Wo ist die FINANZIELLE Grenze?

  • Ich (wir) haben uns noch nie eine bestimmte Hoechstgrenze gesetzt die wir bereit weren zu zahlen.
    Allerdings kann ich mir auch keine Summe an Tierarztkosten vorstellen die uns dazu zwingen wuerde die private Insolvenz anzustreben.
    Ergo....wenn einer unserer Hunde eine kostspielige Behandlung braeuchte, er noch ein kein Rentner ist und ihm die Behandlung eine reele Lebensqualitaet beschert oder ihn gar vollstaendig heilt dann waeren mir die Kosten relativ egal.

  • Hi,

    also ich kann mir ehrlich gesagt keine wirkliche Grenze vorstellen... Solange es irgendwie machbar ist Kohle zu beschaffen würde ich es tun, oder Ratenzahlung oder sonstiges vereinbaren damit ich meinen Jungs helfen kann! Meine beiden sind aber versichert, Snoopy ist voll versichert und chicco hat nur ne OP Versicherung weil die andere ihn nicht mehr genommen hat weil er schon 7 ist. Somit bin ich zumindest mal für eventuelle teure Operationen abgesichert und eine solche Versicherung würde ich immer wieder abschließen weil 15 Euro im Monat tun nicht weh aber im Falle des Falles bin ich damit schon mal auf der sicheren Seite!

  • Zitat

    Das ist sehr schwer zu beantworten und da muss jeder für sich eine Entscheidung treffen wenn es soweit ist.
    Ich ganz persönlich würde sicher bis auf den letzten Cent alles für den Hund geben was eben geht WENN es dem Hund wirklich hilft und nicht nur Leben verlängert statt Lebensqualität zu erhalten!
    Das ist mit Verantwortung allein nicht zu erklären, ich liebe meinen Hund und ich möchte ihn nicht verlieren wenn er eine reele Chance hat.


    erklärt super, wie ich denke

  • Ich hab das ja schonmal geschrieben... Unsere Grenze ist erreicht! Pepps bekommt die Therapie etc., aber keine neuen Untersuchungen. Da spielt nicht nur das Geld eine Rolle, aber auch!

    Wie hoch die Grenze war/ist, tut nichts zur Sache. Ich mein's nicht boes, aber der Betrag - der in den letzten 2 Jahren in diesen Hund gesteckt wurde - hat m.M.n. nichts in einem oeffentlichen Forum zu suchen..

  • Wir hatten Balu gerade fast 4 Monate, da mussten wir auch schon über die 1000 Euro an TA-Kosten bezahlen.

    Ich selber kann solche Entscheidungen eh noch nicht treffen.Aber wenn eine OP oder andere Behandlungen Erfolg versprechen und mein Hund so noch mehrere Jahre leben kann, dann bin ich froh darüber.

    Ich find es aber auch verständlich,wenn manche keine 2000 Euro und mehr aufbringen können, da finde ich Sprüche wie "Das hätte man sich ja vorher denken können" unangepasst, denn ich denke jeder weiß, wie schnell man heut zu Tage ohne Arbeit und ohne Geld dastehen kann ;)

  • Zitat

    Ich hab das ja schonmal geschrieben... Unsere Grenze ist erreicht! Pepps bekommt die Therapie etc., aber keine neuen Untersuchungen. Da spielt nicht nur das Geld eine Rolle, aber auch!

    Wie hoch die Grenze war/ist, tut nichts zur Sache. Ich mein's nicht boes, aber der Betrag - der in den letzten 2 Jahren in diesen Hund gesteckt wurde - hat m.M.n. nichts in einem oeffentlichen Forum zu suchen..


    da hast du auch recht! ich wünsche der kleinen pepper gute besserung und das alles gut wird!

  • Zitat

    Ich hab das ja schonmal geschrieben... Unsere Grenze ist erreicht! Pepps bekommt die Therapie etc., aber keine neuen Untersuchungen. Da spielt nicht nur das Geld eine Rolle, aber auch!

    Wie hoch die Grenze war/ist, tut nichts zur Sache. Ich mein's nicht boes, aber der Betrag - der in den letzten 2 Jahren in diesen Hund gesteckt wurde - hat m.M.n. nichts in einem oeffentlichen Forum zu suchen..


    Murmelchen, das unterstreiche ich voll und ganz. ;)

    Ich glaube, gerade für jemanden mit einem chronisch kranken Hund ist es besonders schwer.


    Ich weiss, das auch bei Laila eine Grenze irgendwo erreicht ist. Sie nocheinmal aufschneiden lassen? Ich hoffe nicht, dass ich darüber noch einmal nachdenken muss. Und wenn es doch mal der Fall sein sollte, wie es jetzt war, dann wieder mit genau den gleichen Optionen.


    Zitat

    Ich selber kann solche Entscheidungen eh noch nicht treffen.Aber wenn eine OP oder andere Behandlungen Erfolg versprechen und mein Hund so noch mehrere Jahre leben kann, dann bin ich froh darüber.

    Ich bitte dich, unbedingt mitzu entscheiden. ;)
    Wie schnell gerät man an einen TA der die falsche Entscheidung trifft, bzw. dem es dann doch eher ums Geld geht. Spreche jetzt aus leidlicher Erfahrung.

  • Pacco kostet uns als "arme Studenten" ganz schön viel, mit Allergien und Hautproblemen....
    im Notfall könnte ich meine Eltern fragen, wobei die wohl auch irgendwann "Schluss" sagen. Wo das ist.. weiß ich nicht.

    Mein Freund und ich habe auch schon 1 Monat und mehr von Nudeln und Tomatensoße gelebt weil wir 1000€ in 2 Monaten stecken mussten... das ist für manche nicht viel, für uns schon. Darüber hinaus wären wie gesagt meine Eltern als Darlehensgeber da. ... aber die sind auch nicht unendlich..

    Und ja Qualität vor Quantität!

  • Ich lege jedem der sich einen Hund in sein Leben holt eine OP-Versicherung ans Herz.
    Unsere hat uns ganz schön viel gebracht und uns den Rücken etwas frei gehlaten. Es hat uns die Entscheidung zur Op mit erleichtert!
    Ansonsten könnte ich im Moment keine Grenze sagen.

  • Ich werde bestimmt gleich an den Pranger gestellt, aber eines vorweg, auch ich liebe meinen Hund über alles.
    Trotz allem bin ich auch Geschäftsmann. Nicht nur auf der Arbeit - Ich muss auch vernünftig für meine Familie sorgen. Ich hab eine Frau, ein Kind und ein Haus. Das muss alles versorgt werden. Ich habe eine Grenze ( die hier nicht genannt werden muss ) die ist meiner Meinung nach hoch. Und ich habe mein Erspartes. Niemals im Leben würde ich daran gehen. Auch würde ich niemals einen Kredit eingehen. Man muss mit beiden Beinen im Leben stehen, gerade wenn man eine Familie hat.
    Ich kenne einen Fall:
    Hund muss operiert werden, Gesamtkosten ca 5000€
    Familie nimmt Kredit auf.
    Hund ist wieder gesund, Familie pfeift auf dem letzten Loch.
    Hund wird wieder krank, muss wieder operiert werden.
    Erster Kredit war lange nicht abgezahlt.
    Ihr könnt euch ja vorstellen was mit dem Hund gemacht wurde.

    Will heißen, egal wie sehr man seinen Hund liebt, man darf sich nicht selbst vernichten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!