Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?

  • Ich hab mir auch keine Anzeigen dazu angesehen. Nur das aufgenommen was hier geschrieben wurde.

    Aber dann ist es ja kein zwergspitz.

    Wobei ich ja auch vielen Leuten draußen begegne mit verhältnismäßig riesigen spitzen die angeblich zwergspitze wären xD mich wundert also eh nichts mehr in diese Richtung

  • Ja, sie schreibt auf ihrer Seite dass der Pommern Spitz 18-30 cm hat und sie deswegen auch nicht unterscheidet. Zwerg- und Kleinspitz ist eine künstliche Grenze von VDH, die sie nicht befolgt. (Oder so.)

    Danke für die Erklärungen :herzen1:

  • Ich sehe das Ganze heute etwas liberaler als früher. Solange die Hunde zusammen passen (also nicht Pomsky oder so nen Schrott) und es nicht bei jedem Wurf gemacht wird so what. Natürlich kann man auch nen offizielken Mittelspitz nehmen aber ist der Unterschied sooo riesig?

    Ich denke gerade bei den Grossspitzen ist das einfach nötig. Was haben sie vor rund 8 Jahren alle juchu geschriehen als die ersten Braunen geboren wurden. Juchuu sind die selten die müssen uuunbedingt in die Zucht.

    Ja super. Was bringt das denn die in die Zucht zu schmeissen wenn die gesamte Population auf 3 Rüden zurück geht (Brit, Brix und Gauner der halb Register war)?

    Den letzten Wurf schwarzer Grosspitze den ich damals in der Datenbank gesehen hatte hatte einen Onzuchtkoeffizient von 43% und einen Ahnenverlustkoeffizient von 63%

    Ehrlich? Dann würde ich lieber Keinen nehmen.

  • Ich habe neulich durch Zufall einen Züchter gefunden, der einen Wurf mit brauner Großspitzhündin und buntem Rüden hat mit 0% IZ. Die Welpen sind alle schwarz mit weißen Abzeichen und Braunträger, laut Züchter. Klang soweit alles durchdacht, alle Hunde waren auf alles mögliche untersucht, der Züchter ist aber im IHV. Dieser ist doch meiner Erinnerung nach eher umstritten, oder? Klingt das nach einem vernünftigen Züchter für euch oder eher nicht?

  • Eigentlich wollte ich ja definitiv keinen vdh spitz. Djini war eine herzensentscheidung und keine bewusste Suche. Ich muss ehrlich sagen, in Alternativen haben ich mich zu wenig umgeguckt um da ernsthafte Empfehlungen oder Ablehnung auszusprechen.

    Spoiler anzeigen

    Einzig klar für mich ist, ein Züchter / Zucht Verband der merle zieht ist raus. Egal wie toll die Hunde sind, merle ist definitiv keine spitz Farbe und durch Einkreuzung entstanden. Bin grundsätzlich pro Einkreuzung wenn die rassen zusammen passen und ein sinnvolles Ziel verfolgt wird. Bei merle und div anderen Sonderfarben ist aber meine Meinung dass es hier nicht um die Rasse geht und etwas zu verbessern sondern Profit zu machen weils gefragt ist.

  • ich frag mich langsam halt wirklich wo im VDH man noch Klein oder Mittelspitze kaufen soll.

    Es gibt immer weniger Züchter und die Variätete werden gefühlt immer mehr von prominenten Linien z.b Jungfernbach dominiert

  • Hallo zusammen,

    ich hätte mal eine Frage an die Experten: Eine Freundin von mir und ihre Familie hätten gerne einen Hund. Sie sind eine vierköpfige Familie. Die Eltern Mitte 30 bzw. Anfang 40; die Kids sind 4 und 2,5 Jahre alt. Wohnen tun sie in einer Doppelhaushälfte in der Stadt. Grün gibt es aber in unmittelbarer Nähe. Sie suchen einen aufgeweckten Hund, der überall dabei sein kann. Sie sind sehr viel draußen aktiv. Auch mal gerne auf dem Rad. Der Hund soll hauptsächlich "Familienhund" und leicht führbar sein. Hundesport ist nicht geplant.

    Was meint ihr? Würde da ein Spitz passen? Falls ja, welcher?

    Liebe Grüße und danke,

    RafiLe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!