Zughundesport querbeet ;)

  • Danke für eure vielen Antworten und Erfahrungen!!


    Karl ist ja sehr klein, 8,5kg hat er, deshalb war ich mal neugierig. Ich denke er ist nicht der typische CC Hund. Bisher galoppiert er nur und gibt dabei wirklich alles. Aber die Distanzen sind natürlich auch noch mini. Wir sind ja erst am Anfang. nepolino ich denke, dass ich bei Karl im Galopp schon mitkommen würde. Wenn ich jogge dann trabt er nebenher, da hatte ich zuletzt aber eine 8er pace (nicht steinigen, ich fange gerade erst wieder an, haha) und er musste schon ordentlich traben, um mitzukommen, denke auf Dauer wird er im Zug also eher galoppieren (müssen).


    Ich finds auf jeden Fall super spaßig. Wie motiviert er ist und wie schnell er lernt. Hätte niemals damit gerechnet, dass das so Spaß macht, haha. Die Idee war ja eigentlich nur, dass ich es Karl beibringe um schonmal ein Gefühl für den Sport zu bekommen, für den Zweithund dann. Haha, aber wer weiß wie sich das entwickelt. Der kleine scheint nämlich auch Spaß zu haben.


    Entschuldigt, ich schweife ab. Ich werde auf jeden Fall so weiter machen, da dass ganz gut klappt. Jedoch fehlt mir jetzt noch ein passender Gurt. Noch ist das okay. Aber auf Dauer komme ich da nicht drum rum. Nur kosten sollte er nicht allzu viel. Bzw es wäre super cool, wenn es da eine günstige Variante gäbe, die von der Qualität aber trotzdem was taugt.


    Hachja, ich bin auf jeden Fall angefixt. :applaus::cuinlove:

  • Ja wenn der Hund kleiner ist, dann passt es mit Galopp oft eher. :D Letztendlich muss man einfach einen gemeinsamen Rhythmus finden, egal in welcher Gangart und wegen diesem absoluten "gemeinsam" mag ich den Sport auch so gerne. :herzen1: Schau mal bei Inlandis, der Gurt soll recht nett und preiswert sein oder Rock Empire, den hatte ich auch mal anprobiert aber mir war er für 60kg Hund zu schmal.

  • Ja wir machen ja schon Agility und da finde ich das schon so toll, gemeinsam mit dem Hund was zu machen.


    Aber das heute im Wald war nochmal was ganz anderes. Das war einfach ein unglaubliches tolles Gefühl. Kann ich gar nicht beschrieben wieso.


    Danke für den Tipp, da schaue ich mal.

  • Ich habe den inlandsis und finde den mega bequem.

    Vor allem sitzt er auch gut, wenn der Hund nicht so stark zieht.


    Auf Wanderungen hatte ich den auch an und der passte da auch wunderbar.

  • Nach anfänglichen Startschwierigkeiten (Mozart findet das Rad nicht so pralle) hat er aber verstanden, dass das Prinzip das gleiche ist, wie beim Laufen auch. Wir haben immer kleine Sequenzen gemacht, dann hat er seinen Ball bekommen. Am Anfang habe ich noch viel mitgeholfen, am Ende etwas weniger. Ist ja schon ein Unterschied zum Laufen, was er da ziehen muss....

    Hier ein kleines Video

    [Externes Medium: https://youtu.be/ZRXVwLpyWP8]
  • Ist ja schon ein Unterschied zum Laufen, was er da ziehen muss....

    genau genommen ist es sogar weniger, solange du nicht bergauf fährst.


    Am Rad ist es ähnlich wie beim Auto anschieben. Rollt es einmal, braucht man kaum Kraft aufwenden, um es am rollen zu halten (Reifengröße, Reifendruck, Bodenuntergrund und Bodenneigung machen da am meisten aus), während man beim laufen die ganze zeit ein Bremsklotz für den Hund ist. ich hoffe man versteht was ich meine.


    Aber egal wie: Mozart ist ist so niedlich :cuinlove:

  • Hm, rein physikalisch verstehe ich was du meinst, aber vom Gefühl her war es genau andersrum:lol:


    Kommt aber vielleicht auch daher, dass er beim laufen nicht komplett durchzieht? Er geht dann nicht über ein bestimmtes Tempo, weil er mir das nicht zutraut. Jetzt am Rad war das ja eine andere Dimension an Geschwindigkeit.

    Obwohl viel schneller kann er auch nicht, dann überholt der Arsch nämlich den Rest vom Körper :hust:

  • Rollt es einmal, braucht man kaum Kraft aufwenden

    Ich glaube das ist eben der entscheidende Punkt :D Es muss erst einmal in's rollen kommen und da läuft der Hund am Anfang schon unter ganz ordentlichem Druck um einen gleichmäßig, konstanten Zug zu erreichen...


    Aber das sieht doch schon super aus Hennie :gut:

  • Ja, vor allem das gleichmäßige müssen wir echt noch üben. Das hat noch nicht so gut geklappt heute. Zum Glück ist er da unempfindlich.... Beim Laufen kann ich mein Tempo da auch einfach besser anpassen. Ist wahrscheinlich Übungssache, wie alles eben:D


    Aber ich bin für unseren ersten Versuch auch echt zufrieden und er war mit Freude dabei, und darum geht es ja letztendlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!