Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?
-
-
Suki verhält sich beim Fressen wirklich arg... genau wie der rumänische Straßenköter, der sie ursprünglich ist halt
Ich dachte immer, meine Zwerge inhalieren ihr Futter, aber Suki toppt das Ganze dann doch nochmal deutlich
Weil sie dabei schon recht gestresst wirkt, sind wir dazu übergegangen, sie "anders" zu füttern. Wir füllen ihr das Futter meist in einen Kong oder ein anderes Futterspielzeug, verwenden einen Schnüffelteppich o.Ä. Dann "muss" sie ein wenig langsamer fressen und das Rumschlecken am Kong z.B. hat ja auch eine beruhigende Wirkung.
Wenn wir alle 5 Hunde da haben, schicken wir Suki zum Füttern in ihre Box (sie hört schon auf "Crate"), damit sie die anderen nicht nervt und umgekehrt auch ungestört fressen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tinka bekommt ihr Trockenfutter in der Küche im Napf. Sie nimmt sich allerdings immer ein großes Maul voll, schleppt es in das Wohnzimmer auf den Teppich und frisst es dann dort mit dem Rücken zu uns (falls wir auch im WoZi sind).
-
-
Meine fressen aus dem Napf. Aus der matte, aber auch vom Boden. Denen ist das ziemlich egal wo raus sie ihr Futter fressen 😁
-
Ich bin froh für jedes Lebewesen, das mit dem Thema Essen kein Problem hat.
Heute musste ich die Hand im Napf drinlassen
Bei Tessi ist das Thema essen und wie sie es tut, immer ein Stimmungs- und Stressbarometer. Sie ist gestresst aber sie hat keine Anfälle im Schlaf. UND sie will Gassi gehen
Sie ist aktiv wie noch nie so lange am Stück, sie spielt, sie arbeitet gut mit - man merkt's aktuell wirklich nur am essen.
Schön ist immer, wie das Schäfitüt auf sie eingeht, wenn die Kleine spielen will, bringt sie sofort ein Spielzeug und lässt sich durch die Pampa ziehen
wie am ersten Tag
-
-
-
Sheigra Weißt du eigentlich, was Shira im Katzenfutter nicht verträgt?
Das haben wir nie getestet. Als ich mit ihr vor zwei Jahren immer wieder wegen Durchfall/Erbrechen/Inappetenz beim TA war, und sie sich dann auch noch die Haare ausriss, tippte der TA auf "Unverträglichkeit". Er hat sich mit dem Thema schon seit Jahren befasst, sagte er, und die Futterzutaten verschiedener Hersteller kritisch betrachtet, und hat in seiner Praxis in den letzten Jahren die Erfahrung gemacht, dass die Unverträglichkeiten immer mehr zunehmen.
Er bot mir an, einen Test zu machen, der dann aber nur allgemein sagt, dass Shira auf etwas allergisch reagiert, aber nicht auf was genau. Dann könnte man in mühsamer Kleinarbeit eine Ausschlussdiät machen, was für den Hund u.U. monatelang Bauchweh, Durchfall, Juckreiz und so bedeuten könne. Oder ich könne ihr gleich Futter aus Pferd füttern, weil nach seiner Erfahrung das sehr gut vertragen wird. Empfohlen hat er Vet Concept und hat mir eine Bescheinigung ausgefüllt, mit der ich das "Dog Sana Pferd" bestellen kann und nicht bei ihm in der Praxis kaufen muss.
Futter umgestellt - Hund fit. Dann dachte ich, ich gebe ihr mal getrocknetes Lamm: Durchfall, Juckreiz, Haare ausreißen. Ein halbes Jahr später dachte ich, ich probiere es mit getrocknetem Fasan: dasselbe Ergebnis. Seitdem gibt es Pferd, mal pur, mal mit Kartoffeln, Karotten, Süßkartoffen, Reis... und Shira geht es gut. Es sei denn, sie frisst irgendwas anderes, wie Katzenfutter, oder Leckerlis, die der Postbote übers Tor wirft (jedesmal, wenn da ein neuer die Tour fährt, kläre ich ihn oder sie auf, dann passt das), oder Weißbrot, mit dem irgendjemand hier in der Nachbarschaft die Vögel füttert (die Spatzen nehmen das auf, lassen es im Hof fallen und wenn ich nicht schnell genug bin, frisst Shira es).
Wenn ich so an Toya und Lovvy denke, meine beiden ersten Hunde, die waren wie Mülltonnen. Lovvy bekam im Alter Nierenprobleme, hätte aber sonst alles vertragen. Lorcan war da schon empfindlicher, und bei Shira muss ich echt aufpassen.
-
Ennios Unverträglichkeiten/Allergien sind ähnlich. Bei uns grundsätzlich Schwierigkeiten mit allem, was mal trocken war, zusätzlich Kartoffeln und Ei. Ich vermute bei meinem eine Milbenallergie, habe aber auch noch nichts testen lassen.
-
Finya ist auch seltsam beim Fressen. Das hat sich über die Jahre nicht geändert bzw. ihre Macken haben sich geändert, aber weggegangen sind sie nie
Sie frisst zB absolut kein Trofu aus dem Napf. Nie. Geht nicht.
Als Leckerli draußen oder einfach so drinnen aus meiner Hand findet sie Trofu super toll
Man kann bei ihr auch absolut alles liegen lassen. Die klaut nicht. Einzig ein Vanillekipferl hat sie am Gewissen, aber sonst rührt die nichts an.
(das Pudeli ist Gott sei Dank ähnlich wenig verfressen)
Sie weiß also nichts davon, dass sie mal eine Art Straßenhund war. Sie hat ihr Futter nie inhaliert, sondern sich beim Fressen immer Zeit gelassen.
Der ist ja hübsch
Gibts die Möglichkeit, dass er bleibt oder ist er wirklich nur zur Pflege bei euch?
Ich hätte ja auch so gern wieder ein Spitzi aus dem Tierschutz später, aber was tun, wenn der Hund mit dem Trubel und dem chaotischen Alltag hier nicht klar kommt?
Dazu bin ich die Einzige hier, die gut mit ängstlichen und unsicheren Hunden kann und das ist einfach zu wenig. Doof ist das
-
Gestern wollte sie unbedingt Gassi gehen, das war so wunderschön
ich geniesse das echt jedes einzelne mal. Ich hab sie so gern bei mir
sie ist aufmerksam und will so sehr das Richtige tun.
Heute hat sie etwas langsam aber ganz normal gemampft
Ganz allein.
Alles.Bin grad sehr sehr glücklich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!