Hund zu einem fünftel Rottweiler

  • Auszug aus der Hundeverordnung in Bayern:



    ALSO solltest du, liebe Threaderstellerin, FROH sein wenn er nur als Rottweiler erkannt wird und nicht als Stafford!!! Als Staff IST und BLEIBT er ein Kampfhund, da ist nix zu machen. Bei Rotti hast du die MÖGLICHKEIT, nen Test abzulegen.



  • welche hunde bzw. mixe in kat 1 bzw 2 gehören findet man da:
    http://www.polizei.bayern.de/news/rechtindex.html/12000


    das kann sehr böse ausgehen. da zählt bei manchen gutachtern oftmals auch der "augenschein" - d.h. wenn man nicht belegen kann, dass das tatsächlich "nur" z.b. ein boxermix ist, wirds kritisch. (und wie will man das bei den meisten mixen belegen? )


    ausserdem darf man nicht vergessen: selbst wenn ein rassegutachter meint, das ist ein "harmloser"mix - dann kann in bayern dennoch ein wesenstest angeordnet werden, wenn der hund bei der inaugenscheinnahme in irgendeiner weise "aggressiv" rüberkommt. i.d.r passiert das zwar nur dann, wenn der hund tatsächlich jemanden geschädigt hat - aber theoretisch könnte man davon ausgehen, dass sowas auch in dem hier geschilderten fall angeordnet wird.


    von allen anderen "strafen" wie steuernachzahlung, bußgeld ect. mal abgesehen, könnte das auch zu der vermutung führen, dass der halter nicht "zuverlässig" ist - und dann wirds nochmal kritisch.


    auch hier gilt: unwissenheit schützt vor strafe nicht - leider.


    jap, wie oben schon geschrieben: bayern ist keine gute ecke für sokas und mixe, die wie welche aussehen....

  • Zitat

    Sagt mal, ist Bayern echt so krass mit dieser Kampfhundeverordnung? Also, irgendwie bin ich schockiert. Hier, in BW kräht kein Hahn nach nem Rottweiler. Toi,toi,toi :gott:


    In BW ist der Rotti ja auch kein Soka... ;)

  • Zitat

    In BW ist der Rotti ja auch kein Soka... ;)



    rottis sind ja auch schlaue tierchen.
    sie wissen, dass sie im anderen bundesland nach dem "grenzübertritt" ungefährlich sind. :D
    :ironie:


    gruß marion

  • Zitat

    In BW ist der Rotti ja auch kein Soka... ;)


    Der Rotti nicht, aber Staff schon. Wir haben hier in der Nachbarschaft auch einen Rotti-Staff Mix und der Halter hat keinen Spaß. Leinenpflicht, Maulkorbpflicht, Garten ausbruchssicher eingezäunt etc. und ständig Besuch vom OA ob die Auflagen auch eingehalten werden. Der hat auch am Anfang einen auf ahnungslos gemacht bis ihn irgendjemand beim Amt verpfiffen hat. Mit der Rassemischung hilft wahrscheinlich wirklich nur ein Umzug nach Niedersachsen...

  • Zitat

    rottis sind ja auch schlaue tierchen.
    sie wissen, dass sie im anderen bundesland nach dem "grenzübertritt" ungefährlich sind. :D
    :ironie:


    gruß marion


    So ist es, deswegen sind Rottis nur in Bayern, Brandenburg, Hamburg, Hessen und Nordrein-Westfahlen gefährlich und in anderen anderen Bundesländern nicht.


    Es war pures Glück, dass mein bayerischer Rotti mich nicht zerfleischt hat. :headbash:

  • Hallo,


    Heute habe ich mich privat mit dem Gutachter getroffen und er hat sich meinen dicken vorab mal angesehen. Ich brauche keinerlei Angst zu haben dass er Hund wegmuss. Bei dem netten Hund wär der Test reine Formache und es ist nichtmal gesagt, dass überhaupt was kommt.
    Auch weil ich den Hund schon bevor ich nach Bayern zog hatte wird er das mit einbeziehen.
    Ich hab nochmal mit meiner Mutter gesprochen und auch einer Bekannten die ein Wurfgeschwisterchen hat. Es sind insgesammt sogar 7 Rassen. Und auch der Gutachter findet, der Hund ähnelt fast mehr seinem Papa (der Appenzeller-Dalmatiner-nochwas-Mix).


    Nur er wär n bisschen zu dick :hust:


    Das meiste was hier spekuliert wurde war nur angsteinflössendes Halbwissen, dass mich eine Woche nicht schlafen lies.


    Liebe Grüße, eine glückliche Cherry (.. mich dem pummelrotti :pfeif: )

  • Habe den Thread ja mitverfolgt und hätte an Deiner Stelle auch nicht mehr schlafen können. Gut, dass Du jetzt mal Kontakt mit dem Gutachter hattest und er sich für Euch positiv geäußert hat.
    Man kann da halt schlecht was zu sagen, wenn man den Hund nicht direkt sieht.


    Hoffentlich bleibt es jetzt dabei.

  • Zitat


    Das meiste was hier spekuliert wurde war nur angsteinflössendes Halbwissen, dass mich eine Woche nicht schlafen lies.


    Wenigstens haben wir das Vollwissen, dass man einen Soka-Mix auch als solchen anmelden muss. :rollsmile:

  • Zitat

    Wenigstens haben wir das Vollwissen, dass man einen Soka-Mix auch als solchen anmelden muss. :rollsmile:



    ach was, gar nicht nötig, wenn man kein wissen hat, man mogelt sich durch, bis man erwischt wird, jammert dann und meckert ein wenig die halbwissenden an. :lachtot:


    an die ts: sei froh, dass der gutachter die sache so locker sieht. ich hoffe, er bleibt dann auch dabei und setzt keine brille auf. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!