Steht dazu wenn euer Hund Mist baut!
-
-
Was für ein Zettel hing in Österreich an ner Pferdekoppel:
*sinngemäß*
"Vernünftige Leute möchten wir bitten, Ihren Müll nicht auf unserer Weide zu entsorgen. Den Anderen ist es verboten!"Unser Rauhhaar ist in ganz jungen Jahren auch mal zu einem Pferd gelaufen. Allerdings nur weil mein Herr Freund meinte er hätte den Junghund unter Kontrolle. Dem Pferd war der sausende Junghund ziemlich schnurz, der war nur sehr interessiert als mein Freund durchn Zaun geklettert ist um unsere Rübe da wieder rauszuklauben. Seitdem nimmt er ihn auch ohne zu murren an die Leine, falls wir wieder an dem Reitstall vorbeikommen ... Wenn ich da vorbeilaufe nehme ich unsere 3 am andern Ende der Reithalle an die Leine. Mittendrin kommt nämlich der Überlauf vom Hof zur Halle, falls also da jemand schon ein Pferd den Weg kreuzt ... und dahinter kommen ein paar Koppeln. Ich hab auch einfach keine Lust 150m mit Argusaugen und ununterbrochen Befehle alá "Fuß" murmelnd zu laufen. Da lein ich sie einfach an, schlender entspannt vorbei und auf der andern Seite können sie weitertrödeln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sag mal, weiss die Polizei wem die Schafe gehoeren?
Die Polizei hat in der Regel die Telefonnummer des entsprechenden Ortslandwirtes, der wird dann angerufen und
gebeten, sich darum zu kümmern.
Meist weiß der dann ja laut Beschreibung, welcher Besitzer zu benachrichtigen ist.Oder auch nicht:
Anruf 23.30 bei mir, Polizeistation Giessen.
Weiße Schafe stehen auf dem Daubringer Pass. Ich möge mich bitte kümmern, eine Streife sei auch vor Ort.
Es waren Thüringer Waldziegen.Naja, was solls. Präzision ist nicht alles. Den Ziegen gehts gut.
-
Zitat
Was für ein Zettel hing in Österreich an ner Pferdekoppel:
*sinngemäß*
"Vernünftige Leute möchten wir bitten, Ihren Müll nicht auf unserer Weide zu entsorgen. Den Anderen ist es verboten!"DAS war bei uns in Österreich auch immer ein Riesenproblem. Mitten im Touristengebiet Pferde im Offenstall...Wahnsinn!!! Da kannst du schreiben was du willst, die Leute raffen es nicht. Jausenreste, Kuchen, Brot, Käse, Wurst, Kekse, Obst, Gemüse genauso wie Müll, Aluverpackungen, Dosen, Flaschen etc. pp. Man kann noch froh sein, dass den Leuten Glasflaschen zu schwer sind... sonst lägen die Scherben auch noch überall rum
, da krieg ich echt ne Hasskappe.
Wir haben schließlich tatsächlich doppelt Zaun gespannt. Außenrum 1,80m hoch mit Strom und 1,5m weiter innen nochmal normal für die Pferde.
Da bleibt der Kram wenigstens meistens außerhalb der Reichweite von den Pferdis. Kostet aber natürlich insgesamt ordentlich Fläche :/ . -
Zitat
Ich stell mir das grad bildlich vor...
Ganz ehrlich...haette ich in diesem Moment eine Schrotflinte gehabt haette ich ihm eine Ladung Schrot in den Hintern verpasst. Ich war dermassen geladen..........der Mistbock hat mich sogar noch grinsend angeguckt als er mit Schmackes die Schafe in alle Windesrichtungen gejagt hat!
-
Zitat
Die Polizei hat in der Regel die Telefonnummer des entsprechenden Ortslandwirtes, der wird dann angerufen und
gebeten, sich darum zu kümmern.
Meist weiß der dann ja laut Beschreibung, welcher Besitzer zu benachrichtigen ist.Oder auch nicht:
Anruf 23.30 bei mir, Polizeistation Giessen.
Weiße Schafe stehen auf dem Daubringer Pass. Ich möge mich bitte kümmern, eine Streife sei auch vor Ort.
Es waren Thüringer Waldziegen.Naja, was solls. Präzision ist nicht alles. Den Ziegen gehts gut.
Ziegen...Schafe..alles das gleiche
Aber das mit dem Ortslandwirt ist gut zu wissen.. Wir haben gar nicht dran gedacht den Besitzer zu informieren (Hund haengt schreiend im Zaun, anderer Hund geht wegen den Schreien stiften, mir hackt ein Hund staendig in die Hand, weil er immer wieder eine geschossen bekommt usw.) und sind dann einfach gegangen als alles mit der Polizei geklaert war.
Die Beamten dachten wohl eh wir haben nen Schuss.. 2 Weiber die erst zu doof sind um auf die Idee 'Zaun abklemmen' zu kommen (noch davon eine die durch Pferde mit genug E-Zaeunen zu tun hatte) und dann auch noch ne Meldung ueber nen entlaufenen Hund abgeben -
-
Scotch meint immer, an einer bestimmten Stelle, Gebüsch, hohes Gras, direkt an einer Pferdeweide von Bekannten, markieren zu müssen. Aber so mit im Kreis drehen und schnüffeln, um unbedingt die exakte Stelle zu treffen. Jedesmal kommt er dabei mit dem Hintern an den Zaun. Und nie scheint ihm das was auszumachen...
Hab unseren Bekannten mal gefragt, ob da kein Saft drauf wäre. "Nee, du, die Batterie hat im Winter den Geist aufgegeben und die Pferde gehen nicht an den Zaun... Aber demnächst kommt 'ne neue dran..."
Bin mal gespannt, wie der Dicke dann abgeht... brzzz...Selber schuld, er lässt sich von der Ecke ja noch nicht einmal wegziehen...
Ansonsten bin ich froh, dass er vor Schafen, Ziegen, Kühen und vor allem Pferden, besonders mit Reiter (ihhhh... große Hunde, die stolz und mit erhobenem Haupt und Brust raus traben...) großen Respekt bzw. eine Heidenangst hat...
-
da brauchen noch nicht mal fremde leute zu kommen.
ehemalige nachbarin von schwiegereltern hat öfter mal frikadellen gemacht.
wochenlang haben schwiegereltern gerätselt wieso hund dauernd durchfall hat, bis sie eines morgens gesehen haben wie nette nachbarin ihre übrig geblieben frikadellen übern zaun geworfen hat und hund, der nunmal ab und an im garten rumlief, diese immer wieder gern frass.
das gab ein donnerwetter, begriffen hats die nachbarin aber bis zum auszug nicht. -
sagt mal hier regen sich grad so viele Pferdebesitzer auf von wegen Reste verfüttern...
Bei uns hinter´m Haus standen immer Pferde vom Bauern, wir haben als wir klein waren getrocknete Brötchen verfüttert (vielleicht max. 2 pro Pferd/Woche) die waren aber einfach nur hart getrocknet also definitiv nix verdorbenes. Würd euch das auch auf die Palme bringen??? Ich weiß nicht ob meine Eltern den Bauern explizit gefragt haben. Es war jedenfalls so, dass sonst definitiv keiner was gegeben hat - die standen sozusagen mit Erlaubnis auf unserem Grundstück, da kamen auch keine Leute sonst vorbei...
Ansonsten staun ich nur was für Sachen so passieren...
Was soll ich sagen, bei uns im Kaff haben irgendwelche Kids neu aufgehängte Nistkästen abgehängt und geschrottet
- die wurden aber geschnappt und mussten Sozialstunden leisten, richtig so
-
Joa mich wuerde das auch stoeren. Aber nur, weil die Leut ned wissen, ob das Pferd es fressen darf oder nicht. Wir hatten frueher am Stall extra ne Sammelstelle fuer Brot etc. Das wurde dann kontrolliert und den Pferden gefuettert, die es fressen durften bzw. gearbeitet hatten und was anderes ausser Heu/Gras bekommen haben..
EDIT: mir faellt noch was ein... An einem Teil der Koppeln des aktuellen Stalls laufen am WE unglaubliche viele Menschen lang. Fuettert ein Mensch mal 2 Broetchen, ist das ja noch ok. Wenn das aber an einem Tag 50 Menschen oder mehr machen, sieht das schon wieder anders aus. Einfach weil es eine riesen Menge ist, die einer handvoll Pferden zugefuehrt wird..
-
ich sag mal so, der Bauer hat das schon mitbekommen (denk ich) und ehrlich gesagt hab ich mir bis grad eben auch nie Gedanken drüber gemacht, weil es ja "keine Mengen" waren. Ich denk mal, wenn der Bauer fragen kann ob die Pferde da stehen dürfen hätt er wohl auch gesagt wenn die bloß nix kriegen dürfen?! naja eh lange her... aber dank dem thread wär ich da jetzt dann auch vorsichtiger
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!