Mein Hund frisst nicht, ich VERZWEIFLE!

  • Zitat

    ich denke man soll das Fleisch nicht kochen!!

    Da hast du falsch gedacht ;)
    Nun....da wäre der Hund wohl seit seiner Domestizierung schon ausgestorben! Was spricht denn gegen ein gekochtes Stück Fleisch mit `ner Kartoffel und ein paar Möhren?
    Vielleicht getrocknete Getreidepellets mit viel Chemie und Geschmacks-Hightech aus dem Labor? Wäre ich Hund, würde ich lieber täglich einen Komposthaufen plündern, als mich langsam zu vergiften!

    ......und vielleicht verzweifelt dein Hund viel mehr an dir als du an ihm :D
    Gib ihm Lebensmittel, die er auch schmecken kann und kein Kunstprodukt......dann wird er auch fressen ;)

    LG

  • Zitat

    ......und vielleicht verzweifelt dein Hund viel mehr an dir als du an ihm :D
    Gib ihm Lebensmittel, die er auch schmecken kann und kein Kunstprodukt......dann wird er auch fressen

    Dem ist nichts hinzuzufügen. :gut:

  • Also,

    es gibt hier ja 3 Baustellen (davon ausgehend, dass Dein Hund, wie Du sagst, gesund ist):

    1) Dein Hund mag das Trockenfutter, das Du ihm bis jetzt angeboten hast, nicht.
    2) Roh verträgt er nicht.
    3) Das Futter, das Du fütterst, ist denkbar schlecht.

    Es gibt nun mehrere Möglichkeiten:

    Wenn Du unbedingt Trockenfutter füttern möchtest, musst Du hart bleiben. Es gibt hier User, deren Hunde tagelang in Futtertstreik waren (inkl. mir selbst). Dann geht man am besten so vor: 2 x am Tag kommen ein paar Brocken in den Napf und der steht dem Hund dann genau für 10 Minuten zur Verfügung. Dann kommt er weg, bis er das nächste Mal 10 Minuten hingestellt wird. Erst wenn er leergefressen wird, kannst Du zur Tagesordnung übergehen. Das kann 10 Tage und mehr dauern.

    Aber: Das Ganze macht nur Sinn, wenn es sich auch lohnt, diesen (zermürbenden!) Kampf mit dem Hund auszufechten, weil das Futter für den Hund gut und richtig ist. Das ist bei Pedig*** nicht der Fall. Dafür ließe ich persönlich meinen Hund jedenfalls nicht hungern.

    Oder Du gibst nach, verabschiedest Dich vom TroFu und kochst für ihn. Fleisch kann man selbstverständlich kochen.

    Kein Grund zu Verzweifeln ;)

    LG

  • Wenn man sich das Fell weg denkt, ist der Hund schon sehr dünn.
    Wie du schreibst frißt er Nassfutter, da verstehe ich nicht, warum du ihm das nicht gibst :???:

    Die -Vogel friß oder stirb- Methode einiger hier, machen schon nachdenklich.
    Warum spricht man dem Hund Geschmack ab, das eine lieber als das andere zu fressen ? Mir fällt doch kein Zacken aus der Krone, wenn ich dem Hund das füttere, was er lieber mag, wenns in der gleichen Preisklasse ist.

  • Wenn ich mir so die Bilder betrachte, mache ich mir mehr Sorgen um die Körperhaltung, als um das Gewicht.
    Ich finde die Vorderbeine etwas "durchgelatscht" und an der Hinterhand fehlen eindeutig die Muskeln.
    Das Problem wird sich bei mehr Gewicht (Fett) noch verschlimmern. Von daher würde ich mit einer guten Ernährung erstmal Muskeln und Bänder unterstützen.

  • Ich schätze die Friss oder stirb Methode auch nicht, schon gar nicht, wenn der Hund eh dünn ist und ich nicht hundertprozentig weiß, dass er gesund ist.

    Mein Hund bekommt, rohes Fleisch, gekochtes und im Urlaub eben Reinfleischdosen. Gepaart mit Gemüse ( im Urlaub eben Hip-Gläser als Gemüsequelle) und Getreide, alldieweil er sonst zum einen sein Gewicht nicht hält und aufgrund von Hunger zum Raben mutiert. Und das brauch ich beides nicht.

    Dazu eine Calciumquelle und Öl, fertisch.

    Unkompliziert, zudem günstiger als TF/NF und ich weiß, was drin ist.

    Birgit

  • Vor allem ist der Hund ja irgendwie auch älter als 8-12 Wochen geworden, er muss also schon mal irgendwann irgendwas so gern gefressen haben, dass es zum Wachsen und Entwickeln gereicht hat. Was hat er früher bekommen? Und warum bekommt er das nicht mehr?

    Mein Hund bekommt abends MarkusMühle, morgens bekommt sie Nassfutter, je nach Geldbeutel und Ladenöffnungszeiten wechselt da mal die Marke, aber in der Regel bekommt sie Rinti sensitiv (also reines Fleisch mit Gemüse, Nudeln oder Reis). Ich komme so auf etwa 40 Euro Futterkosten im Monat (mein Hund wiegt knapp 20kg). Find ich nicht zu viel. Vor allem weil das Rinti je 400 g 1,19 € kostet, der Billigkruscht vom Lidl in den 300g-Schälchen 0,69 € und wenn ich mich an die Fütterungsempfehlungen halten würde, müsst ich von den Schälchen 3 Stück am Tag füttern!
    Den Hund ausschließlich mit Trockenfutter zu ernähren find ich irgendwie :verzweifelt: Warum willst du nur Trockenfutter füttern? Mag sein, dass ich das zu menschlich sehe, aber die ganze Zeit nur trockenes Futter, ich hab da allein beim Gedanken dran eine staubige Zunge, geht doch nix über saftiges Fleisch und/oder lecker Soße :headbash:

  • :???: Fakt ist Du beharrst auf Peddi...., Dein Hund mag es nicht und frisst es nicht. Als Leckerlie draussen nimmt er es. Andere Dinge wie Nassfutter frisst er drinnen.
    Füttere Nassfutter, oder ein hochwertiges Trockenfutter. Du musst auch auf die Fütterungsempfehlungen schauen, wenn Du die Kosten vergleichst. Uns reicht ein Sack BestesFutter 3 Monate, weil Schara nicht viel bekommt.
    Du musst das Peddi.... deshalb nicht wegschmeissen, nehme es als Leckerlie für draussen. Schaue aber wieviel Du draussen verfütterst, damit er drinnen auch noch Hunger hat.
    Du kannst bei BestesFutter übrigens günstig Futterproben bestellen. Das mit Banane schmeckt den meisten Hunden!

    Wenn Du ganz auf Peddi... behstehst, dann kannst Du versuches es drinnen mit Wasser anzumischen und aufweichen zu lassen. Vielleicht läßt er sich somit überlisten.

    Mir fiel auch ein, ob vielleicht mit seinen Zähnen was nicht in Ordnung ist, weil er das Trockenfutter nicht so mag? Nimmt er anderes Kauzeugs? Knochen? Hast Du schon mal beim Metzger Fleischknochen gekauft? Die sind ganz billig und meine liebt sie. Aber anfangs nur mal einen geben um zu sehen wie sich der Kot damit entwickelt.

    Ich war übrigens bisher immer der Meinung, dass das Peddi-Zeugs eher teuer ist, also zumindest überteuert! Es gibt vom Preis-Leistungsverhältnis bestimmt günstigere Sachen.
    Auch dieses ist vom Preis her nicht schlecht:
    http://www.schwedische-hundenahrung.de/hundkoeket/index.php
    Musst die Fütterungsempfehlung beachten.
    Schara mag allerdings das BestesFutter bedeutend lieber und es ist auch kein Getreide drin.

    Ich würde den Hund aber auch einmal vom Muskelaufbau und von der orthopädischen Seite her untersuchen lassen. irgendwie steht er komisch da. Oder die Bilder sind aus einer ungünstigen Perspektive. Kann natürlich auch sein.

  • Also manchmal kommt es mir nciht so vor als wären wir in einem Hundeforum wo nach Futter gefragt wird, sondern in nem Elternforum wo gefragt wird obs ok ist sein Kind mit Fusstritten zu erziehen
    Jesses bleibt ma aufm Teppich
    Evtl sollte der ein oder andere sich mal besinnen, das Futter nur so gut ist wie der Hund es verträgt
    Wenn er Pedi gut verträgt füttere ihn damit auf, belohn ihn draussen was mehr, mach ihm das Futter was schmackhafter ( meine lieben z.B. ne Rinderbrühe drüber)
    Dann kannste Dich ggf nach anderem Futter umschauen.

    Ich bin auch nicht unbedingt Fan von Pedi aber auch einer meiner Hunde bekommt das Schäferhundfutter im gelben Sack
    Ich habs versucht zu umgehen, er verträgt nix anderes ( nein auch kein Barf, kein Gekochtes kein anderes Highendsuperfutter)
    Mir wär es auch lieber wenn der Futzemann Roh/Josera vertragen würde, tut er aber nicht und mäkeln tut er beim Pedi auch nicht

    Bevor ich zum zerfetzen freigegeben bin, wir sind in der Preisklasse von Fressnapfeigenmarken bis hin zu Spezialfutter vom Doc gegangen, von Schweinefleisch bis Elchfleisch wir haben echt alles und ich meine ALLES durch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!