Berufstätig, Single, Großstadt - kann ich's ganz vergessen?

  • Zitat

    Stichwort: "Warum willst du dir das antun?") für verrückt erklären wird und ich mich ständig würde rechtfertigen müssen, warum dies oder das wegen Hund nicht (mehr) geht. Ich fürchte fast, zu einem Teil ist es auch letzteres. Irgendwie auch blöd, aber...


    Also bitte, sagt mir, dass ihr mit Hund nicht zu sozial Ausgestoßenen wurdet... :/ =)



    Die selben, die einem die ganze Zeit tausend Argumente gegen die Anschaffung vorhalten, sind oft die die den Hund anschließend am meisten mögen. Bei mir waren auch fast alle dagegen, wie kann ich sowas machen und dann auch noch in der Wohnung blablabla... speziell meine Mutter hatte die größten Vorurteile, man könne ja nicht mehr in Urlaub usw..das klassische Gerede. Nach einigen Besuchen war aber das Eis gebrochen und nach einem Jahr haben die sich selbst einen angeschafft. Und der Hund fährt selbstverständlich mit in Urlaub ;)

  • Deine Freunde werden Dir erhalten bleiben - bloß, weil sie nicht verstehen, wieso Du Dir die Verantwortung für einen Hund aufhalsen willst, heißt das ja nicht, dass sie keine Hunde mögen oder akzeptieren können. Du kannst schließlich weiterhin Leute treffen und einladen. Und Dich dann darüber aufregen, dass alle ständig den Hund betüddeln :D.


    Einige meiner guten Freunde finden es sogar lustig, auch mal die Hunderunde mitzulaufen. Die kommen dann schon um sechs und nicht erst um acht vorbei. Jedenfalls, wenn's nicht regnet...


    Außerdem trifft man da draußen immer auch Leute, die man ohne Hund nie kennengelernt hätte - ich für meinen Teil habe seit Hund deutlich mehr soziale Kontakte. Auch wenn nicht alle davon meinen Namen kennen - sie wissen, wie der Hund heißt :gut:.

  • Hey,


    es ist schön dass du vorher so genau überlegst ob du "Hundehaltungsgeeignet" bist :gut: .
    Vielleicht kann ich dir auch ein wenig Mut zusprechen. Wir sind zwar zu Zweit mit dem Zwerg aber auch 9 Stunden pro Tag berufstätig.Trotzdem funktioniert alles wunderbar. Heinrich ist von morgens 8:30 bis abends 17:30 in einer HuTa. Wir haben Ihn dort das erste mal mit 8 1/2 Wochen (Empfehlung unseres Tierarzt) ein paar Stunden dort hin gebracht. Heinrich liebt die Huta! Die Hunde Leben dort unter der Aufsicht von Fachpersonal im Rudelverbund. Es gibt beheizte Blockhütten zum entspannen Klettergerüste einen Schwimmteicht separate Übungsabschnitte etc. Er hat sich im Rudel super integriert und weiß mittlerweile sehr genau wie man im Rudel mit anderen Hunden kommuniziert. Trotz vieler Gegenreden von Bekannten: "Der Hund verliert die Bindung zu euch", "Weimaraner lassen sich nicht sozialisieren", Sehe ich an dem glücklichen Fellknäul das mir beim abholen in die Arme fällt und auch ohne Leine Aufmerksam folgt, dass es die Richtige Entscheidung war sich FÜR einen Hund zu entscheiden. Die Wochenden und Abende bekommt der Zwerg natürlich ungeteilte Aufmerksamkeit, zum Frisör und in die Bar darf er mit, selbst beim Kart rennen lag er letztes Wochenende entspannt auf einer Decke neben uns. Wir hatten uns auf eine Menge Stress eingestellt aber irgendwie fügt sich alles.
    Wenn du mit Herz und Kopf dabei bist wirst du bestimmt eine gute Hundehalterin. ;) Ach und auch bei uns sind die meisten Kritiker jetzt zu begeisterten Heinrich-Fans geworden.

  • Hach ja... wie schön, dass ich nicht der einzige bin mit solchen Gedanken und Problemen...


    Ich bekomme jetzt wahrscheinlich nolens volens einen Hund "an die Backe" (merke: fange nie nen ausgebüxten Hund ein wenn Du nicht bereit bist, ihn zu behalten... oder hart genug ihn beim Tierheim abzugeben und zu vergessen...) und stehe vor nem ähnlichen Problem: nicht single, aber allein lebend, berufstätig plus Reststudium, keine Freunde mit Hundeerfahrung für die Arbeitszeiten, Freundin mit Hund fällt aus verschiedenen Gründen auch flach... OK, wäre bei mir nicht jeden Tag und auch nie länger als ca. 6 Stunden am Stück, aber trotzdem... und im Gegensatz zu Dir muss ich den Hund nehmen wie er kommt :hilfe:


    Hab mich entschlossen, mich in das Abenteuer zu stürzen, auch wenn mich alle für bekloppt erklären... aber trotzdem hab ich sooooooooooooooooo nen Bammel dass das alles gut geht... daher kann ich Deine Bedenken sehr gut verstehen... aber andererseits sag ich mir auch, es gibt Leute, die unter solchen Bedingungen Kinder erfolgreich groß- und auch gut erziehen, es geht alles, man muss es nur wollen...


    Lieber Gruß
    Micha

  • hallo leute, also ich wollte unbedingt einen hund, wenn mann dann auch noch diese kleinen süüüüßen welpen erst live gesehen hat uiii dann packts einen noch mehr,was soll ich sagen ich habs gemacht,..
    Ich bin von 6 uhr bis 16 uhr auf der arbeit, hab ne eigene wohnung, doch meine oma schaut nach ihm alles 3-4 std.

  • Zitat

    hallo leute, also ich wollte unbedingt einen hund, wenn mann dann auch noch diese kleinen süüüüßen welpen erst live gesehen hat uiii dann packts einen noch mehr,was soll ich sagen ich habs gemacht,..
    Ich bin von 6 uhr bis 16 uhr auf der arbeit, hab ne eigene wohnung, doch meine oma schaut nach ihm alles 3-4 std.



    Aber bei dir klappt es doch gar nicht???
    Der zerlegt doch alles!


    https://www.dogforum.de/ungezogener-hund-t130059-50.html

  • Zitat

    hallo leute, also ich wollte unbedingt einen hund, wenn mann dann auch noch diese kleinen süüüüßen welpen erst live gesehen hat uiii dann packts einen noch mehr,was soll ich sagen ich habs gemacht,..
    Ich bin von 6 uhr bis 16 uhr auf der arbeit, hab ne eigene wohnung, doch meine oma schaut nach ihm alles 3-4 std.


    Das hört sich eher an nach "Welpi süß... gesehen, verliebt, Hirn setzt aus, mitgenommen... Bude umdekoriert, Pfützchen getreten, grantelig geworden..."


    Klar, kann man seinem Hund auch erlauben, das selber drüber wegschauen und in Schaumstoff-Flocken leben... Aber das ist gleub ich ned so ganz die Vorstelung der Threadownerin ;) meine zumindest wärs ned... Bin ja selber ziemlich gespannt was in dieser Richtung auf mich zukommt mit der Knalltüte :headbash: die macht das ja schon bei den jetzigen Besis... aber zumindest kenn ich Ansätze dazu von Abby, und hab so ein paar Tricks in Petto wie man das umlenkt...

  • Also erstmal finde ich es für mich sehr beruhigend, dass es noch so viele andere Menschen gibt, die ähnlich mit sich und der Entscheidung für oder gegen Wuffi kämpfen :smile:
    Ich komme mit mir bisher auch nicht auf einen Nenner...
    Anderes Thema.


    Wie sieht denn Deine Wohnsituation aus? Lebst Du in einer Wohnung? Ist Hundehaltung dort erlaubt? Mag sein, dass ich das übersehen habe, falls die Antwort schon irgendwo hier steht.
    Und wie groß ist die Wohnung?


    Was passiert mit dem Hund, wenn Du in den Urlaub möchtest?


    Bist Du auch finanziell in der Lage, für größere Tierarztrechnungen aufzukommen? Unser Benni wurde einmal sehr krank, hatte offensichtlich Probleme mit seinem Rücken oder seiner Hüfte. Der Tierarzt konnte nichts finden (keine HD oder ähnliches) und wir fuhren mehrere hundert Kilometer in eine Spezialklinik, wo Benni umfassend zwei Tage untersucht wurde. Mit dem grandiosen Ergebnis, dass auch diese Ärzte nichts genaues sagen konnten, denn medizinisch gesehen war Benni offensichtlich kerngesund - dennoch kosteten die ganzen Untersuchungen, Unterkunft, Benzin, Medikamente knappe 2000 Euro.
    Das ist auch der Hauptgrund, der mich momentan am meisten zweifeln lässt, gut für einen Hund sorgen zu können, wenn er schwerer krank wird.

  • mairi: Gibt es bei dir schon Neuigkeiten? :smile: Hab mir hier gerade alles durchgelesen und bin neugierig...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!