Weltbestes Brustgeschirr

  • Hier im Forum gibts übrigens auch einige sehr erfahrene fleissige Näherinnen, die Geschirre anpassen und selbst nähen, mit Leder, Kunstleder oder Neopren unterlegt, je nachdem... nur so als Tip ;)

  • Aus eigener Erfahrung würde ich das Tourengeschirr von Phoenix weiterempfehlen. Es sitzt gut, hat eine super Qualität, liegt preislich total im Rahmen und bei Fragen/Problemen kann man dort jederzeit anrufen und es wird einem geholfen.
    Ich habe auch 2 Geschirre von blaire und finde diese auch sehr gut.
    (Bilder gibts in Spike´s Thread, er trägt zu 99% draußen immer Geschirr, außer auf dem Hundeplatz)

  • Unser Camiro ist jetzt seit einigen Tagen da und ich bin begeistert. Lennie bewegt sich als wäre er "nackig"

    Es rutscht gar nicht und schränkt ihn nicht ein.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was anderes kommt mir wohl nicht mehr ins Haus.Ich glaube aber inzwischen, dass es für jeden Hund DAS Geschirr gibt. Man braucht leider manchmal ne ganze Weile um es zu finden.

  • Wir haben das Wolters Professional Comfort Geschirr http://www.hund-unterwegs.de/wolters-hundeg…-tabac-hellblau und es sitzt echt toll bei Fiete. Sogar mit Schleppleine verrutscht es nicht nach rechts oder links.

    Vorher hatten wir das K9, was mich allerdings nicht wirklich überzeugt hat. Und das durften wir dann auch nicht mehr nehmen, als wir bei der RHS angefangen haben, weil das die gleiche Form wie die Kenndecke hat. Da ich Fiete aber (in wildreichen Gebieten) leider bislang nur mit Schleppe laufen lassen kann, mußte ein Y-Geschirr her.

    Ansonsten wären die Feltmann-Geschirre noch in die engere Auswahl gekommen.

  • Hallo Ihr,

    also! Auf jeden Fall mal Danke für die vielen guten Anregungen und noch viel mehr für die vielen echt superschönen Fotos von Euren brustbeschirrten Hunden. :roll:
    Ich hab mir jetzt erstmal ein K9 Gurtgeschirr bestellt. Also ohne Sattel. Und wenn Piri dann richtig ausgewachsen ist, (hoffentlich wächst sie noch ein kleines bisschen), gibts ein spezial-angefertigtes Spezialgeschirr von Camiro. Und zu Weihnachten oder so lasse ich mir dann mal ein Niggeloh schenken. :smile: , dass sie dann hoffentlich nicht zerbeißt. Piri zerbeißt gerne....
    Fotos kommen...

  • Ich habe noch mal ein paar Fotos von Fiete mit dem Wolters Geschirr gemacht. Ich finde, es steht ihm hervorragend und paßt perkekt zu seiner Fellfarbe :cuinlove:

    ... ja, auch darauf achten wir selbstverständlich :p


    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hallo, mein Hund hatte vor ca. 2 Monaten einen Bandscheibenvorfall. Lt. dem operierenden TA (er ist TA und Neurologe), also ein Spezialist sowie unserer Physiotherapeutin, ist für Hexie das K9 das beste Geschirr. Nachdem sie ja ein Zwergdackel ist, braucht sie das zweitkleinste. Da ist es auch nicht so schlimm, wenn sie mal in die Schleppleine reinrennt, was ja bei einem Halsband verherende Folgen haben könnte, obwohl ich da immer sehr aufpasse, daß das das nicht passiert. An der Schleppleine muß sie z.Zt. laufen, weil sie sich den Vorfall, höchstwahrscheinlich im Tiefschnee beim Stöbern geholt hat.

    Grüße Dackelline

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!