Zughundesport querbeet ;)
-
-
... vielleicht sollte ich einfach die Gesamtration miminal anpassen.
So würde ich das machen, wenn ich bemerken würde, dass mein Hund weniger wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmm, vielleicht sollte ich doch echt mal Baldurs Stoffwechsel checken lassen wenn ihr alle nicht nachlegen müsst.
Hunde sind einfach unterschiedlich.
-
Der Gedanke ist vor allem auch, dass er an Scootertagen Hunger hat und die Extraportion auch fressen würde, während an den anderen Tagen die 500g schon manchmal ein Problem sind. Aber ich werds mal versuchen. Vielleicht steigt der Hunger an den anderen Tagen mit der Zeit.
-
Ich füttere auch einfach im Gesamten mehr manchmal fressen sie es manchmal eben weniger aber ich biete ihnen immer eine gewisse Menge an. Sie fressen dann je nach Bedarf eben auf oder weniger. Das reguliert sich hier recht gut. Auch momentan wo nichts geht bekommen sie diese Menge und sie sehen echt gut aus. Schafft aber natürlich nicht jeder Hund sich so selbst zu regulieren und schaffen meine auch nur beim Trockenfutter morgens die Nassfutter Abendration wird hier immer verschlungen, deshalb ist es mir auch egal wenn morgens mal weniger geht, sie fressen das eben wenn sie es brauchen sonst eben entsprechend weniger.
-
-
-
Weil 2x die Woche 5km im Zug ist einfach nix wodurch man nen Leistungssportler hätte.
Eine Bergtour macht auch keinen Leistungssportler aus mir, trotzdem esse ich dann abends oder am nächsten Tag automatisch deutlich mehr, weil ich einfach auch mehr Hunger habe.
Gerade ein Hobbysportler sollte doch nicht seine generelle Kalorienzufuhr erhöhen, sondern nur nach Bedarf.
Ich muss sagen, gerade bei einem Hund der von einem vollen Napf auch weggehen kann würde ich immer nach dessen Hungergefühl füttern. Wenn er davon wider erwarten doch zunehmen sollte, kann man ja immernoch regulierend eingreifen.
-
Es geht nicht um ne große Tour sondern um 5(!) läppische km unter Zug.
Das ist wie gesagt evtl die ersten paar Male anstrengend weil ungewohnter neuer Reiz , danach kommt es aber unweigerlich zu einer Gewöhnung wenn es bei dem Pensum und derselben Strecke bleibt. Da braucht es dann keine erhöhte Zufuhr wenn die Nährstoffversorgung ansonsten stimmig ist.
HH die 1x die Woche Fun Agi o.Ä machen dachten häufig auch oohh jetzt brauch der Hund aber mehr.
Ne braucht er tendenziell nicht von so nem bisschen ausser man hat nen totalen Hochofen.
Ich würd bei dem Fall einfach mal abwarten wie sich das einpendelt bevor es da zu Überversorgungen und evtl Reaktionen kommt.
-
Weil 2x die Woche 5km im Zug ist einfach nix wodurch man nen Leistungssportler hätte.
Eine Bergtour macht auch keinen Leistungssportler aus mir, trotzdem esse ich dann abends oder am nächsten Tag automatisch deutlich mehr, weil ich einfach auch mehr Hunger habe.
Gerade ein Hobbysportler sollte doch nicht seine generelle Kalorienzufuhr erhöhen, sondern nur nach Bedarf.
Ich muss sagen, gerade bei einem Hund der von einem vollen Napf auch weggehen kann würde ich immer nach dessen Hungergefühl füttern. Wenn er davon wider erwarten doch zunehmen sollte, kann man ja immernoch regulierend eingreifen.
Ich hätte gar nix dagegen, wenn er mal ein Kilo zulegen würde.
-
Wenn mich der Husten daran hindert zu Laufen, muss Loony vors Bike.
Sie durfte schon lange nicht mehr vor dem Bike ziehen und auf den Waldwegen ging ihr schnell die Puste aus...
Also wurden es 3km unter Zug, mit kurzen Pausen nach dem 1. und 2. Kilometer und im Anschluss noch 4km im Freilauf... aber da auch zügig und nicht am schlendern
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!