Markus-Mühle?

  • Ich denke das objektiv "beste" Futter ist das Platinum - es ist aber auch nochmal teurer als MM.
    Balou hat vom Platinum eher etwas mehr geköttelt, aber ich denke da sind wir wirklich eine Ausnahme.
    Ansonsten verträgt er aber auch das MM sehr gut, köttelt max. 2 mal am Tag, minimal einmal... gute Konsistenz.
    Was hälst du denn davon sowohl von Platinum, als auch von MM erstmal 5 kg zu bestellen und dann einfach mal zu schauen? Davon abgesehen, Abwechslung schadet dem Hund mit Sicherheit auch nicht :)
    Platinum nutzen wir heute noch als Leckerchen!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Markus-Mühle?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Ich bin zurzeit am überlegen zwischen MM, Platinum, Josera oder Belcando.
      Was meint Ihr, welches von denen ist das bessere Futter?


      Als ich MM und Platinum verglichen hab, ist mir die Entscheidung leicht gefallen.
      Der Geruch und die Konsistenz von Platinum war für mich irgendwie natürlicher als MM. Auch wenn das Quatsch ist usw. war eben mein persönliches Empfinden.


      Ich glaube falsch machen kannst du mit keinem Futter was aus den oben genannten Sorten, sondern du musst gucken wie dein Hund das Fressen verträgt.

    • Mein Hund hat Markus Mühle eigentlich von Anfang an recht gut vertragen - wir waren schon zufrieden. Allerdings mussten wir irgendwann feststellen, dass mein Jungspund davon einfach nicht satt geworden ist. Er musste wahnsinnig viel davon bekommen, um sein Gewicht zu halten, weshalb wir inzwischen wieder gewechselt haben.

    • Zitat

      Ich bin zurzeit am überlegen zwischen MM, Platinum, Josera oder Belcando.


      Was meint Ihr, welches von denen ist das bessere Futter?


      Belcando würde ich aussen vor lassen.
      Du kannst doch zwischen Josera, MM, Platinum wechseln, sollte dein Hund alle drei Futtersorten vertragen.
      Um eine Testphase wirst du nicht herum kommen.
      Noch was, ich würde nie nur Trockenfutter geben, sondern auch Naßfutter und Frisches. ;)


    • Ich hatte solch eine Umstellung zwar nicht, aber ich denke dass du zwar mit insgesamt größeren Haufen rechnen musst, aber nicht mit riesigen Haufen
      Beim Barf hat man einfach die kleinsten Häufchen und wenn da mit Trockenfutter "gestreckt" wird verändert sich das bestimmt ;)


    • Also ich kann mich nicht erinnern, dass unser Hund von MM jemals "Riesenhaufen" (im Vergleich zu anderen TroFus) hatte. Ich würde sagen, das hängt immer vom individuellen Hund ab. Einfach ausprobieren! ;)

    • wisst ihr ob markus mühle gut geeignet für hunde mit einem sehr empfindlichen magen ist?


      wir haben jetzt schon so viele TroFu sorten getestet, von platinum bis wolfsblut, war zwar etwas besser damit, aber nicht das perfekt futter.


      ich hoffe so sehr das es mit einem kaltgepresstem futter besser wird.

    • Ich hab mit MM leider nur schlechte Erfahrungen gemacht. Der Hund hat keine Nacht mehr durchgeschlafen und musste um 4.00 Uhr nachts raus, um kleine und große Geschäfte zu erledigen. Gefressen hat er es auch nur ungern. Ebenso der Hund meiner Oma.... :muede:
      Bin wieder bei Josera und der Hund schläft wieder durch und die Haufen bleiben im Rahmen :p

    • Ich habe schon früher MM gefüttert,habe dann aber auf -nach einander- andere Futter gewechselt....immer auf der Suche nach "dem besten Futter" für meine Hunde.
      Vor einiger Zeit habe ich Susi dann wieder von Extruder (sie bekam Bestes Futter Fenrier) auf MM umgestellt und .....-es ist SUPERSPITZENMÄßIG !!!
      Früher hatten wir auch voluminöseren und mehr Kot....nun,direkt nach der Umstellung hat sie extrem kleinen,gut festen (aber nicht zu festen!) Kot.Und sie macht 1-2 x pro Tag ihre Haufen.Die Größe ist vergleichbat mit dem Haufen eines Dackels!!!!! Also von daher kann ich absolut nicht klagen.
      Und dieses Mal bleibe ich beim MM.Basta!


      Was ich definitiv nie mehr füttere ist Josera!!Nach einiger Zeit bekamen meine beiden ganz stumpfes Fell und haarten wie blöde.Der Kot wurde immer mehr breiig...und dann fraßen sie es plötzlich gar nicht mehr.
      Übrigens sollte man kaltgepresstes Futter doch auch über längere Zeit geben,damit die Verdauung sich komplett umstellen kann,6 Wochen reichen da oftmals wohl nicht bei den meisten Hunden.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!