Hund zu einem fünftel Rottweiler

  • Zitat

    Boxer und Labis sollten meiner Meinung nach sowieso alle auf die Liste. Auf alle Listen auf eins und zwei und drei. Immerhin gibt es keine gefährlicheren Hunde als Labis! GRR! ;)


    Ohhhh Story...ich habe heute zwei FREILAUFENDE Beaglemädels kennengelernt, die sind so gefährlich für meinen Potenzkönig, die sollten auch auf die Liste :lachtot: !


    Grüße und schönes Wochenende und Ende OT.


    Harmke

  • Zitat

    Ohhhh Story...ich habe heute zwei FREILAUFENDE Beaglemädels kennengelernt, die sind so gefährlich für meinen Potenzkönig, die sollten auch auf die Liste :lachtot: !


    Na, ginge es nach Shalea und ruelpserle, hätte meine Kleine eh Maulkorbpflicht. Böse, böse, BÖSE Menschen! - und böse, böse, BÖSEBÖSE Labi-Mixe! So. Ich klink mich auch mal wieder aus hier. ;)

  • Das diese Listen Schwachsinn sind ist hoffentlich den meisten hier klar.
    Aber dennoch finde ich den Ettiketenschwindel problematisch, weil er nicht dazu führt dass die Gesetze milder ausgelegt werden sondern eher das Gegennteil
    Ich hab auch hin und wieder Hunde geführt die unter " gefährliche Hunde" fielen, nicht wegen ihrer Rasse, sondern wege ihrer Vergangenheit. Ich halte mich an die Auflagen, bis ich den Hund einer Überprüfung zuführen kann.
    Bisher lebte ich in enem Landkreis in dem die Gesetze eher wohlwolend ausgelegt wurden, wa sich dank des Ettiketenschwindels leider geändert hat.

  • Zitat

    Das diese Listen Schwachsinn sind ist hoffentlich den meisten hier klar.
    Aber dennoch finde ich den Ettiketenschwindel problematisch, weil er nicht dazu führt dass die Gesetze milder ausgelegt werden sondern eher das Gegennteil
    Ich hab auch hin und wieder Hunde geführt die unter " gefährliche Hunde" fielen, nicht wegen ihrer Rasse, sondern wege ihrer Vergangenheit. Ich halte mich an die Auflagen, bis ich den Hund einer Überprüfung zuführen kann.
    Bisher lebte ich in enem Landkreis in dem die Gesetze eher wohlwolend ausgelegt wurden, wa sich dank des Ettiketenschwindels leider geändert hat.


    Nun, der Staat kauft auch keine Bankdaten von Menschen, weil alle ihre Steuern brav zahlen. Das dies eine sehr zweifelhafte Aktion ist, steht natürlich ausser Frage, soll aber hier nicht diskutiert werden. Viel mehr geht es darum zu verdeutlichen: Wo immer jemand eine Möglichkeit sieht, die Dinge zu seinem Vorteil zu gebrauchen/missbrauchen oder zu umschiffen und wo immer das nicht mit dem Verständnis von Ethik dieses einen Menschen kollidiert, wird diese Möglichkeit auch genutzt. Das gilt, wie eingangs erwähnt, leider auch für noch ganz andere Bereiche, die sogar noch schwerer wiegen. Und Mal ehrlich, "Staff" & Co. sind leider weitestgehend zu "Unterschichtenhunden" geworden, was die ganze Angelegenheit aus sozialen Gesichtspunkten noch etwas problematischer macht. - Das diese Listen natürlich grober Unfug sind, ist klar. Es wird dich aber sicher nicht wundern zu hören, dass viele Menschen immer noch den Rückzug antreten oder zucken, wenn sie erfahren, dass ich Türke bin. Und wer bei einer "Menschenrasse" schon seine Vorurteile schön pflegt, wird sich da bestimmt keine größeren Gedanken über Hunderassen machen. Wir reden hier übrigens nicht von Minderheiten...

  • Mag sein, totzdem muss man sich die Frage gefallen lassen, ob man nur den Weg des geringstn Widerstands geht, oder gewillt ist etwas gegen Vorurteile zu tun. Gerade das Umettiketieren trägt ja wohl eher zum schlechten Ruf bei.
    Meine Rasse hat auch nicht gerad den besten Ruf unter Hundeleuten, so what?
    Würdest du denn behaupten du seist Franzose?

  • Zitat

    Mag sein, totzdem muss man sich die Frage gefallen lassen, ob man nur den Weg des geringstn Widerstands geht, oder gewillt ist etwas gegen Vorurteile zu tun. Gerade das Umettiketieren trägt ja wohl eher zum schlechten Ruf bei.
    Meine Rasse hat auch nicht gerad den besten Ruf unter Hundeleuten, so what?
    Würdest du denn behaupten du seist Franzose?


    Nun, was den Versuch etwas gegen die Vorurteile zu tun so mit sich bringt, hat man ja an der letzten Islamkonferenz gesehen. Es ist nicht nur ein Kampf gegen Windmühlen, sondern auch gegen den Wind selbst und der weht mitunter für Mensch und Tier gleichermaßen stark und unangenehm. Franzosen besitzen aufgrund der nicht vorhandenen Religionsunterschiede noch immer ein deutlich besseres Ansehen, auch wenn diese (wie im Übrigen alle anderen in gleichem Ausmaß) ausreichend Dreck am Stecken haben.


    Es wird, manchmal sogar ganz unbewusst, der Weg des geringsten Widerstands gegangen. Deutlich häufiger, als das sich jemand der Angelegenheit stellt, obwohl er weiß, dass es schwierig ist. Auch und gerade, weil man oft von vornherein weiß, dass man sich auf der Seite der Verlierer wieder finden wird, wenn man in eine "offene Konfrontation" geht.


    Es heisst nicht umsonst "ist der Ruf erst ruiniert..." - Ich persönlich glaube, der Ruf von Menschenrassen und Hunderassen könnte in den Köpfen einiger Menschen nicht schlechter sein und das sind unumstößliche Meinungen, die kann man nicht noch schlechter machen. Man kann nur versuchen, dass diese Menschen nicht noch andere von ihren Wirrungen überzeugen. - Und das ist, wie wenn Du einem Ersthundwestiwelpenbesitzer erklären willst, dass dein SoKa nur spielen will...

  • Zitat

    Es wird, manchmal sogar ganz unbewusst, der Weg des geringsten Widerstands gegangen. Deutlich häufiger, als das sich jemand der Angelegenheit stellt, obwohl er weiß, dass es schwierig ist. Auch und gerade, weil man oft von vornherein weiß, dass man sich auf der Seite der Verlierer wieder finden wird, wenn man in eine "offene Konfrontation" geht.


    Dann sollte ich aber überall kleine, widerstandslose Brötchen backen und net bei den Behörden auf Dalmi-Mix, auflagenlos, billiger und ungefährlich - im Forum auf Rotti-Staff-Mix (s. Seite zuvor "mein Rottipummel") - machen. Sich noch freuen das der Gutachter der mal privat drüber guggt nen Appenzeller sieht und einen Satz später schreiben "hach, ich hab ja so nen tollen Rottweiler".


    Sorry, SOWAS ist für mich Bullshit. Entweder - Oder. Aber net Entweder UND Oder. Ich will den Rotti führen? Dann aber mit allen Konsequenzen, Auflagen, Geldabgaben. Oder ich bin ruhig und sag das ich eben "nur" den Dalmi-Mix an der Leine hab und freu mich wenn ich günstig und recht unbeschwert durch die Gegend ziehen kann.
    Und ja, genau wegen solchen Leuten pissen dann andre Leute die schon so verarscht wurden "unbescholtenen HHs" ans Bein. Ätzend!

  • Zitat

    Mag sein, totzdem muss man sich die Frage gefallen lassen, ob man nur den Weg des geringstn Widerstands geht, oder gewillt ist etwas gegen Vorurteile zu tun. Gerade das Umettiketieren trägt ja wohl eher zum schlechten Ruf bei.
    Meine Rasse hat auch nicht gerad den besten Ruf unter Hundeleuten, so what?
    Würdest du denn behaupten du seist Franzose?


    Ich glaube du beziehst dich auf meinen Post.


    Ich stimme dir vollkommen zu, Umetikettierung ist unmöglich. Ich glaube ich habe auch was falsch verstanden. Ich dachte der Gutachter sagt, dass es ein Rotti-Mix ist. Ich wollte auch keineswegs sagen, dass man nen Staff einfach verschweigen soll, aber ich hatte den Eindruck, dass das ja alles gar nicht sicher ist. Gerade für Mixe gibt es ja Gutachter. Die sind hier ja auch alle öffentlich bestellt und das darf nicht irgendein Tierarzt machen und einfach im Impfpass was ändern. So ein Rassegutachten ist ein mehrseitiger Text mit Analyse sämtlicher Merkmale. Wenn der Gutachter also sagt, dass da kein Staff drin ist, dann kann man davon ausgehen, dass er das phänotypisch auch richtig so festgestellt hat. Und an diesem Punkt meine ich, dass man im Nachgang nicht mit einem Staff prahlen sollte, sonst geht die ganze Sache von vorne los.


    Bei uns waren es übrigens zwei Gutachter, die uns bescheinigt haben, dass es sich bei Jack um keinen Mix aus Rassen auf Liste 1 besteht und zudem war noch das Vetamt da zur Kontrolle (wobei die weniger Ahnung von den speziellen Hundetypen haben).


    Also kurz gesagt: Ich würde den Gutachter das Rassegutachten machen lassen und gerade bei einem so vielfältigen Mix weiß man nie, was wo irgendwann wie drin war. Die Gutachter sind staatlich anerkannt und vereidigt, das kann hier nicht jeder machen. Man kann durch die Ausbildung derer davon ausgehen, dass die wissen, was sie tun. Aber einen Staff, der nicht klar ist, in einen Hund hineinzudichten, ohne Fachwissen, ohne alles, das ist einfach gefährlich. Deswegen gibt es ja die Gutachter.


    Aber wirklich: Umetikettierung ist besch*ssen. Dadurch sitzen hier so viele Hunde im Tierheim und ja auch in anderen BLern. Und es betrifft nicht nur die Labbi-Mixe, die plötzlich potenzielle Pits werden, sondern auch Halter von ordnungsgemäß angemeldeten Hunden, die immer dem Generalverdacht ausgesetzt sind, dass sie ihren Hund nicht/falsch angemeldet haben. Es ist für keine Seite irgendein Spaß. Zudem steigt im Falle einer Umetikettierung die Meinung, dass alle Listenhundehalter sowieso alle dämlich, verlogen, gefährlich und Betrüger sind.


    Und ja, ich bin gegen Listen, dennoch sind wir ordnungsgemäß geprüft, getestet und für gut befunden. Das hat eine Stange Geld gekostet, aber ich möchte den Ruf nicht noch schlechter werden lassen.


    Sorry für den Roman, aber ich hab mich in meinem letzten Post echt ein wenig unklar ausgedrückt, ich hoffe, dass das jetzt besser klar ist (gerade weil ich eben die Erfahrung mit Bayern habe).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!