Berufstätig, Single, Großstadt - kann ich's ganz vergessen?

  • ich hab auch seit ewigkeiten einen hund und bin alleine und arbeite. eine zeit mußte meine inzwischen verstorbene hündin auch gute 8 stunden alleine bleiben. ich hatte mir nie einen kopf darum gemacht, ob das gut war. sie bliebe anstandslos zu hause.
    die letzten 4 jahre durfte sie dann mit zur arbeit. nach dem tot und berufliche veränderung hat es fast 2 jahre gedauert, bis ich mir wieder einen hund zugelegt habe. da ich vom tierschutz unter diesen bedingungen keinen bekomme, wurde es einer von privat. da ich im winter die meistd zeit frei habe, wurd es ein welpe, bis die saison richtig los ging, hatte sie das alleine bleiben gut gelernt. meine arbeitszeiten sind aucb etwas hundefreundlicher. morgen 5 stunden, dann pause von 3 stunden und noch mal 3 stunden, arbeitsweg: 2min :D
    einkaufen tue ich in der regel an meinem freien tag. ansonsten kommt sie überall mit hin. habe mich mit absicht für einen kleinen hund mit sehr hohem niedlichkeitsfaktor entschieden. :lol:


    ich möchte nicht mehr ohne hund sein und bis jetzt hab ich noch alles organisiert bekommen. selbst ein knöchelbruch,im urlaub mit drei hunden!

  • Hallo Ann,


    wenn Du immer noch 10 Stunden außer Haus bist, dann würde ich mich für eine Hundetagesstätte entscheiden.


    Es nützt dem Hund wenig, wenn ein Gassigänger für 1-2 Stunden vorbei kommt.
    Dann wäre er immer noch 8-9 Stunden alleine. Das ist auch für einen erwachsenen Hund zuviel. Hunde sind Rudeltiere.


    Auch, wenn viele schreiben, ihrem Hund würde das nichts ausmachen - welche Möglichkeiten hat ein Hund, sich dagegen zu wehren?

  • Hallo zusammen,


    vielen Dank für die vielen Meinungen und Tipps.


    Wie das immer so ist, erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt: Hier ist vor ein paar Wochen tatsächlich ein Hund eingezogen. =) Entgegen alledem, was ich vorher so möglich glaubte, ist es nun doch ein Welpe (VDH-Zucht) geworden und er darf mit ins Büro. :D Gewöhnung an die Hundetagesstätte wird aber parallel auch gemacht, just in case, und ich denke, so habe ich eine ganz gute Lösung!


    Na, und Freunde und Familie haben bislang auch sehr positiv auf den Kleinen reagiert, da hätte ich mir gar nicht so 'nen Kopf machen müssen.


    Happy End, also!


    Viele Grüße,
    Ann

  • Zitat

    wenn Du immer noch 10 Stunden außer Haus bist, dann würde ich mich für eine Hundetagesstätte entscheiden.


    Es nützt dem Hund wenig, wenn ein Gassigänger für 1-2 Stunden vorbei kommt.


    Das ist ein bisschen verallgemeinert. Es soll auch Hunde geben für die eine Hundetagesstätte purer Stress ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!