Maulkorb bei Aggression?
-
-
Heute hatten wir spannungsgeladene Diskussionen mit mehreren Hundehaltern ob agressive Hunde prinzipiell einen Maulkorb tragen sollten oder nicht. Selten habe ich Meinungen gehört die so weit auseinander driften mit Begründungen die aus den unterschiedlichsten Sichtweisen kamen.
Wie seht Ihr das?
Bin ganz gespannt und sehr neugierig...los gehts...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aggressiv gegen was?
Menschen?
Artgenossen?
"Unbewegte" Umwelt?Ich denke, wenn der Hund gewisse Wesenzüge hat, sollte der Halter es eben umso mehr im Blick und unter Kontrolle haben. Wobei da auch die Frage ist, ob es wirklich Aggression oder Angstbedingt ist.
Bei Aggression gegen Artgenossen finde ich Maulkorb vorsorglich totalen Schwachsinn. Dann werden Begegnungen eben vermieden oder abgeblöckt.
Bei Aggression gegen Menschen kommts mMn darauf an, wie stark. Wenn der Hund wirklich beisst...sollte er entweder nicht zwischen viele Menschen kommen oder gesichert werden.
-
Ich hab ehrlich gesagt keine Idee was Du meinst. Aggressionsverhalten ist zunächst ein Teil der normalen Kommunikation unter Hunden... achwas: Unter Lebewesen.
-
Laura hat es schon gut zusammengefasst.
Unser Hund hätte in bestimmten Situationen Menschen und andere Hunde getackert.
An sich haben wir halt meist vermieden, mit Baffo unter fremde Menschen zu gehen. Ansonsten haben wir eben dafür gesorgt, dass er bei Fremden nicht in solche Situationen kam. Dass wir uns dabei den Zorn vieler Mütter, die ihre Kleinkinder ohne zu fragen zum Streicheln zu unserem "ach so putzigen" Hund geschickt haben und diese von uns entsprechend geblockt wurden, muss man halt hinnehmen
Bei anderen Hunden ebenso. Entweder Situation vermeiden oder auf Zoff gefasst sein, um rechtzeitig reagieren zu können.
Aktuell kenne ich einen Hund, der auf Autos, die auf ihn zufahren, aggressiv reagiert und dann regelrecht austickt. Aber kein Jagdtrieb. Auch hier hätte ein Maulkorb absolut keinen Sinn.
Wenn jeder Hund, der irgendwann mal aggressiv reagieren würde, einen Maulkorb tragen müsste, würde ein Großteil aller Hund immer mit Maulkorb rumlaufen
-
Ein gewisser Grad an Aggression gehört einfach dazu.
Bibo hat eine kurze Zeit einen MK getragen.
Der MK hat mir eine gewisse Sicherheit verschafft, da sie bei Fremdhunden sehr extrem reagiert hat und ich Beißunfälle vermeiden wollte, ihr aber weiterhin Kontakt ermöglichen wollte.
Bei Bibo hat das soweit gut geklappt, sie hat mit MK getobt, ist mit baden gegangen, hat auch einzelne Hunde normal beschnüffelt etc.
Nachdem sie allerdings in einer Gruppe, als sie den MK trug, gebissen wurde, habe ich das Ding in die Ecke getan.Hier im Ort läuft ein DSH mit MK. Ob er Menschen oder Hunde oder beides schützen soll
Er erscheint mir eher unsicher, wie Bibo damals, weil ich nicht auf sie aufgepasst habe.
Oftmals lässt sich ein MK vermeiden.
Wobei ich dazu sagen muss, ein wirklich gut sitzender MK wird vom Hund genauso akzeptiert wie ein HB.Grüzzle
Bibi -
-
Wir haben hier in der Umgebung einen Hund, der beim Spazieren gehen auf Menschen aggressiv reagiert.
Zuhause macht er angeblich keine Probleme. Könnte sich auch um eine Leinenaggression handeln, kann
dies von der Ferne natürlich nicht beurteilen.
Aber da die Halterin ihn nicht mächtig ist, finde ich, dass ein Maulkorb für diesen Hund sicherlich angebracht wäre!Doch verallgemeinern würd ich das nie, ich glaub das kommt ganz auf das Mensch-Hund-Team an!
-
Kommt drauf an. Hab für Jack immer einen Maulkorb dabei. Diese Nylon Maulkörbe passen ja praktisch in jede Tasche rein.
Wenn er sich mal verletzt könnt ich nicht dafür Garantieren, das er mich nicht beißt, wenn ich Erste Hilfe leisten müsste.Auch in der Stadt hat er je nachdem wie voll die Stadt ist, oder an was für Menschen/Gruppen wir vorbei gehen einen auf.
Weil er hat ein Problem damit, wenn ich oder er angepöbelt werden. Also meist kann ich den Maulkorb weglassen, aber wenn ich sehe da ist ne Gruppe von Jugendlichen die auf Krawall gebürstet sind, oder unzurechnungsfähige Betrunkene, dann ist mir nen Maulkorb doch lieber.Und im Tiergeschäft bekommt er nen Maulkorb auf, aber wegen der engen Gänge und dem Leinenpöbeln.
Jack ist aber kein Aggressiver Hund, hat nur bissel Vorbeslatung durch seine Vergangenheit. Darum ist das mit dem Maulkorb zu bestimmten Situationen einfach nur reine vorsichtsmaßnahme. Ich weiß ja das Jack nicht Amok rennt und wahllos irgendwen Angreifen würde, aber ich kann nicht in die Köpfe von anderen Menschen reinschauen.
-
Ich rede jetzt von Aggression die ueber das normale rausgeht und wo der Hund sich der Kontrolle des Halters entziehen wuerde. Da finde ich einen MK gut. Hat der Halter Kontrolle ueber sein Tier, ist es normale Aggression, etc. finde ich ein MK eher uebertrieben.
Manchmal hilft es dem Menschen auch, ruhiger zu bleiben. Das war bei mit Lee so und ist es noch, wenn ich mit Juri mit der Bahn fahre und es zu eng ist. Und der zeigt keine uebersteigerte Aggression.
Allerdings ist der MK alleine kein Schutz auf den ich mich verlassen wuerde. Also MK drauf und Leine ab, kann auch weniger nett enden, weil ein Mensch/anderer Hund auch mit einem MK boese verletzt werden kann
-
Ein Hund der schon öfters andere Hunde oder Menschen attackiert hat und nicht anderweitig gesichert ist (zB durch eine Leine) sollte unbedingt einen Maulkorb tragen.
Ausserdem ist allgemeines Management nötig: eben auslösende Situationen vermeiden, bzw wenn es nicht vermeidbar ist sicherheitshalber doch zum Maulkorb greifen....Ständiges tragen, in ausnahmslos jeder Situation, finde ich meistens nicht nötig...
Vorallem weil ein Maulkorb (abhängig von der Verarbeitung) nicht zu 100% schützt. -
Ich meine auf keinen Fall die normale und dazugehörige Aggression, sondern wie Murmelchen es ausgedrückt hat:
"Ich rede jetzt von Aggression die ueber das normale rausgeht und wo der Hund sich der Kontrolle des Halters entziehen wuerde."
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!