Weltbestes Brustgeschirr

  • Ich bin auch kein Freund von Norwegergeschirren. Ein perfekt sitzendes zu finden ist schon fast unmöglich.

    Ich benutze für meine ältere Hündin ein Tourengeschirr von Phoenix Manufaktur und für meine "Kleine" ein Niggeloh.
    Beide sind super, sitzen gut und verrutschen nicht!!!

    Für mich ist es wichtig das das Geschirr super sitzt, die Optik ist nebensache.

  • Die Probleme bei den K9/ Norweger-Geschirren sind:

    Eeeeiiiiigentlich müßte man immer noch messen zwischen der Waagerechten des Brustgurtes und dem Widerrist. Denn je nach Breite/Masse des Hundes verschiebt sich dann auch der Brustgurt in der Höhe.

    Beim K9 kann man das oft einigermaßen ausgleichen, da Bauch- UND Brustgurt verstellbar sind und man mehr Spielraum hat.

    Bei üblichen Norwegern kann man dann aber nur den Bauchgurt verstellen... Deswegen gibt es nur eine Homepage die ich bei Norwegern empfehle:

    http://www.hundenaehstube.de.vu/

    Das ist die einzige, die ich kenne, die auch den Widerrist mißt und danach schneidert...


    Bei Camiro und den anderen H-Geschirren gefällt mir nicht so gut, daß der Steg oben sowie der Karabiner auf der Wirbelsäule liegen. Aber ich bin eh sehr schwer zufrieden zu stellen... und irgendwas muß man den Hunden ja meistens anziehen und dann Kompromisse machen..

  • Ich habe für beide Hunde, nach langem Suchen und Proieren (ich glaub ich mittlerweile schon an die zehn Geschirre an die Hundehilfe verschenkt), ein Feltmann-Kreuzgeschirr und bin mega zufrieden. Die sind zwar von der Optik her nicht so toll wie andere bei denen man Borte, Neopren etc. selber aussuchen kann, aber die sitzen perfekt. Die drücken nirgends, lassen sich perfekt einstellen, bleiben auch bei der Einstellung und werden nicht beim Benutzen plötzlich weiter oder so. Sie trocknen schnell, das Fell leidet nicht ... Und auch mit einer SL dran, rutschen die nicht nach links und rechts wie so manch anderes Geschirr.

    Also Pro Feltmann-Kreuz :D

  • Unsere ersten Geschirre waren so einfache Gurtgeschirre von Karl** und Co.Da Susi aber irgendwie auf eins der Geschirre mit Unverträglichkeit gegenüber des Materials reagierte bin ich dann auf leder umgestiegen-war spitze,nur leider sehr schnell kaputt (sie hat den D-Ring aus der aus der Verankerung gerissen -in ihrem jugendlichen Übermut).

    Dann gabs K9 Sattelgeschirr-habe ich mittlerweile verkauft,da ich es total ätzend und nicht richtig sitzend finde (obwohl es passt)-und Susi und Samson mögen die Sattelgeschirre auch irgendwie nicht mehr....
    Danach gabs ein Feltmann Y-Geschirr......totaler Reinfall-Susi legte immer die Ohren an und schlich rum als wollte man ssie lynchen-also auch verkauft.
    Dann kam ich an ein K9 Gurtbandgeschirr-das BESTE Geschirr was wir je hatten!!Die Hunde finden es Super !!Und ich auch!

    Mein Traum wäre aber noch eine Niggeloh- aber das ist mir momentan zu teuer und ich sehe auch gerade keine Notwendigkeit,da unser K9 Gurtband ja spitze ist.

  • ein K 9 würd ich für meine 2 nicht mehr kaufen; dieser riesige sattel oben auf -den find/fand ich blöd-
    hab mich damals aber dem "kaufen ja alle-zwang" unterworfen und einfach mal so mitgemacht, da bin
    ich drüber weg. :headbash: :headbash: :headbash:

    z.Zt. haben meine 2 ein geschirr von "together" aus nylon, nicht gepolstert, aber nylon ist
    ziemlich weich u. die geschirre sitzen gut. :smile:

    meine nächsten werden feltmann-geschirre werden! :D

  • Nachdem ich diverse Norweger hatte (blaire, hundenahestube, dox), bei deren Anblick mein Hund schon auf dem Absatz kehrt gemacht hat, hat er lange Zeit nur Halsband getragen.

    Jetzt fahren wir allerdings seit einiger Zeit viel Rad und da wir auch viel in der Stadt fahren, wo er an der Leine läuft, muss nun ein neues Geschirr her. Nach wochenlanger Recherche habe ich mich für's Camolraund von Camiro entschieden. Leider wurde mir mitgeteilt, dass es für meinen Hund nicht geeignet ist, da er zu klein ist :sad2:
    Nun ja, nach eingehender Beratung hab ich mich dann für's "normale" Camiro entschieden. Es müßte Anfang nächster Woche hier eintrudeln. Ich bin sehr gespannt und werde berichten

  • Also wir haben vor ca. 3 Wochen ein Norweger von Blaire (kurz vor deren 3-4 wöchigen Babypause) bekommen, nur mit Neopren und Gurtband (und natürlich mit Name und Reflexpfoten :herzen1:) und ich bin von der Passform echt begeistert, hab aber das Brustgurtmaß auch extra angegeben.
    Es passt wirklich super, was ja sonst (wie weiter oben schon geasgt) bei Norwegern echt ein Problem ist (und bei unserem Spargeltarzan mit rel. tiefem Brustkorb sowieso).
    Ich find Norgwer einfach am leichtesten anzuziehen und die scheuern auch nirgends. Sonst haben wir noch ein normales Geschirr von Hunter, das man an allen Riemen einzeln verstellen kann, das passt auch super (kommt aber nur noch bei TA Besuch zum Einsatz wenn Madam den Extra-Rückwärtsgang einlegt :hust: )!

    PS: Ich hab grad noch kein Foto, aber:

    https://www.dogforum.de/blaire-geschir…ml?hilit=blaire

    da sind z.B. zwischendrin gaaanz viele Bilder

  • Zitat

    Unser bis dato tollstes Geschirr, leider ist er mittlerweile rausgewachsen.
    Es war schnell anzuziehen, saß immer extrem gut und passte mehr als 15kg lang :D
    Das Geschirr war zudem saubillig (6 Euro) und richtig gut im Brustbereich gepolstert.
    Die Nähte haben refkletiert, wenn Licht drauf fiel und es war recht schlicht.

    Übrigens ein No-Name Produkt =)

    Externer Inhalt img714.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img844.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Magst du verraten woher du es hast? Das ist doch das gleiche wie auf dem Foto im "Welpen 2010" Thread, oder? Ich habs da gesehen und fands total toll. Jetzt seh ichs hier wieder und nun muss doch mal fragen. Vor allem wo es ja saugünstig ist :schockiert:

    Hätte nun auf einige Euronen mehr getippt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!