Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?

  • Jöööööö :herzen1: och Gottchen wie herzig!
    Tolle Videos, danke :cuinlove:


    Tessi klingt auch wahnsinnsgefährlich beim spielen :herzen1: wie ein kleiner, fluffiger, sehr aggressiver kleiner Jumbojet, der mit seinen Propellerchen grad einen Tunnell gräbt :nicken:


    Heute bestand sie mal wieder auf Handfütterung :ka: manchmal hat sie das. Schlesi-Stück festhalten und das Futter bitte nur aus der Hand, nicht aus dem Teller, nicht aus dem Napf. Nur aus der Hand. Matscht dann so schön :fear:

  • Also Ari ist es völlig schnuppe wie man ihm das Essen serviert, Hauptsache er bekommt es... im Zweifel holt ers sich auch einfach selbst vom Tresen - dabei ist es ihm natürlich auch völlig zweitrangig ob das nun SEIN Essen, oder MEIN Essen war :hust: |)


    Ist es irgendwie essbar wird es inhaliert. Ist es nur bedingt essbar, hat er allerdings auch keine Probleme damit - Walnussschalen sind laut Ari zB ziemliche Delikatessen :ugly:

  • Die Minis fressen zu 85% nur im Auto :see_no_evil_monkey: Hamster frisst grundsätzlich nie aus dem Napf, der bekommt sein Futter auf der Küchenrolle auf dem Platzgedeck auf der Couch :dizzy_face: Aber inzwischen frisst er auch dort nichtmehr. Nein es muss trockenes RC sein und zwar im Auto.

    Geht so weit das ich nach dem Gassi am Auto stehe und den Hunden beim fressen zusehe. Ich glaub die Nachbarn halten mich für bekloppt :see_no_evil_monkey:

  • Ich hätte es nie gedacht, aber da bin ich doch ganz froh, dass meine Hunde regelmäßig versuchen den Küchentresen gleich mit abzuräumen, nachdem sie ihr Futter aus dem Napf inhaliert haben (ernsthaft, man kann hier nichts stehen lassen, Ari nutzt sogar seine Pfoten um Dinge näher an den Rand zu ziehen und hüpft dabei auch um weiter nach hinten zu kommen :ugly:).

    Um die Futterzeit versucht er es garantiert, aber im Prinzip neben mir zu versuchen mein Brot vom Teller zu ziehen ist durchaus auch ne Option für die Herren.... Cashew hat mir neulich sogar fast das Brot direkt aus der Hand geklaut. |)

  • Shira nimmt ihr Futter nur aus dem Napf. Aus der Hand geht nur eine andere Sorte Pferd-Trockenfutter, oder Kauzeug oder Karotten. Aber sonst - nein, bitte nur den Napf verwenden, sonst dreht Madame den Kopf weg.


    Geklaut wird hier seit Lovvys Tod nicht mehr. Da lebt man 15 Jahre unter einem Dach mit einem Hund, der seine Zweibeiner dazu erzogen hat, alles Essbare (und möglicherweise Essbare) wegzuräumen, und jetzt, wo ich das so verinnerlicht habe, habe ich einen Hund, dem ich ein Stück Käse auf den Rand der Anrichte setzen kann und der es nicht klaut. Aber das ist gut so, denn mit ihren Unverträglichkeiten wäre klauen ein Dauerticket für den Tierarztbesuch.

  • Finde ich ja interessant, daß hier mehrere Spitze solche Eigenheiten beim Fressen haben.


    Ich dachte ja immer, mein Spitz ist speziell, aber auf genau dem Gebiet hat er eigentlich keine sonderlichen Eigenheiten. Er frißt alles (verträgt aber nicht alles) und überall. Meistens klaut er nicht, aber wenn das Gatter zur Küche offen ist und keiner aufpasst, kann es passieren, daß er den Katzen das Futter wegfrißt.


    Das einzige, was wirklich aus meiner Hand kommen muß, ist der Belohnungstannenzapfen für den Rückruf. Wir sind im Wald, er wird gepfiffen, er kommt angeflitzt, wird angeleint, und ich werfe einen Tannenzapfen in die Luft. Der Boden ist bedeckt mit Tannenzapfen, aber er muß meinen finden, freut sich dann einen Ast, und zerrupft ihn. :herzen1:

  • Stimmt, Katzenfutter ist hier auch ein Thema. Da muss ich immer schauen, dass ich die Tür zur Waschküche hinter mir schließe. Lucky passt durch die Katzenklappe, Shira nicht. Neulich war ich zu spät, und Shira leckte die Reste aus dem Napf. Ergebnis: Erst Durchfall, und dann hat sie sich wieder Haare am Schwanz ausgerissen und sieht jetzt ein wenig gerupft aus. Frauchen ist schuld daran, eindeutig. :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!