Rechte Kameradschaft spendet Tierheim :o(
-
-
Also für mich entwickelt sich aus diesem Thread raus die Frage, ob nun demnächst jeder Spender auf seine "moralische Integrität" geprüft werden soll...
Zweifellos ist es eine fragwürdige Gruppierung und diese "Kamapgne" ist ne kluge Masche sich darzustellen.
Dennoch bleibt die Frage wieviel man denn allgemein über die politische und "moralische" Gesinnung von Spendern wissen muss und soll?
Das betrifft ja nicht nur den Tierschutz, was ist mit Blutspenden, Spenden für Greenpeace, PETA und was weiß ich wen.
Lebenslauf, politische Aktivitäten, polizeiliches Führungszeugnis, Spendenbewerbungsgespräch? Wer entscheidet wer wann "moralisch" und politisch integer ist?
Wer soll das alles überprüfen und was kostet es entsprechendes Personal zu bezahlen...wo doch jetzt schon bei vielen Orgas ein gehöriger Spendenanteil in der Verwaltung versackt! Und: wer will dann noch spenden? Ich persönlich mach sicher keinen "Striptease" um 50 Kröten irgendwo zu spenden, bei aller Liebe irgendwo ist ne Grenze erreicht.Ja klar, hier ist es ein kleines Tierheim, die spendende Gruppierung ist bekannt usw. Aber kann man deshalb mit zweierlei Maß messen? Ist es nicht ok das anzunehmen wenn es in so kleinem Rahmen ist, wenn der Verwaltungsaufwand aber zu groß wäre (z.B. bei größeren Orgas) ist es zu tolerieren- dem guten Zweck zuliebe?
Kurz und gut, das ist nicht einfach so am Einzelfall hier abzudiskutieren. Hier scheint es naheliegend Nein zu sagen, aber wenn man mal übern Tellerrand guckt und das große Ganze betrachtet, ist es unmöglich Leute mit zweifelhaften Ambitionen von Spendenaktionen auszuschließen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich wollts auch grade sagen, 90% der hier schreibenden haben davon noch nie was gehört, und nun kennen sie die auch. Tolle Werbung
-
Zitat
...
Sagen wir es einmal so: viele Menschen schätzen die Organisationen
dümmer ein als sie in Wirklichkeit sind...das alleine reicht schon um nicht "aufzufallen" (was sie auch gar nicht wollen, sie möchten im Gegenteil ein Teil der Gesellschaft werden, die zunächst unauffällig ihren Beitrag leistet)Nein, SIE sind Teil der Gesellschaft!
Die Dummen mit Verlaub gesagt, sind die, welche sie für dumm einschätzen.
-
Zitat
ich wollts auch grade sagen, 90% der hier schreibenden haben davon noch nie was gehört, und nun kennen sie die auch. Tolle Werbung
Nu ja...solange es keine "positive" Werbung ist - wo ist der Nachteil? Kann doch genauso zum positiven sein, dass sich jetzt eben die 90%, die diese Gruppierung bis dato überhaupt nicht kannten, mal damit beschäftigt haben und vielleicht nu nicht so schnell drauf "reinfallen", wenn irgendwer sie für so nen Käse anwerben oder begeistern will...
-
naja ich finde es positiv das sie spenden, und jeder der schreibt, das er das geld annehmen würde, denkt auch erstmal positiv
-
-
Zitat
Nu ja...solange es keine "positive" Werbung ist - wo ist der Nachteil?
Publicity ist Publicity....auch "negative" Aufmerksamkeit ist fuer solche Randgruppen wertvoller als null Aufmerksamkeit.
-
Das, worüber hier gestritten wird, sieht jetzt so aus....................
-
Heidiii
Is das von Bentley?
Du könntest das noch in dem Thread posten, wo es hieß, dass man ü30 nur noch Minihunde haben darf / soll wegen der Häufchen .....
-
Zitat
Nein, SIE sind Teil der Gesellschaft!
Die Dummen mit Verlaub gesagt, sind die, welche sie für dumm einschätzen.[/quote]
Aber mit Verlaub gesagt...ist DAS doch das gleiche
---------------------------------------------------
Von Werbung kann hier auch nicht die Rede sein...der Link wurde entfernt(zurecht) und es geht eigentlich um ALLE Organisationen dieser Art.
Wenn sich solche Organisationen im Internet als ultra rechts darstellt, dann verstehe ich immernoch nicht, warum eine Sachspende dieser derart geduldet wird...
Hinter solchen ultra Organisationen stehen im Zweifelsfalle größere unaufällige Vereine...UND DAS IST gerade gefährlich.
Hätte eine größere Vereinigung dieser Art gespendet was wäre dann passiert?...DANN hätte man sich aufgeregt...ja diese art hätte eine minimale Werbung zur Folge gehabt...aber wäre zugleich im Keime erstickt wurden...DESHALB wird es von den größeren Organisationen (noch) nicht so gehandhabt...die Leute sollen sich ja schließlich erstmal dran gewöhnen, das im Kleinen Gutes erwirkt wird...darauf kann man sich dann später schließlich beziehenAch ja, so kleine Sachspenden, warum soll man sich aufregen
-
Zitat
Das, worüber hier gestritten wird, sieht jetzt so aus....................
Ja und vieler solcher kleiner Sch..ßhaufen, ergibt nen Berg Riesensch..ßhaufen, der zum Himmel stinkt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!