Zughundesport querbeet ;)
-
-
Ich war fleißig laufen am Wochenende.
Am Samstag 5 km mit Arielle im Zug und Ambi im Freilauf.
Und am Sonntag 5 km mit Ambi im Zug (aber langsam. Madame ist eher für Bummelzugtempo) und danach 3,5 km mit Arielle so richtig geballert (schnell für unsere Verhältnisse).
Heute werde ich wieder 5 laufen, denke ich.
Und wir haben uns gestern eine Strecke ausgeguckt, 10 km für einen langsamen Dauerlauf mit den Hunden komplett im Freilauf ohne Zug. Wir werden langsam wieder motiviert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mal an die Zughundesportler: Bekommen eure Hunde an Zugtagen eigentlich mehr Futter? Wir sind derzeit etwa 2x pro Woche 5 km mit dem Scooter unterwegs. Er läuft die Distanz in ca. 15 min. Unter der Woche, jetzt wo es so warm ist, machen wir abends alle 2-3 Tage ne kurze Strecke von 1 km zum See. Der Rückweg läuft gemütlich. Normalerweise bekommt er am Tag als Richtwert 500g Trockenfutter plus Leckerli. Seit einigen Tagen muss er sich das erarbeiten. In den Napf gibt's nur nach dem Ziehen. Er ist ja ohnehin schon ein Schmalhans, ich bin aber nicht sicher, wieviel ich mit der Futtermenge an Zugtagen hochgehen sollte. Nach 1 km ist das denke ich nicht nötig. Bei 5 km gehe ich aber davon aus, dass er ordentlich verbrennt. Liege ich da mit 200g extra ungefähr im angemessenen Bereich?
Edit: Fett verträgt er schlecht. Kohlenhydrate bedingt, daher würde ich am ehesten die Gesamtmenge steigern.
-
Ich schau ehrlich gesagt nicht wie viel er mehr bekommt, aber ja, er bekommt deutlich mehr Kalorien.
Er wird auch richtig, richtig lästig wenn nicht oder zu wenig und er ist normalerweise kein Futterbettler.
-
Ich füttere meine Hunde nach Gewicht, muss aber selten nachsteuern, weil ich da über die Jahre einfach ein gutes Gespür entwickelt habe. Nimmt einer ab, gibt's mehr, wird einer speckig, gibt's weniger.
Bewusst mehr Energie habe ich nur auf Trekkingtouren gefüttert oder wenn wir wirklich krass viel und vor allem im Winter trainiert haben.
2x die Woche 5km ist jetzt für mich auch nichts, wo man nachsteuern müsste.
-
Also ich finde 200g Trockenfutter mehr auch extrem viel
Ich mein, das sind 20 Minuten oder?
Aber ich meine mich zu erinnern, dass deiner sehr schwerfuttrig ist peikko oder?
Dann würde ich es beobachten und lieber täglich ein bisschen mehr geben als zweimal pro Woche die Ration so krass zu erhöhen.
Wir sind ja nur im Canicross unterwegs aber da füttere ich nun nicht unbedingt mehr
-
-
Bei 2x 5km und sonst Sparflamme seh ich absolut keinen Grund da extra zu füttern. Ich würd füttern wie gehabt und einfach schauen wie sich das entwickelt.
Man sollte das auch nicht überschätzen, wenn der Hund ne gewisse Grundkondi hat sind 5km unter Zug nach kurzer Gewöhnung absolut nix großartiges mehr. Insbesondere wenn sonst nicht viel Aktivität statt findet.
-
Hier gibt es definitiv nicht mehr, allerdings kann man das sicher nicht so vergleichen, weil mein Hund ja schneller ansetzt als man "Fett" sagen kann...
Bei 2x pro Woche km würde ich das Gewicht einfach mal beobachten (wenn möglich regelmäßig wiegen) und dann auch nach Gefühl das Futter verändern.
-
Ich sehe seit einigen Tagen die Rippen und Hüftknochen wieder recht deutlich... da sich sonst nicht viel verändert hat, hab ichs aufs Scootern geschoben...
. Aber ihr habt vermutlich recht. So viel ist das echt nicht... Gesundheitlich scheint alles ok. Er ist fit, hat keinen Durchfall, kotzt nicht... vielleicht sollte ich einfach die Gesamtration miminal anpassen.
-
-
Hmm, vielleicht sollte ich doch echt mal Baldurs Stoffwechsel checken lassen wenn ihr alle nicht nachlegen müsst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!