Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?
-
-
Bei uns sind alle Groomer voll belegt. Sie nehmen keine Neukunden mehr an, aber sie haben uns eine Bürste empfohlen. Die
. Damit kommt aber bei Kira im Moment noch gar nichts raus. Wir haben noch einen Unterwollekamm. Der holt, gefühlsmäßig, aber viel mehr Fell raus als eigentlich nötig. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich gehe auch mit Malik auch zum Friseur. Ich bin dabei. Allerdings ohne baden. Diese Zupfbürste beim Spitzfell? Ich glaube die schadet mehr und das Fell bricht.
-
belgier05 Das wurde uns so von der Friseurin empfohlen, aber es kommt mit der Bürste eh nichts raus.
-
Wird wohl Zeit, den Thread wieder zu abonnieren
Ich bin seit nicht ganz zwei Wochen auch stolze Besitzerin eines Mittelspitz-Mädchens.
Ihr Name ist Roo und sie ist ein fünf Monate alter Bilderbuch-Welpe; total easy going, unheimlich klug, lernt wahnsinnig schnell und gerne, kann sich irre gut selber regulieren, nimmt Korrekturen sehr gut an, usw usf, ein bisschen gruselig irgendwie
sie hat sich wirklich vom ersten Tag an perfekt hier eingefügt.
Frage an euch: Können eure Spitze gut allein bleiben?
-
Also Finya hat ja nun nur an manchen Stellen Spitzfell (Kragen, Hosen, Rute), aber bei der komme ich mit der goldenen Activet und dem Coatking gut klar.
Die Doggyman und die grüne Activet holen bei ihr absolut überhaupt nichts raus. Dafür ist ihr Fell viel zu fein.
-
-
Wird wohl Zeit, den Thread wieder zu abonnieren
Ich bin seit nicht ganz zwei Wochen auch stolze Besitzerin eines Mittelspitz-Mädchens.
Ihr Name ist Roo und sie ist ein fünf Monate alter Bilderbuch-Welpe; total easy going, unheimlich klug, lernt wahnsinnig schnell und gerne, kann sich irre gut selber regulieren, nimmt Korrekturen sehr gut an, usw usf, ein bisschen gruselig irgendwie
sie hat sich wirklich vom ersten Tag an perfekt hier eingefügt.
Frage an euch: Können eure Spitze gut allein bleiben?
OH scheiße ist die süß
zu zweit kann Stella alleine bleiben
darf ich fragen aus welcher zucht die Maus kommt? Gerne auch per pn
-
Glückwunsch zum Spitzmädchen!
Frage an euch: Können eure Spitze gut allein bleiben?
Das war bei Shira von Anfang an überhaupt kein Problem. Als sie so ungefähr 12 Wochen alt war, kam ich mit ihr von unserem Mini-Spaziergang zurück, ging rauf ins Büro (Shira blieb unten, bei geschlossenem Treppengitter), und sie blieb ruhig. Das Telefon im Büro klingelte, das Gespräch dauerte länger, und Shira blieb ruhig. Als ich mal runterschaute, lag sie im Flur und schlief. Später bin ich nur mal zum Einkaufen gefahren und habe eine Geräusch-Aufzeichnungs-App im Handy laufen lassen. In der halben Stunde, in der ich weg war, zeichnete sie genau zwei Geräusche auf: Tür schließen und Tür öffnen. So einfach ist es noch bis heute, ohne dass ich das Alleinebleiben irgendwie aufbauen musste.
Shira war auch so ein "gruselig einfacher" Welpe, vor allem im Vergleich zu meinen Border Collies. Ich habe auch immer auf Probleme und Baustellen gewartet, aber die blieben selbst in der Pubertät weitgehend aus. Heute, mit knapp über 2 Jahren, ist sie immer noch ein angenehmer, netter, nicht jagender Wolfsspitz.
-
Herzlichen Glückwunsch zum Spitz
Meine Spitze können wunderbar alleine bleiben. Alleine zusammen und auch alleine alleine (also ohne einander)
-
Glückwunsch zum Welpenmädchen
Die ist richtig süß.
Allein bleiben war hier auch kein Thema. Die Erziehung auch total einfach, im Vergleich zu Sam. Wir haben vieles lockerer gesehen
-
Dito.
Ari konnte auch ziemlich schnell, ohne das wir es je groß geübt haben, alleine bleiben. Und er war der Horrorwelpe schlechthin. Kam null zur Ruhe und war von jedem Fitzelchen gestresst. Aber das ging.
Sowohl zu zweit, als auch alleine (aber Ari war eh der erste).
Wobei hier beide Jungs (wenn auch der Collie schlimmer) dazu neigen kurz zu motzen wenn nur der andere mit darf, das ist aber ziemlich offensichtlich ein "waaaaaaas?! Wieso darf DER mit und ich nicht?!" und kein generelles Alleine Problem. Und nach zwei Minuten oder so gehen sie dann auch pennen
-
Was die Bürsten angeht.
Ari hat ja extrem viel und sehr dichtes, sehr harsches Fell (auch die Unterwolle ist sehr fest).
Bei uns geht am besten die Tuffer Than Tangles und dann die Lila ActiVet fürs Feine. Ich nehme fast nur die schmale, weil ich die besser am Kopf vorn halten kann und dann besser steuern kann.
Anscheinend soll rot-silber für solches Fell noch sehr gut sein wurde mir gesagt. Aber ich bin mit meinen zwei zufrieden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!