der Nase oder im Ohr. Und so ist es auch, in beiden Ohren ist eine Granne. Links die scheint nicht so sehr weh zu tun und/oder zu stören, aber rechts muss höllisch sein. Wir waren mit dem Orthoskop auf dem besten Weg sie zu holen, aber immer im entscheidenen Moment riss Finchen sich los. Es war nciht angenehm..
Sie erhielt jetzt Schmerzmittel und wir fuhren nach hause um heute wieder zu kommen, wenn mehr Helfer da sind (heute nacht war nur eine ärztin da, kein anderes personal). Aber wenn sie sich weiter so energisch wehrt muss sie in Narkose gelegt werden.Oh mann... mein Baby
Heute morgen taumelt sie durch die gegend, mit ganz tief hängenden ohren, reagiert zwar auf uns, aber lässt sich nicht motivieren, mag auch nicht fressen...
Ich hoffe es geht nachher alles gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was ein Mist. Ich drücke ganz fest die Daumen, das die Behandlung nachher glatt geht.
Viele Grüße
Frank -
Daumen sind gedrückt
, tut bestimmt fies weh, so eine Granne im Ohr
Das scheint ja wirklich kein geeignetes Auslaufgebiet für Hunde zu sein :/Alles Gute für die heutige "Operation", Britta
-
Hachje ich drück euch die Daumen! Wusste ich garnicht dass es sowas gibt. Bohren sich da Getreidespelzen in die Haut? Armes Mäuschen. Vielleicht geht´s ja mit einem Beruhigungsmittel.
Julia
-
Oh je, armes Finchen
Ich drück die Daumen das es ihr schnell wieder besser geht.Ich hab Balin nach unserem Spaziergang auch einige aus dem Fell gepopelt... war wohl nicht die optimale Wahl durch die Wiesen zu gehen, so wie die da durchgefetzt sind...
-
-
Ui hilfe!
Wir drücken auch Daumen und Pfoten, dass dem armen Finchen schnell geholfen wird und wünschen gute Besserung!
So eine Granne ist bestimmt ganz fies - ich lauer auch schon immer, wo Herr Hund ins Gras hüpft, sowas braucht niemand!
LG
Bine mit PU -
ohje.
Hatte mein erster Hund auch schon. Der TA hat die Granne ohne Narkose entfernt.
Das muß sehr schmerzhaft gewesen sein.
Aber als das Ding draussen war, war mein Hund wieder sofort der alte.
Alles Gute.
-
Hallo,
ja, letztes Jahr hatte Pepa sogar zwei, dieses Jahr auch schon eine. Jedesmal Narkose, sonst wird das Trommelfell durchbohrt wenn der Hund sich auch nur ein bißchen bewegt. Ist echt blöd, und ich weiß auch nicht wie ich das verhindern kann.
Viel Glück für euch, vielleicht hält sie ja still. -
Auch bei uns sind alle Daumen gedrückt!!! Diese fiesen Grannen
-
Oh je Suse, ich drücke hier auch für Finchen die Daumen!!!!
Ihr seit bestimmt gerade mit ihr in der Klinik. Ich hoffe, sie bekommen das blöde Teil ohne OP raus!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!