Hund ganzen Tag alleine lassen?
-
-
Zitat
Egal wie, ich stehe nach wie vor dazu, dass der Hund es sich anders wünschen würde, wenn er könnte.Definitiv ist das so. Auch bei meinem Hund. Sie würde am liebsten überall mit hin kommen. Sie leidet so wahr nicht unter Kontrollzwang, ist aber immer sehr eng bei mir.
Und ja auch ich würde sie liebend gerne mit ins Büro. Nur geht das leider nicht. Ich habe versucht sie bei uns in der Tagespension vom Tierheim unterzubringen. War super Stress für sie. 9 Monate war sie immer bei meiner Mutter und ihrem Hund. War ebenso absoluter Stress für sie, weil der Hund meiner Mutter ein totale Hibbel ist und sie den ganzen Tag nur bedrängt hat.
Ist sie nicht mit mir unterwegs draueßn gibt es sehr viele Situationen in denen sie Angst hat. Bin ich dabei ist das null Problem. Sie scheint selbstbewusst und freut sich. Demnach scheidet ein Gassigänger aus.
Zu Anfang bin ich mittags immer nach Hause und habe mit ihr eine Runde gedreht. Danach war sie total traurig wenn ich wiedder weg bin.
Also hört bitte auf mit tierschutzrelevant. Ich weiß, dass mein Hund mehr Auslastung und Beschäftigug hat als 80% aller anderen Hunde. Und ich denke das trifft auf die meisten hier im Forum zu. Das sollte man nicht vergessen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wunderbar, wenn Du Dir keinen Stress machst. Herzlichen Glückwunsch zu Deinen dicken Nerven. Ich finde es tierschutzrelevant, einen Hund 9-10 Stunden allein zu lassen, ohne Möglichkeit zum Lösen. Manchmal fasse ich es nicht, was ich hier lese...
Das unterschreibe ich.
Es kann immer mal passieren dass sich die Umstände ändern, dann habe ich aber als Halter die verdammte Pflicht dafür zu sorgen dass er regelmäßig aufs "Klo" gehen kann.
Und es ist mir auch egal ob es irgendwo Hunde gibt denen es schlechter geht, Äpfel mit Birnen vergleichen ändert auch nichts an der Tatsache dass es ein Unding ist einen Hund, zusätzlich zu Nachts so lange anhalten und alleine zu lassen.Ich bin immer wieder entsetzt untern welchen Umständen sich Leute, die sich Tierfreunde nennen Hunde holen.
Wenn ich von Anfang an weiß dass er die meiste Zeit des Tages alleine ist, dann kann ich mir eben keinen Hund holen, dann muss ich meinen Egoismus mal zurückschrauben.
Das fällt allerdings vielen Leuten leider schwer. :/ -
Zitat
Ich bin immer wieder entsetzt untern welchen Umständen sich Leute, die sich Tierfreunde nennen Hunde holen.
Wenn ich von Anfang an weiß dass er die meiste Zeit des Tages alleine ist, dann kann ich mir eben keinen Hund holen, dann muss ich meinen Egoismus mal zurückschrauben.
Das fällt allerdings vielen Leuten leider schwer. :/recht hast du da, ja
aber anscheinend wars der TE (ich fühl mich hier nicht angesprochen), nicht klar, dass es so kommen würde
oder hab ich was überlese? -
Zaphod: Ich finde auch Deine Aussagen ziemlich anmaßend.
Wie schon geschrieben, ich bin jetzt schon längere Zeit zu Hause.
Und ich lasse die Hunde öfter raus, sie sind ja auch älter und eventuell können sie nicht solange einhalten.
Die Gassirunden sind morgens und nachmittags.
Meine Mädels stehen dann wie blöd im Garten und gucken mich an.
Schließt doch nicht immer von euren Hunden auf alle Hunde :/ -
Zitat
Zaphod: Ich finde auch Deine Aussagen ziemlich anmaßend.
Wie schon geschrieben, ich bin jetzt schon längere Zeit zu Hause.
Und ich lasse die Hunde öfter raus, sie sind ja auch älter und eventuell können sie nicht solange einhalten.
Die Gassirunden sind morgens und nachmittags.
Meine Mädels stehen dann wie blöd im Garten und gucken mich an.
Schließt doch nicht immer von euren Hunden auf alle Hunde :/
Wenn ich zuhause bin ,verpennt meiner den ganzen Vormittag. -
-
Ich hätte keine ruhige Minute, wenn meine Hunde 8-9 Stunden alleine wären. Für mich geht das nur mit Sitter, der sie "entleert" - sowohl physisch als auch psychisch..
-
Zitat
Ich hätte keine ruhige Minute, wenn meine Hunde 8-9 Stunden alleine wären. Für mich geht das nur mit Sitter, der sie "entleert" - sowohl physisch als auch psychisch..
-
Zu dem Geschriebenen äussere ich mich nicht, gibt schon genug Meinungen. Ich möchte aber etwas anderes anfügen, aus eigener Erfahrung:
Nur weil ein Hund locker 3-4h alleine bleiben kann, muss es nicht bedeuten, dass er auch länger ohne Stress alleine sein kann.
Ich hab hier ein Exemplar, welches gut und auch öfter bis zu 5h alleine sein kann. Aber bitte nicht regelmässig. Und alles über 5h ist für ihn Stress und er nagt sich das Fell an den Beingelenken ab.
Nicht alle Hunde kriegen das auf die Reihe - einfach so als Denkanstoss, nicht nur für die TS.
-
Meine Maus ist "NUR" meine Arbeitszeit allein, sonst nie. Sie schläft mit mir in meinem Bett und ist sonst immer mit dabei.
Sonst schlafen wir auch manchmal gern länger, da kommt sie auch diese Zeitspanne über nicht raus, wenn ich früher aufstehe kriege ich sie gar nicht aus dem Bett (z.B. zur Frühschicht morgens um 4 Uhr). Sie schläft auch die meiste Zeit, die ich nicht da bin. Je nach Schicht macht sie das aber auch, wenn ich zu Hause bin (z.B. bei Frühschicht steht sie erst gegen 10Uhr auf, bei Spätschicht kriege ich sie auch nicht viel eher aus den Federn).Mit "Stress machen" meinte ich auch, dass ich jetzt nicht über's Knie gebrochen einen neuen Sitter suche, der dann so gar nciht passt sondern mir etwas Zeit nehme dafür, den passenden für uns zu finden. Und wenn meine Mum oder meine Schwester Zeit haben, gehen sie auch gern mit Motte 'ne Runde.
Und nur so am Rande, es war nicht absehbar, dass mein Sitter abspringt. Und ich sagte ja schon, dass das kein Dauerzustand ist.
-
Zitat
Ein Hund aus dem Tierschutz wurde abgeschoben, ausgesetzt, misshandelt und und und. Er ist in einem Zwinger mit vielen anderen Artgenossen untergebracht. Bekommt max. einmal am Tag Auslauf, billiges Hundefutter und ganz zu schweigen von der fehlenden Zuwendung vom Menschen (das soll kein Angriff auf TH sein, sondern zeigt die Realität, weil es für die Tierschützer einfach unmöglich ist, jedem einzelnen Hund dies zu geben).
Auch hier muss man ganz stark differenzieren, von Hund zu Hund. Generell zu sagen, ein Hund aus dem TS ist selbstverständlich "dankbar" für jede Couch ohne Halter ist nicht richtig.
Sicher ist, es gibt Exemplare, die damit gut klar kommen.Aber sicher ist auch: für viele Hunde aus Heim und Tierschutz ist das falsch. Sie haben nämlich schon mal die Erfahrung gemacht, wie es ist, ihre Menschen zu verlieren und hängen sich deswegen um so inniger an ihre neuen Menschen und brauchen auch Beziehungssicherheit und ein gewisses Maß an Kontakt, um ins Lot zu kommen.
Also vorsicht vor Verallgemeinerungen......
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!