Ich verstehe meine Hund momentan nicht

  • Zitat

    und durch die bank weg sind wir uns doch alle einig!!!!


    Nö nö nö ... wir haben zwar durchaus einige Schnittpunkt aber durch die Bank einig sind wir uns nicht :D .


    Hierzu


    Zitat

    u. mir eine animal-learn oder cumcane trainings-hu-schu suchen.


    würde ich ein ganz großes nein sagen. Soviel zur Einigkeit :D aber man muss auch immer berücksichtigen das jeder Jeck anders ist und es wäre auch langweilig, wenn alle ihre Hunde gleich erziehen würden. Das einzige Problem ist, dass es unter Hundehaltern oftmals wenig Toleranz gibt, wenn man eben nicht auf der selben Welle schwimmt.


    Viel wichtiger finde ich, dass das Bauchgefühl stimmt und das man schaut, wie der eigene Hund ist, was er braucht, wie er mit einer Situation umgeht. Hierzu hat Rudolf ja schon einige Punkte angesprochen die er überdenken und ggf. ändern möchte, dass finde ich super.


    Quebec
    :gut: :D

  • Hallo,


    zum Thema Streß: ich hatte meine Hunde zeitweise einen Tag pro Woche auch bei einer Freundin, die Hundesitterin war. Sie ging auch mit der ganzen Truppe mehrfach am Tag raus, die konnten rennen und sich miteinander amüsieren - aber sie hat auch dafür gesorgt, daß ab und an am Tag mal "Ruhe im Karton" war.
    Trotzdem waren meine Hunde, wenn sie abends heimkamen, immer recht platt (positiv gesehen, einfach eben ausgepowert), und ich habe gemerkt, wie anstrengend für sie dieses Herumtoben sein kann - und das war nur EIN Tag die Woche... ;-)


    Ansonsten glaube ich einfach, daß Dein Süßer einfach nur nach dem Sitting ein wenig Ruhe wollte, dies zum Ausdruck gebarcht hatte, aber ignoriert wurde, hast Du ja selbst schön geschrieben, daß Ihr nicht auf den Hund geachtet habt. Einfach beim nächsten Mal darauf achten, daß eben nach dem Hundesitter der Hund ein Stündchen oder zwei Ruhe hat, fertig. Vielleicht kannst Du ja auch mit dem Sitter reden, daß er speziell mal darauf achtet, wie viel der Hund sich Auszeiten nimmt in der Zeit, in der er dort ist, und evtl. dafürzu sorgen, daß der Hund zwischendurch mal "runterkommt"? Oder Du läßt ihn testhalber mal nur noch jeden zweiten Tag dorthin gehen, wenn er daheim alleinbleiben kann - für 4-5 Stunden wird er da eh nur schlafen. Dann siehst Du schon, ob ihm das gut tut.


    Einen Sinn in diesen Tests (hab mir das mal durchgelesen) kann ich beim besten Willen nicht sehen. Wer Aggressivität im Alltag beim eigenen Hund nicht erkennt oder nicht deuten kann, hat was falsch gemacht oder ist nicht genügend informiert... Außerdem sind diese Tests wohl eher dazu bestimmt, einen fremden Hund einzuschätzen (zB bei Kauf), und dafür braucht man diese nur einmalig zu machen. Ich halte aber nichts davon, einen mir fremden Hund erstmal testhalber zu unterwerfen und aggressiv/drohend anzusehen. Wenn der Hund erstmal bei mir ist, wird er nach einer Weile vielleicht ganz anders reagieren - neues Frauchen, neue Umgebung, neue Haltungsbedingungen, und vielleicht sogar ein völlig anderer Umgang mit dem Hund. Daher sagt so ein Test nicht viel aus - außer daß der Hund in DEM Moment in DER Situation reagiert hat. :roll: Naja- das heißt noch lange nicht, daß er es bei mir auch tun wird.


    Was Du schreibst, macht auf mich den Eindruck, daß Du Dich unheimlich bemühst, alles mit Deinem Hund richtig zu machen, ihn korrekt auszulasten etc - und holst dazu in vielen Dingen die Meinung Deines Trainers ein.
    Aber vergiß dabei nicht, auf Dich selbst zu vertrauen und darauf, daß Du Deinen Hund kennst. Deinem Hund zu vertrauen. Dich auf Deinen gesunden Menschenverstand zu verlassen. Nobody is perfect, auch ein Trainer nicht, und viele gute Trainer haben manchmal seltsame Tips, weil sie halt mal eine Strategie in einer bestimmten Situation erfolgreich angewendet haben. Das heißt aber nicht, daß diese Strategie/dieser Tip auch auf Deinen Hund passen muß, oder Du sie kritiklos übernehmen mußt.


    Übrigens: trainieren lassen z.B. würde ich meinen Hund niemals von anderen, die Ausbildung ist meine Ding, und da laß ich mir nicht reinpfuschen. Ich nehme Tips an (dafür sind Trainer da) - aber trainieren und korrigieren tu ich selbst. Klar, wenn der Sitter mit ihm unterwegs ist, muß er ihm gehorchen, aber solange Du dabei bist, ist das Dein Job (Dein Hund weiß das- er gehorcht Dir dann eher als dem Sitter, schriebst Du).


    Also, laß Dich nicht verunsichern, was Deinen Süßen betrifft (der ist übrigens traumhaft schön..... :herzen1: ), genieß das Zusammensein mit ihm und sorg einfach dafür, daß er nach solchen aufregenden Tagen die Chance hat, zur Ruhe zu kommen, dann klappt das schon!


    LG,
    BieBoss

  • Gibt es auch bei uns Hundesitter, die tatsächlich mit mehr als 10 Hunden rausgehen? (hatte jemand von Berlin geschrieben) Ich stelle mir das unheimlich schwierig vor. Meine kommt mit Hündinnen schlecht klar und muss da immer beobachtet und korrigiert werden. Wie geht das bei so vielen Hunden?
    Könnte mir vorstellen, dass allein diese vielen Hunde schon Stress für den einen oder anderen bedeuten.


    Ist wohl etwas off topic, hätte mich aber mal interessiert.

  • Zitat

    Gibt es auch bei uns Hundesitter, die tatsächlich mit mehr als 10 Hunden rausgehen? (hatte jemand von Berlin geschrieben) Ich stelle mir das unheimlich schwierig vor. Meine kommt mit Hündinnen schlecht klar und muss da immer beobachtet und korrigiert werden. Wie geht das bei so vielen Hunden?
    Könnte mir vorstellen, dass allein diese vielen Hunde schon Stress für den einen oder anderen bedeuten.


    Ist wohl etwas off topic, hätte mich aber mal interessiert.


    Ja, leider.


    Und es ist das reinste Chaos, jedenfalls in meinem Hundeauslaufgebiet. Die jungen Damen haben ihre Sitterhunde alles andere als im Griff.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Ich stelle mir das auch schier unmöglich vor. Meine Hundesitterin (Urlaub) nimmt max. 5 Hunde auf und geht mit max. 3 raus, meistens nur mit 2. Und schon da muss sie die Augen überall haben.

  • dieser wahnsinn dog-sitting (10 hunde und mehr!) ist bei uns hinter-wäldlern gott sei dank noch nicht angekommen.


    meine 2 würden durchdreh'n, 10 hunde oder mehr an der leine, 1 person mittendrin, um den bauch alle leinen gewickelt und dann gehts ab.


    bei meinen 2 ging's dann wirklich ab....................


    den schuh mit der nicht vorhandenen gegenseitigen toleranz zieh ich mir jetzt mal nicht (selber) an :p :p :p


    aber grade bei einem sensiblen dobi gäbe es für mich nix andres als cumcane oder animal learn.
    übrigens: auch bei allen anderen hunden nicht :p


    so long, nix für ungut u. wann meldet sich jetzt endlich mal wieder rudolf zu wort! =)

  • Ich habe mir das Ganze hier nicht durchgelesen.


    Zitat

    Ich habe einen 1,5 Jahre alten Dobermann, unkastriert. Der Hund ist seit einem Jahr jeden Morgen 4 Stunden in der Hundeschule (ohne mich), zusammen mit 20 anderen Hunden jeglicher Couleur und am Abend nochmals 3 Stunden in einem oeffentlichen Park (zusammen mit mir), ausser am Wochende, da ist Ruhe angesagt.


    So, wie sich das mir darstellt, werden gravierende Fehler gemacht:


    1. Ein Hund sollte den Hundeführer DICH als interessant ansehen und nicht ein Rudel von 20 bunt gemischten Hunden oder irgendeinen Trainer. Fehler beim Bindungsaufbau!
    Arbeite DU mit Deinem Hund unter fachlich korrekter Anweisung und lern Deinen Hund zu lesen!


    2. Weniger Beschäftigung! Aus meiner Sicht war dieses in die Hand beißen nicht agressiv, sondern einfach eine Einforderung, jetzt endlich aufzustehen und was zu machen. Kein Wunder, denn der Hund ist das ja nicht anders gewöhnt.


    3. Zuviel Stress für den HUnd. Hunde brauchen einfach SCHLAF und ein geregeltes Leben, saubere Bilder und klare Ansagen. Ist ganz wichtig, dass ein Hund seine geregelten Ruhephasen hat.


    4. Fremdausbildung, siehe oben.


    Zitat

    cumcane oder animal learn.


    sehe ich anders: hier liegen ganz einfach zu korrigierende Fehler vor.


    LG Sabine

  • chimi: alles was du geschrieben hast, sagen 90% der Beitragsschreiber auch; wenn der TS zusätzlich! hu-schu machen möchte, dann gäbe es für MICH halt nur cumcane oder animal-learn, natürlich!!!!! zusammen mit dem TS...., NIE nur der hund alleine..... ;)

  • Zitat

    Gibt es auch bei uns Hundesitter, die tatsächlich mit mehr als 10 Hunden rausgehen?


    Also hier ist das Gang und Gebe und ich finde es eine einzige Katastrophe. Es gibt Hundesitter die die Hunde tatsächlich im Griff haben, es ist nicht bei allen ein großes Durcheinander aber ich finde den Streß innerhalb der Gruppe, den ich einfach sehe und ich finde den kann man auch nicht wegdiskutieren, einfach zu extrem für die Hunde. Mir ist klar, dass die Hundesitter es schwer haben finanziell zu überleben, da die Preise gegenseitig unterboten werden aber das kann man nicht damit ausgleichen indem man über die Menge geht, denn das ist nachteilig und streßig für die Hunde.


    Ich sehe auf den Bildern am Meer auch keine schöne Spielgruppe, sondern - grade für einen Dobi - ein überdurchschnittlich hohes Maß an Streß. Das der Hund am Wochenende ausgeglichener ist zeigt ja schon, dass es zuviel ist. Im Gesamtbild der Beziehung - sofern man das überhaupt aus der Entfernung beurteilen kann und darf - sehe ich jedoch keine größeren Probleme. Ich würde einfach mehr über den TE als Hundeführer machen, den Hund weniger in Fremdausbildende Hände geben und für viel Ruhe Sorgen ... lieber weniger aber dafür qualitativ gute Auslastung. Nimm den Hund ans Rad und oder geh mit ihm joggen. Das bringt ihm mehr als mit einer Hundegruppe wie wild zu toben.


    BieBoss
    :gut:

  • nur noch gaaaaaaaanz kurz, denn dann geh ich mit wuffels raus:


    also, wenn er ein hibbeliger junghund ist und ich ihn gerne ein wenig ruhiger u. gelassener hätte, würde ICH jetzt z.B. NICHT mit ihm "nur" renn-auslastung betreiben, wie fahrrad oder joggen.


    ich WEISS WOVON ICH REDE, ich hatte soooo ne hibbelige! die betonung liegt auf hatte.
    seit ich mehr köpfchenarbeit mach, gaaaaaaaaaanz ruhige und so, ist es wesentlich besser!


    soooo, jetzt schleich ich mich raus, bis bald mal wieder, ich kann halt meinen mund einfach nicht halten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!